Der Geigensee

Das Defereggental ist tief eingeschnitten und die Bäche stürzen mit gewaltiger Kraft in Kaskaden nach unten. Das Interessante an dieser Wanderung ist, dass man entlang eines Wildbachs wandert und seine zahlreichen Wasserfälle und Windungen bewundern kann. Dies ist vor allem ab der Bloshütte interessant. Ankunft an einem schönen See mit herrlicher Aussicht.

Technisches Datenblatt

Nr.32758442
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 18,41 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 9:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 1 392 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 392 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 406 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 109 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Um von Lienz zum Parkplatz Innerhopfgarten zu gelangen, nehmen Sie die B108 in Richtung Matrei. In Huben fahren Sie links die Straße hinauf, Richtung Sankt Jakob in Defereggen. Fahren Sie am Dorf Hopfgarten vorbei und wenn Sie auf der linken Seite eine überdachte Holzbrücke sehen, nehmen Sie diese, um den Fluss zu überqueren. Der Parkplatz befindet sich nach 50 m auf der rechten Seite.

(S/Z) Gehen Sie am Parkplatz vorbei, nehmen Sie den Weg, der links abzweigt, und gehen Sie geradeaus weiter. Bei der nächsten Schleife wird der Weg zu einem Pfad (Alte Riede).

(1) Gehen Sie links bergauf. Vorbei an einer Votivtafel gelangen Sie wieder auf einen Weg, der am Bach entlangführt. Bleiben Sie auf diesem Weg und gehen Sie immer geradeaus, bis Sie zu einer Gabelung kommen.

(2) Sie gehen weiter und kommen dann an einem Teich vorbei (der Auslass einer kleinen Wasserturbine). Gehen Sie weiter geradeaus bis zur Kreuzung des Rundwegs.

(3) Ignorieren Sie den Weg, der rechts bergauf führt und gehen Sie weiter geradeaus, immer am Bach entlang. Später überqueren Sie den Bach und gehen auf der anderen Seite weiter.

(4) Überqueren Sie nun einen zweiten Bach, der nach links fließt, und ignorieren Sie alle Wege, die nach rechts hinauf führen. Halten Sie sich links und folgen Sie dem neuen Bach bis zu einer Abzweigung.

(5) Gehen Sie weiter geradeaus, vorbei an einer kleinen Hütte, bis zum See und der unbewachten Hütte (offen).

(6) Sie kehren um und überqueren zweimal den Bach, passieren die kleine Hütte und erreichen die Abzweigung, bei der Sie auf dem Hinweg vorbeigekommen sind.

(5) Verlassen Sie den bereits eingeschlagenen Weg und nehmen Sie den links ansteigenden Pfad, der zur Bloshütte führt.

(7) Folgen Sie dem Weg geradeaus bis zur Kreuzung der Schleife, die Sie auf dem Hinweg passiert haben.

(3) Gehen Sie am Teich vorbei und treffen Sie auf eine Abzweigung, die Sie ebenfalls auf dem Hinweg passiert haben.

(2) Verlassen Sie den bereits eingeschlagenen Weg und nehmen Sie den linken Weg, der in Serpentinen nach unten führt.

(8) An der ersten dieser Serpentinen gehen Sie rechts hinunter. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf das Tal. An der nächsten Gabelung biegen Sie links ab und gehen zur nächsten Kreuzung.

(9) Gehen Sie geradeaus weiter und dann in Serpentinen bergab. Bald treffen Sie wieder auf den Hinweg an der ursprünglichen Abzweigung.

(1) Gehen Sie links hinunter bis nach unten zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 109 m - Parkplatz von Innerhopfgarten
  2. 1 : km 0.21 - alt. 1 158 m - Ursprüngliche Abzweigung A/R
  3. 2 : km 1.78 - alt. 1 532 m - Gemeinsame Abzweigung A/R
  4. 3 : km 3.63 - alt. 1 647 m - Schleifen-Kreuzung
  5. 4 : km 4.47 - alt. 1 698 m - Überqueren Sie den Gebirgsbach. Halten Sie sich links
  6. 5 : km 5.16 - alt. 1 802 m - Abzweigung von der Straße. Hin- und Rückweg zum See und zur Hütte
  7. 6 : km 7.53 - alt. 2 400 m - Geigensee und unbewachte Hütte (2409 m)
  8. 7 : km 10.63 - alt. 1 795 m - Bloshütte
  9. 8 : km 15.37 - alt. 1 571 m - 1. Schnürsenkel. Schöne Aussicht
  10. 9 : km 16.52 - alt. 1 385 m - Abzweigung, geradeaus
  11. S/Z : km 18.41 - alt. 1 109 m - Parkplatz von Innerhopfgarten

Nützliche Informationen

Wasserstelle und Unterstand bei jeder Hütte.

Entdeckungen

Eine halbe Stunde Fußweg vom Geigensee entfernt befindet sich ein weiterer See, der Pumpensee, den Sie erreichen können, indem Sie dem Bach folgen, der von Westen her herunterkommt.
Für den Rückweg müssen Sie nicht die Serpentinen von Punkt (2) aus nehmen.

Bewertungen und Diskussionen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.