Hütte Cabane d'Antème - Cantine de la Barmaz

Diese Etappe verläuft zum Teil auf der Route der Dents du Midi mit einer denkwürdigen Passage am Fuße der Schlucht von Sauflaz. Beim Aufstieg in Richtung Bonavau stoßen Sie auf die Tour des Dents Blanches. Das Plateau de Barme ist ein wunderbarer Ort um diese berühmten Dents Blanches zu bestaunen.

Technisches Datenblatt

Nr.19345497
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 10,36 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 493 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 026 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 035 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 464 m

Beschreibung der Wandertour

Markierung siehe praktische Infos.
Markierung TDM: Tour des Dents du Midi

(S) Von der Cabane d'Antème stoßen Sie auf den TDM in der Nähe des Sees. Sie machen sich an den Abstieg und ignorieren die verschiedenen Abzweigungen nach rechts. Nachdem Sie den Grat von Antème umwandert haben, gelangen Sie in einer Haarnadelkurve zum Chalet de Mettecui.

(1) Sie orientieren sich nach Süden, steigen weiterhin ab, bis Sie zum Chemin de Rossétan gelangen.

(2) Bleiben Sie auf dem TDM, der Weg wird flacher und vollführt einen Bogen über einige Bäche. Sie passieren ein Chalet, gehen dann erneut Richtung Süden, machen sich an einen weiteren Abstieg in Richtung des Flusses Saufla.

(3) Gehen Sie über die Brücke Belle Étoile um die Saufla zu überqueren. Dann wenden Sie sich nach Westen, gelangen zur Kreuzung mit der Tour des Dents Blanches / Alpenpässe-Weg Nr. 6
Markierung Alpenpässe-Weg Nr. 6

(4) An der Kreuzung verlassen Sie den TDM, der nach Süden weitergeht und nehmen jetzt den Alpenpässe-Weg Nr. 6 oder den TDB, der nach Norden führt. Sie überqueren zwei Bäche und gelangen zu einem Chalet mit der Nr. 1552. Sie gehen weiter bis zum Refuge de Bonavau (eignet sich für eine Rast).

(5) Sie gehen nun den Weg in Richtung Westen und klettern zum kleinen Pass in der Nähe des Signal de Bonavau.

(6) Sie machen sich an den Abstieg ins Tal von Barme und gelangen auf einen kleinen Weg. Biegen Sie links ab und gelangen Sie zur Cantine de Barmaz (Z), Tagesziel.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 031 m
  2. 1 : km 2.37 - alt. 1 778 m - Chalet de Mettecui
  3. 2 : km 3.26 - alt. 1 665 m - Kreuzung mit dem Chemin de Rossétan.
  4. 3 : km 5.35 - alt. 1 501 m - La Saufla - Brücke Belle Etoile.
  5. 4 : km 6.11 - alt. 1 555 m - Kreuzung der Wege TDM und Nr. 6
  6. 5 : km 6.97 - alt. 1 549 m - Cabane de Bonavau
  7. 6 : km 7.95 - alt. 1 785 m - Namenloser Pass am Fuße des Signal de Bonavau - Signal de Bonaveau
  8. Z : km 10.36 - alt. 1 498 m

Nützliche Informationen

Die Strecke dieser Etappe verläuft zum Teil auf dem Weg Tour des Dents du Midi (TDM) und zum Teil auf dem Alpenpässe-Weg. Auf den Karten, insbesondere auf der OpenStreetMap sind sie als "Tour des Dents du Midi" und "Alpenpässe-Weg" gekennzeichnet. An jeder größeren Kreuzung des TDM oder Alpenpässe-Weg gibt es Hinweisschilder mit der Plakette auf grünem Untergrund für diese Touren.
So sieht die TDM-Plakette aus
So sieht die Plakette Alpenpässe-Weg Nr. 6 aus
Bedenken Sie außerdem, dass der Alpenpässe-Weg Nr. 6 mit dem Weg Tour des Dents Blanches (TDB) zusammenfällt.

? Wanderausstattung, insbesondere gute Wanderschuhe.
? Verpflegung möglich im Refuge de Bonaveau
? Wanderhütte: Cantine de Barmaz

Entdeckungen

- Lac d'Antème.
- Die Nordseite der Dents du Midi (Haute Cime, Dent de la Chaux, Dents de Rossétan.
- Schlucht von Sauflaz
- Bonavau.
- Signal de Bonavau.
- Das Massiv der Dents Blanches in Barme.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.