Wanderung suchen: Interlaken West Bahnhof    
                 Panorama Rundweg Thunersee
                Panorama Rundweg Thunersee            
            
         
        
        
                Viertägige Panoramarundtour am Thunersee. Diese Wandertour bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf den See, aber auch auf die Gipfel des Berner Oberlandes. Bei gutem Wetter können Sie den Eiger, den Mönch und die Jungfrau oder das Schreckhorn sehen. Sie werden auch den Charme der einzelnen Etappenziele entdecken. Interlaken, am östlichen Ende des Thunersees, ist der Ausgangspunkt dieser Wanderung.            
            
            
    
                 Spiez - Interlaken über den Panorama Rundweg Thunersee
                Spiez - Interlaken über den Panorama Rundweg Thunersee            
            
         
        
        
                Auf dieser vierten Etappe genießen Sie auf dem Strandweg noch einmal das Seeufer. Der Spaziergang entlang des Seeufers von Spiez bis Faulensee ist wunderschön. Danach steigt die Strecke von Krattigen bis zur Meielisalp an. Sie genießen zahlreiche Aussichtspunkte auf den See und haben noch die Gelegenheit, über die 140 Meter lange Leissigenbrücke zu gehen, die 60 Meter über der Spissibachschlucht hängt.            
            
            
    
                 Interlaken - Sigriswil über den Panorama Rundweg Thunersee
                Interlaken - Sigriswil über den Panorama Rundweg Thunersee            
            
         
        
        
                Die kosmopolitische Stadt Interlaken ist der Ausgangspunkt für diese Thunersee-Tour. Sie werden die drei berühmten Gipfel des Berner Oberlandes bewundern können: Eiger, Mönch und Jungfrau. Diese schöne Strecke verläuft entlang des Nordufers des Sees. Sie überblicken den See bei den Tropfsteinhöhlen von Saint Béat und wandern dann durch das hübsche Dorf Merligen. Sie genießen schöne Ausblicke auf den See und auf tolle Gipfel wie das Niederhorn oder das Sigriswiler Rothorn.            
            
            
    Wanderungen in der Nähe von Interlaken West Bahnhof
                 Von der Schynige Platte über den Faulhorn zum First
                Von der Schynige Platte über den Faulhorn zum First            
            
        
                Der Faulhorn erreicht eine Höhe von 2680 Metern. Er bietet einen 360-Grad-Blick auf die Alpen und einige Gipfel, die über 4000 Meter hoch sind, wie das Grosses-Fiescherhorn. Die beiden wichtigsten Zugänge zum Folhorn sind die Schynige Platte oder First. Mit einer guten Logistik (siehe praktische Informationen) ist es aber auch möglich, nur eine einfache Fahrt zu machen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzukehren. Auf dem Programm steht eine Wanderung mit einem allmählichen Anstieg, aber mit herrlichen Ausblicken auf die ersten Alpengletscher und andere Gipfel in der Umgebung. In Restaurants können Sie sich stärken und in einer angenehmen Umgebung eine Pause einlegen.            
            
            
    
                 Sigriswil - Thun über den Panorama Rundweg Thunersee
                Sigriswil - Thun über den Panorama Rundweg Thunersee            
            
         
        
        
                Diese zweite Etappe beginnt mit einem Höhepunkt: der Überquerung der Panoramabrücke von Sigriswil. Die 340 Meter lange Brücke hängt 180 Meter über der Guntebachschlucht und bietet einen herrlichen Ausblick. Der Weg führt lange über den See, bevor er in die Stadt Thun hinunterführt. Diese Stadt verfügt über zahlreiche historische Gebäude. Ein Besuch des historischen Zentrums lohnt sich.            
            
            
    
                 Spiez - Leukerbad (Rinderhütte) über den Lötschenpass
                Spiez - Leukerbad (Rinderhütte) über den Lötschenpass            
            
         
        
        
                Wunderschöne Wanderung vom Thunersee im Kanton Bern bis zum hübschen Kurort Leukerbad im Wallis.
Sie überqueren den Lötsche-Gletscher, den Lötsche-Pass (höchster Punkt der Wanderung) und die Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis.
Diese Route bietet Ihnen zahlreiche Aussichtspunkte auf die Gipfel des Berner Oberlandes und des Wallis.            
            
            
    
                 Spiez - Kiental
                Spiez - Kiental            
            
         
        
        
                Diese erste Etappe führt Sie von Spiez am Thunersee in das kleine Tal von Kiental.
Nachdem Sie am See entlang bis nach Faulensee gegangen sind, bietet Ihnen der Anstieg nach Aeschi einen Blick auf den pyramidenförmigen Niesen, der über Spiez thront. Die Steigung der Standseilbahn, die auf den Niesen führt, wird Sie beeindrucken. Im Dorf Kiental können Sie die Ruhe genießen.            
            
            
    
                 Kiental - Kandersteg
                Kiental - Kandersteg            
            
         
        
        
                Diese zweite Etappe führt Sie von Kiental nach Kandersteg. Nach einem ziemlich anstrengenden Aufstieg in Ramslauenen durchqueren Sie den schönen Horewald und überblicken das Kandertal. Sie werden immer noch von Aussichtspunkten auf den Thunersee und den Niesen profitieren. Sie haben auch einen Tiefblick auf die Züge der Lötschberglinie. Kandersteg ist der Bahnhof, an dem die Fahrzeuge in die Shuttle-Züge vor dem Lötschberg-Eisenbahntunnel verladen werden.            
            
            
    
                 Thun - Spiez über den Panorama Rundweg Thunersee
                Thun - Spiez über den Panorama Rundweg Thunersee            
            
         
        
        
                Auf dieser dritten Etappe führt Sie Ihr Weg entlang der Aare zurück zum Ufer des Thunersees, vorbei am wunderschönen Schloss Schadau. Auf dem Hügel Strättlig erklimmen Sie eine kleine Anhöhe, von der aus Sie einen herrlichen Panoramablick auf den See haben. Bevor Sie nach Spiez hinuntergehen, überqueren Sie die Kanderschlucht über die Hängebrücke von Strättligsteg. Durch die Weinberge und das Schloss gelangen Sie nach Spiez. Dieses charmante Dorf befindet sich ruhig gelegen am Yachthafen.            
            
            
    Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied