Historischer Rundweg um Zavelstein

Rundweg um die geschichtsträchtige Burgruine Zavelstein
Vorbei an riesigen Weißtannen und Buchen, dazwischen immer wieder ein Blick in das teife Tal auf Bad Teinach oder hinauf zum Burgfried der Ruine Zavelstein. Rund einen Kilometer ist die abwechslungsreiche Strecke.

Technisches Datenblatt

Nr.29287806
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 0,93 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 0:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 22 m
  • ↘
    Negative Hm: - 22 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 565 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 542 m

Beschreibung der Wandertour

Start: Marktplatz Zavelstein, Marktplatz, 75385 Bad Teinach-Zavelstein
Parkmöglichkeiten am Start: Parkplatz am Marktplatz oder Krokusstraße

(S/Z) Der Einstieg erfolgt im Zentrum von Zavelstein beim Hotel Krone Lamm und biegt nach einem kurzen historischen Wegstück aus Sandstein nach rechts ab. Kleine Täfelchen führen über den Rundgang, der phasenweise etwas anspruchsvoll, zum großen Teil jedoch einfach zu bewältigen ist.

Wir folgen dem Scheffelweg und biegen dann rechts ab.

(1) Kurz später erreichen wir die Burgruine Zavelstein und folgen dem Krokusweg zurück zum Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 564 m - Marktplatz Zavelstein
  2. 1 : km 0.39 - alt. 559 m - Burgruine Zavelstein
  3. S/Z : km 0.93 - alt. 564 m - Marktplatz Zavelstein

Nützliche Informationen

ÖPNV-Start: Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr). Weitere Infos: www.bahn.de

Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. http://www.efa-bw.de

Ausrüstung
Gutes Schuhwerk

Entdeckungen

Autorentipp
Besuch der Burgruine Zavelstein sowie dem historischen Gottsacker
Genüsslich einen Kaffee oder ein leckeres Gericht in der örtlichen Gastronomie genießen.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.