Start der Runde ist ab dem Parkplatz Ölanderle.
Parkmöglichkeiten:
Wanderparkplatz Öländerle
Parkplatz Alter Bahnhof Calw
Wanderparkplatz Walkmühleweg/Am Rudersberg
Parkplatz an der Walther-Lindner-Sporthalle
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Anreise mit der Bahn:
Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn).
Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn) nach Calw.
Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.
Anreise mit dem Bus:
Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
(S/Z) Vom Parkplatz aus gehen wir ein Stück auf der Anfahrtsstraße zurück und dann geradeaus über die Asphaltstraße. Kurz bevor die Straße an der Bundesstraße endet biegen wir scharf rechts ab und dann sofort wieder rechts. Wir folgen der gelben Raute. Unser Weg führt leicht bergauf. Auf der linken Seite erblicken wir ein großes Fenster in die Erdgeschichte. Wir gehen in Richtung "Höfle", immer weiter bergauf, teils über Treppenstufen, bis eine Verebnung das Erreichen der Hochebene markiert.
(1) Wir biegen scharf rechts ab in Richtung eines Jäger-Hochsitzes und erreichen bald den Waldrand. Dann folgen wir dem Grasweg in einer Rechtskurve, der Weg geht in einen sandig-kiesigen Weg über.
(2) Am Wegweiser „Höfle“ können wir geradeaus einen Abstecher zur Uhlandshöhe zu einer Wallhecke machen. Wir kehren um, biegen am Wegweiser links ab Richtung "Galgenberg". Zweite Möglichkeit wieder links, am Waldrand entlang. Wir folgen immer weiter der gelben Raute.
(3) In Höhe einer Kleingartenanlage biegen wir scharf rechts ab und folgen dem Wanderweg mit der gelben Raute Richtung „Schlittenbachbrücke“. Der Wanderweg führt uns in den Wald und wir folgen ihm in eine Rechtskurve. Beim Schild „Zur Schlittenbachbrücke“ biegen wir links ab und verlassen den breiten Wanderweg, es geht relativ steil bergab.
(4) An der nächsten Möglichkeit biegen wir links ab und machen einen Abstecher zur Unteren Mühle. Hier steht auch eine Ruhebank. Wir kehren um und gehen zurück zum Wegweiser "Schlittenbachbrücke". Hier können wir kurz einen Abstecher nach links machen auf die Schlittenbachbrücke. Dann folgen wir weiter der gelben Raute und gehen auf dem breiten Waldweg leicht bergab.
(5) Bald erreichen wir wieder die Asphaltstraße, biegen scharf links ab und gelangen zurück zu unserem Ausgangspunkt (S/Z).