ErlebnisTour Wutach

Rundtour mit Varianten hinsichtlich Streckenlänge und Einstiegsmöglichkeiten.

Die abwechslungsreiche Rundtour führt über die Tallandschaft des Gänsbachs durch die Wutach-und Gauchachschlucht zum Gehöft Bruderhof mit Wolfgangskapelle und zurück. Alternativ kann die Tour über den Hüfinger Waldlehrpfad verlängert werden.

Die Tour kann an drei unterschiedlichen Wanderparkplätzen begonnen werden. Empfohlen wird der Start am Parkplatz Wutachhalle in Ewattingen.

Technisches Datenblatt Nr.29292012

Eine Wanderung Wutach erstellt am 13.12.2022 von Schwarzwald Tourismus GmbH. MAJ : 16.05.2023
Dauer Durchschnittliche Dauer: 3h15[?]
Länge Länge: 8,60 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 281 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 283 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 732 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 566 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Schwarzwald
Gemeinde Gemeinde : Wutach
Start Start : N 47.838077° / E 8.440898°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Start der Wandertour ist an der Wutachhalle, Parkplatz, Schwimmbadstraße 22, 79879 Wutach 

(S/Z) Wir wandern von der Wutachhalle durch die "Frohnwiesenstraße", dann durch die "Josef-Burger-Straße" und folgen dann "Auf dem Hinterbuck" nach links. Am Ende der Straße biegen wir rechts ab.

(1) Wir erreichen die historische Bachtalmühle und wandern hinunter ins Gänsbachtal. Begleitet von natürlichen Bachauen genießen wir die idyllische Tallandschaft, vorbei am ehemaligen Gipssteinbruch.

(2) Wir gelangen an eine Straße und folgen dieser nach rechts talwärts bis zum Kiosk Wutachmühle (3), dem zweiten möglichen Einstiegspunkt. Die Erlebnistour folgt dann der Wutach flussaufwärts bis zur Gauchachsmündung.

(4) Dort überqueren wir mit dem Kanadiersteg die Wutach und folgen dem Weg nach links, der Gauchach entlang in die Gauchachschlucht. Kurz vor den typischen Kalksinterterrassen wird der Hüfinger Naturlehrpfad erreicht. Diesem folgen wir nach rechts bergaufwärts (bei Nässe sehr rutschig) bis zum Parkplatz des Lehrpfades (dritte Einstiegsmöglichkeit der Tour). Geht man zusätzlich den Waldlehrpfad (Rundweg), verlängert sich die Wanderzeit um ca. eine Stunde. Weiter geht es ostwärts.

(5) Wir queren die L 171, halten uns an der Gabelung dahinter rechts und tauchen in ein naturnahes Waldgebiet ein. Dem Forstweg folgend wandern wir schließlich durch ausgedehnte Weideflächen hinab zum historischen Bruderhof.

(6) Wir halten uns links und dann rechts. Nach diesem kurzen Abstecher zur geschichtsträchtigen Wolfgangskapelle folgen wir dem Weg nach links zurück zum Kiosk Wutachmühle (ab dem Kiosk kann der Wanderbus zurück nach Ewattingen genutzt werden). Von dort aus führt die letzte Etappe über die alte Landstraße (Steige). Die L171 verlassen wir an der dritten Möglichkeit nach rechts auf den "Peterhaldenweg" und biegen dann die zweite links ab, es geht bergauf zurück Richtung Ausgangspunkt.

(7) Wir erreichen die Hauptstraße, biegen rechts ab und an der Kreuzung mit der Schwimmbadstraße geht es erneut rechts zurück zur Wutachhalle (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 726m - Wutachhalle, Parkplatz, Schwimmbadstraße
1 : km 1.16 - alt. 668m - Historische Bachtalmühle
2 : km 2.48 - alt. 636m - Straße
3 : km 3.21 - alt. 567m - Wutachmühle
4 : km 4.36 - alt. 588m - Kanadiersteg
5 : km 5.24 - alt. 659m - L 171
6 : km 5.97 - alt. 624m - Bruderhof
7 : km 7.84 - alt. 713m - Hauptstraße
D/A : km 8.6 - alt. 726m - Wutachhalle, Parkplatz, Schwimmbadstraße

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden