Wanderung suchen: Hügelsheim    
Wanderungen Hügelsheim
                 Von Fort-Louis am Rhein entlang
                Von Fort-Louis am Rhein entlang            
            
        
                Eine schöne kleine Wanderung, die im schönen Dorf Fort-Louis beginnt und dann entlang des Rheinufers verläuft.            
            
            
    
                 Durch das Felsenlabyrinth Battert zum Alten Schloss
                Durch das Felsenlabyrinth Battert zum Alten Schloss            
            
        
                Eine familienfreundliche Tour im nördlichen Schwarzwald bei Baden-Baden.
Kurzweilige Rundwanderung auf prämierten Panoramaweg Baden-Badens, auf dem Unteren und Oberen Felsenweg, durch den Bannwald am Battert mit der Variante über den Einsiedlerpfad, vorbei am Kletterparadies zum Alten Schloss (Schnellimbiss),Rückkehr über die Ritterplatte, Oberer Felsenweg zur Engelskanzel und Bushaltestelle.            
            
            
    
                 Rundstrecke durch den Schwarzwald ab der Wolfsschlucht
                Rundstrecke durch den Schwarzwald ab der Wolfsschlucht            
            
         
        
        
                Eine Tour durch den Schwarzwald über die Wolfsschlucht, Lukashütte, Burg Alt-Eberstein, den Battertfelsen und das Alte Schloss von Baden-Baden mit herrlichen Ausblicken auf die Stadt.            
            
            
    
                 Ruinen der Ebersteinburg und des Schlosses Hohenbaden im Schwarzwald
                Ruinen der Ebersteinburg und des Schlosses Hohenbaden im Schwarzwald            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung, auf der Sie die Ruinen der Burgen Ebersteinburg und Hohenbaden entdecken können. Auf der Strecke befinden sich auch wunderschöne Felsen (Batterfelsen). Sie können das Schloss Hohenbaden besuchen, das einen Abstecher wert ist, und in seinem Restaurant etwas essen. Die Strecke bietet auch sehr schöne Aussichtspunkte.            
            
            
    
                 Geroldsauer Wasserfälle
                Geroldsauer Wasserfälle            
            
         
        
        
                Diese Rundwanderung ist während der Rhododendrenblüte zu empfehlen. Man kann außerdem eine Abfolge kleiner Wasserfälle sehen. Die Wanderung ist nicht schwierig. Samstags und sonntags kann recht viel los sein (vor allem auf dem ersten Drittel).            
            
            
    
                 Ein Rundstrecke mit Start am Zimmerplatz
                Ein Rundstrecke mit Start am Zimmerplatz            
            
         
        
        
                Auf dieser Rundstrecke entdecken Sie die Geroldsauer Wasserfälle, den Kreutzfelsen und den Hinteren Wald. Man geht an einem mit Rhododendren gesäumten Bach entlang (Blütezeit Mitte Mai), an einer Abfolge kleiner Wasserfälle, dann an einem herrlichen Ausblick auf den Kreutzfelsen.
Außerdem geht man durch einen schönen Wald.            
            
            
    
                 Bienenlehrpfad Baden-Baden (Geroldsau bis Gunzenbach)
                Bienenlehrpfad Baden-Baden (Geroldsau bis Gunzenbach)            
            
         
        
        
                Streifzug durch die geheimnissvolle Welt der Bienen zwischen Geroldsau und Gunzenbach.            
            
            
    
                 Oberhalb von Bühl
                Oberhalb von Bühl            
            
         
        
        
                Nette kleine Wanderung oberhalb von Bühl, ausgehend von der Burg Windeck, dann durch Obstgärten, Wiesen und Weinberge bis zum Ortseingang von Bühl und schließlich wieder hinauf auf die Höhen.
Die Wanderung ist mit den Schildern "Kappler Genusstour" ausgeschildert.            
            
            
    
                 Altstadt-Rallye Gernsbach Kids
                Altstadt-Rallye Gernsbach Kids            
            
        
                Diese Stadtrallye hilft dir, Gernsbach besser kennenzulernen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden und Entdecken.
Durch einen Flyer mit Fragen lässt sich spielerisch die Altstadt erkunden.
An insgesamt 11 Stationen gilt es, spannende Fragen zu beantworten. Hat man alle Fragen beantwortet und das richtige Lösungswort errätselt, kann man dieses bei der Tourist-Info oder im Briefkasten am Haupteingang zum Rathaus abgeben und zum Ende der Saison tolle Preise gewinnen.            
            
            
    
                 Runde Wildnisspfad-Badener Höhe-Luchspfad
                Runde Wildnisspfad-Badener Höhe-Luchspfad            
            
         
        
        
                Entdecken Sie den Widnisspfad, der über zahlreiche tote Bäume führt, die in ihrem Zustand belassen wurden. Anschließend erreichen Sie die Badener Höhe über den Höhenweg und den Friedrichsturm auf dem Westweg, der eine schöne Aussicht auf die Berge bietet. Auf dem Rückweg nehmen Sie den Brautsteinweg und schließlich den Luchspfad.            
            
            
    
                 Runde Plättig zum Herrenwieser See über Badenerhöhe
                Runde Plättig zum Herrenwieser See über Badenerhöhe            
            
         
        
        
                Gehen Sie durch ein Biosphärenreservat auf den Wegen des Wildnispfades, einem naturbelassenem Pfad mit toten Bäumen, und dem Luchspfad. Wandern Sie auf dem Kamm der Badener Höhe und des Seekopfes. Abstieg zum idyllischen Gletschersee Herrenwieser See.            
            
