Wanderung suchen: Hayden
Le Lac de Sorapis

Der Sorapis-See ist ein wunderschöner türkisfarbener Gletschersee am Fuße des Gipfels „Le Doigt de Dieu” (Finger Gottes).
Hinweis: Ein Nutzer meldet am 15. Juni 2025 =>
>Der kumulierte Höhenunterschied laut unseren beiden GPS-Geräten beträgt etwa 400/450 m (und keinesfalls 935 m) . Wir haben für die Wanderung bei normalem Tempo 3 Stunden und 15 Minuten gebraucht.
Tour der Cinque Torri über den Limides-See

Diese Wanderung führt Sie ganz nah an die Cinque Torri heran, fünf Felstürme, die das Tal von Cortina d'Ampezzo überragen, und auf die Spuren der Konflikte zwischen den italienischen und österreichisch-ungarischen Truppen während des Ersten Weltkriegs (Schützengräben, Baracken ...). Der Weg vorbei am wunderschönen Limides-See bietet Ihnen eine erfrischende und idyllische Pause.
Bretagne-spezifische Pfarrei
Eine touristische Hochburg, die wirklich einen Abstecher wert ist!!!
Aber jetzt muss man daran denken, den Parkplatz im Voraus zu reservieren (30 €) und, wenn man keinen Platz auf dem oberen Parkplatz hat und nicht gut zu Fuß ist, 10 € pro Person für den Bus einkalkulieren.
Es geht bergauf! Mit einer kleinen, etwas anstrengenden Passage von 15 Minuten fast am Ende des Aufstiegs zur Berghütte. Man kann 10 Minuten lang die Straße nehmen, um nicht wieder zurückgehen zu müssen, wenn man müde ist.
Das Problem ist, dass man oben angekommen etwas zu erschöpft ist, um die „Bretagne-spezifische Pfarrei“ herumzugehen. Man kann zu einem anderen Aussichtspunkt zu den zerklüfteten Bergen gegenüber weitergehen.
Wichtig zu wissen: Nehmen Sie 50-Cent-Münzen und 1-Euro-Münzen für die Toiletten mit.
Passo Giau – Col de Forcella Ambrizzola
Aus unserer Sicht eine der schönsten Wanderungen in der Gegend. Am Fuße des Mondeval-Massivs, mit Klettersteigen ausgestattet. Unzählige Murmeltiere, die man vor allem in der Mulde vor dem ersten Pass sehen kann. Möglichkeit, bis zum Col della Puena weiterzugehen. Zahlreiche Rückfahrmöglichkeiten, wenn Sie den Transport organisiert haben.
Die Tour des Tre Cime (die 3 Gipfel)

Sie umrunden das berühmte Massiv der Tre Cime, ohne zu nah oder zu weit weg zu sein, um es aus allen Blickwinkeln bewundern zu können. Ein Teil der Strecke ist selbst im Sommer sehr wenig befahren. Keine Schwierigkeiten, ein echtes Vergnügen!
Pragsersee von Villabassa aus
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, abgesehen von der Länge, um zum Pragser Wildsee zu gelangen.
Die gesamte Wanderung ist durch Markierungen und Wegweiser 1 gekennzeichnet.
Rundwanderung auf dem Sella-Massiv von Boè aus
Diese Rundwanderung am Osthang des Sella-Massivs ist eine sehr leicht zu bewältigende Wanderung mit minimalem Höhenunterschied und ohne große technische Schwierigkeiten. Allerdings muss man körperlich fit sein. Geologisch gesehen ist sie wirklich interessant, da die Wanderung durch für die Dolomiten typische Felsformationen führt und atemberaubende Ausblicke bietet.
Cascata Ru de Rialt
Leichte, kurze Wanderung zu einem schönen Wasserfall.
Der Startpunkt befindet sich in Alleghe, entlang des Sees.
Ziehen Sie feste Wanderschuhe an, denn das Ende der Wanderung führt über ein kleines Geröllfeld.
Villnösstal: von Zans bis Malga Gampen
Das Val Di Funes/Villnösstal ist ein kleines Paradies am Fuße der Odler. Dieses Tal, aus dem der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner stammt, liegt abseits der Touristenpfade. Der Weg am Fuße der schwindelerregenden Steilwände lässt erahnen, wie die Berufung eines Mannes entstanden ist, der bis heute zu den größten Bezwingern der Gipfel zählt. Und die idyllische Umgebung dieses Tals erklärt zweifellos auch, warum er so viel Energie darauf verwendet, einen natürlichen Berg zu verteidigen.
Manche Orte haben mehrere Namen: Val di Funes/Villnösstal, Zannes/Zans, GampenAlm/Malga Gampen
Leckfeldalm-Hütte von Sillian aus

Eine Wanderung von Sillian, dem letzten großen Dorf vor Italien, zu einer Berghütte, von dem aus man mehrere Gipfel besteigen kann. Schöne Aussicht auf das Pustertal. Rückweg über den "Heimsteig", einen gut ausgebauten Wanderweg.
Runde bei Hollbruck

Eine Runde durch den Wald führt Sie oberhalb des Weilers Hollbruck vorbei, von wo aus Sie schöne Ausblicke auf das Drautal und die umliegenden Dörfer sowie auf die Burg Heinfels bei Sillian haben.
Runde um Kalkstein im Villgratental

Wir starten im hübschen Dorf Innervillgraten im Villgratental (Osttirol) und folgen zunächst dem Wasserweg, der an Wildbächen vorbeiführt, dann dem Peststeig und erreichen das Gasthaus im Weiler Kalkstein. Der Rückweg erfolgt durch den Wald.
Kleiner Tassenbachsee (Osttirol)

Ein kleiner, ruhiger Spaziergang um den Tassenbachsee, der von den Einheimischen sehr geschätzt wird. Der Weg führt zunächst zwischen diesem See und einem kleinen Fluss entlang. Sie werden einige Vögel und Enten sehen, die überhaupt nicht scheu sind (ideal für Kinder).