Forbach-Bermersbach - Glücksweg

Was ist Glück? Wer es wissen möchte, erfährt es hier...Der Glücksweg ist ein Erlebnisweg besonders für Kinder. Aber auch Erwachsene werden Freude an dieser Wanderung haben. 

Technisches Datenblatt

Nr.29292447
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 3,85 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 154 m
  • ↘
    Negative Hm: - 161 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 558 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 402 m

Beschreibung der Wandertour

Start der Runde ist an der Infotafel in der Ortsmitte von Bermersbach in der Luisenstraße. Hier befindet sich auch ein Parkplatz.

(S/Z) Wir folgen der Luisenstraße nach links und biegen dann nach links auf die Haulerstraße ab. Es folgt ein kurzer, steiler Aufstieg. Gleich zu Beginn des Feldweges leuchtet der kleine Salamander auf der Wegbegrenzung und bietet sich als Führer über den Glücksweg an.

(1) An der ersten Gabelung halten wir uns links und folgen dem Scheerbach.

(2) Wir biegen scharf links ab und queren den Scheerbach und gehen auf der anderen Seite des Baches wieder zurück. Wir tauchen in den Wald ein und halten uns an der Gabelung links.

(3) Wir gelangen zu einer Aussichtskanzel am Waldrand und halten uns links. Wir queren erneut den Scheerbach, folgen dem Mühlweg und erreichen dann wieder unseren Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 412 m - Infotafel, Ortsmitte von Bermersbach
  2. 1 : km 0.41 - alt. 455 m - Gabelung
  3. 2 : km 1.9 - alt. 554 m - Scheerbach
  4. 3 : km 2.97 - alt. 488 m - Aussichtskanzel
  5. S/Z : km 3.85 - alt. 412 m - Infotafel, Ortsmitte von Bermersbach

Nützliche Informationen

Sicherheitshinweise

Der Abschnitt "Wiesenweg" ist für Kinderwagen nur beschränkt und für Rollstühle nicht geeignet.

Entdeckungen

Weitere Informationen
www.forbach.de

Immer wieder gibt es etwas zu suchen auf diesem Weg. Mal sitzen die Frösche am Bach und quaken zusammen mit den Enten, mal kriecht ein Schnecklein über einen Stein.
Selbst ein Dieb sitzt im Wald und ist glücklich, wenn er den goldenen Löffel klauen kann. Und Stück für Stück kommt man der Suche nach dem Glück ein bisschen näher.
Zurück führt der Weg über einen Wiesenweg vorbei am Wildgehege. Und wer Glück hat, sieht auch ein Reh oder einen Hirsch. Wer Lust hat, kann nach der Wanderung seine Füße noch in das Tretbecken im Ebettal stecken. Das frische Quellwasser macht müde Füße auf jeden Fall wieder munter.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.