            
    
                 Auf dem Luchspfad im Nordschwarzwald (Plättig-Bühlerhöhe)
                Auf dem Luchspfad im Nordschwarzwald (Plättig-Bühlerhöhe)            
            
         
        
        
                Eine familienfreundliche Tour im Nationalpark Schwarzwald mit 20 interaktiven Stationen.            
            
            
    
                 Bioreservat Offendorf
                Bioreservat Offendorf            
            
         
        
        
                Das Naturschutzgebiet Rossmoerder in Offendorf bietet Ihnen eine schöne Vielfalt an Vegetation, darunter wilde Clematis, die an Bäumen emporranken, Schwarzpappeln, Schilfgürtel, Altarme des Rheins, die von Schwänen, Reihern, Silberreihern, Nutrias usw. bevölkert sind.            
            
            
    
                 Schwarzwald Genießerpfad Gernsbacher Sagenweg
                Schwarzwald Genießerpfad Gernsbacher Sagenweg            
            
        
                Der ausgeschilderte Gernsbacher Sagenweg (Schwarzwald Genießerpfad) verläuft auf überwiegend natürlichem Untergrund und ist mit einer Länge von 5,3 km trotz einzelner Anstiege bequem in 1,5 bis 2 Stunden reiner Gehzeit zu erwandern. Charakteristisch sind seine vielen schmalen, teils schon alpinen Pfade, die die einzelnen Stationen miteinander verbinden. Damit ist der Weg allerdings nicht für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer geeignet, gutes Schuhwerk ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Der ausgeschilderte Rundweg beginnt bei der Klingelkapelle (Schlossstraße, Klingelstraße, etwa 1 Kilometer in Richtung Obertsrot) und verbindet rund um den Gernsberg sieben Stationen. Die Strecke ist einheitlich mit dem Symbol des Teufelchens ausgeschildert. Parkmöglichkeiten befinden sich beim Gernsbacher Kurpark in der Igelbachstraße.
Als sogenannter Genießerpfad ist der Gernsbacher Sagenweg mit dem Premiumsiegel des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet worden.            
            
            
    
                 Sand - Badener Höhe
                Sand - Badener Höhe            
            
         
        
        
                Von Sand oberhalb von Bühl/Bühlertal geht es durch den Wald hinauf zur Badener Höhe (1002 m ü. M.), wo sich ein Aussichtsturm befindet. Herrliche Aussicht über den gesamten Nordschwarzwald und die Rheinebene.            
            
            
    
                 Gertelbach-Wasserfälle und Wiedenbach-Wasserfall mit Start in Hundseck
                Gertelbach-Wasserfälle und Wiedenbach-Wasserfall mit Start in Hundseck            
            
        
                Sie mögen das Geräusch von Wasserrauschen und Vögelgezwitscher und klettern gerne ein wenig? Dann ist dieser Weg ideal für Sie.            
            
            
    
                 Von Hundseck aus
                Von Hundseck aus            
            
        
                Eine Wanderung, die vom Hundseck zu den Gertelbach-Wasserfällen führt und dann über den Paradiesweg den Paradiesweg hinauf.            
            
            
    
                 Zwischen Achern und Sasbachwalden
                Zwischen Achern und Sasbachwalden            
            
         
        
        
                Sie gehen auf dem Waldweg Kuhlmannweg und können den Ausblick auf das Jockele Glück über den Keltischen Baumpfad genießen. Dann gelangen Sie auf die andere Seite des Tals durch die Weinberge Auf der Eck und gehen schließlich am Sasbach entlang.            
            
            
    
                 Panoramen rund um Sasbachwalden
                Panoramen rund um Sasbachwalden            
            
         
        
        
                Sehr schöner Rundweg auf den Höhen von Sasbachwalden durch Obstgärten, Weinberge und ein wenig Wald. Wunderschöne Landschaften entlang der gesamten Strecke.            
            
            
    
                 Große Tour ab Sasbachwalden
                Große Tour ab Sasbachwalden            
            
         
        
        
                Wasserfälle, eine alte Burg, imposante Felsen, schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene, überall Wald und zum Schluss Weinberge und Schnapsbrunnen. Im Oktober locken zudem Herbstfarben und Kastanien.            
            
            
    
                 Forbach-Bermersbach - Glücksweg
                Forbach-Bermersbach - Glücksweg            
            
        
                Was ist Glück? Wer es wissen möchte, erfährt es hier...Der Glücksweg ist ein Erlebnisweg besonders für Kinder. Aber auch Erwachsene werden Freude an dieser Wanderung haben.             
            
            
    
                 Der Auenwald von Freistett
                Der Auenwald von Freistett            
            
         
        
        
                Kleine Wanderung in den Resten eines Auenwaldes in der Rheinebene. Zahlreiche Teiche und eine üppige Fauna.            
            
            
    
                 Rund um die Hornisgrinde
                Rund um die Hornisgrinde            
            
         
        
        
                Schöne, abwechslungsreiche Wanderung durch den Wald und über die Stoppelfelder mit Entdeckung der Hornisgrinde.            
            
            
    
                 Zwischen Gambsheim und Kilstett
                Zwischen Gambsheim und Kilstett            
            
        
                Von Gambsheim nach Kilstett, schöner Spaziergang mit einer Mischung aus Feld- und Waldwegen, ein Teil führt auch am Wasser entlang. Leichte Tour, ideal für die ganze Familie.            
            
            
    Mehr Wandertouren Hügelsheim
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verkehrsverein
Verkehrsverein 
        
        