Wanderung suchen: Élancourt
Elancourt-Maurepas

Kleine Wanderung in der Île-de-France, von Élancourt Village zum Étang de la Courance de Maurepas.
Hinweg am linken Ufer des Ru d'Elancourt entlang, Rückweg am rechten Ufer.
Der erste Teil (von (S) bis (3)) kann nicht mehr begangen werden. Der gesamte Hügel von Elancourt (la Revanche) wird im Hinblick auf die Olympischen Spiele umgebaut und ist daher für Wanderungen gesperrt. Und das bis 2025... Siehe Bewertungen
Vom Bassin de la Courance nach Chennevières, La Richarderie und Ergal

Vom Bassin de la Courance in Maurepas aus wandern Sie durch Wälder, Felder und kleine Dörfer an den Hängen der Hügel. Diese Wanderung ist für alle geeignet, ob groß oder klein.
Tour im Nordwesten des Vallée de Chevreuse

Eine sehr schöne Wanderung, um die wunderschöne ländliche und natürliche Landschaft des Nordwestens des Vallée de Chevreuse zu entdecken, die einen radikalen Kontrast zum städtischen und kommerziellen Gebiet von Coignières bietet.
Die Scheunen von Port-Royal und das Rhodon-Tal

Eine kurze Waldwanderung in zwei Etappen. Nach einem schönen Blick auf die ehemalige Abtei Port-Royal-des-Champs steigt man auf einem Weg und Pfaden, die sich durch das Unterholz schlängeln, wieder hinauf ins Vallon du Rodhon. Anschließend führt die Wanderung auf breiten Wegen durch den Wald von Port-Royal.
Entlang der Bièvre von Saint-Quentin-en-Yvelines bis Igny

Es handelt sich um den oberen Teil dieser dreiteiligen Wanderreihe, die der Bièvre gewidmet ist. Eine sehr angenehme Route entlang des Flusses und seiner Teiche in einer meist idyllischen Umgebung. Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, deren Länge je nach Bedingungen oder Vorlieben angepasst werden kann.
Wälder, Landschaft und Kulturerbe rund um den Ru du Pommeret

Eine kurze Wanderung im Haute Vallée de Chevreuse, reich an Kulturerbe und mit schönen Ausblicken auf das Vallon du Pommeret und die bewaldeten Hügel, die es überragen.
Kleine Rundwanderung in der Plaine de Versailles

Ein kurzer Spaziergang auf beiden Seiten des Ru de Gally mit schönen Ausblicken auf die Ebene und das Schloss von Versailles und einem reichen Kulturerbe im charmanten Dorf Rennemoulin.
Der Schilfgürtel von Maincourt

Im Herzen des Naturparks Haute Vallée de Chevreuse wandert man bei dieser Tour auf einem vom Park angelegten Entdeckungspfad durch ein geschütztes Naturgebiet. Im Bois de Maincourt kann man alte Sandsteinbrüche sehen. Der Lauf des Flusses Yvette, dem man auf dem Rückweg folgt, führt einen zu alten Mühlen und Waschplätzen.
Bazoches-sur-Guyonne - Les Mesnuls - Montfort-Lamaury

Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, die Natur, Kultur, Geschichte, Tourismus und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Dank all dessen merkt man die gewanderten Kilometer gar nicht.
Das Tal der Mérantaise

Kleine Wanderung zur Erkundung des Mérantaise-Tals, der Croix du Bois, des Waschhauses von Mérantais, des Dorfes Magny-les-Hameaux, des Maison des Bonheurs (Familie von Malern aus dem 19. Jahrhundert), der Domaine de Brouëssy und der Stele von Hélène Boucher (Fliegerin aus dem frühen 20. Jahrhundert).
Um Maincourt-sur-Yvette und Dampierre

Im ersten Teil der Wanderung gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten. Der zweite Teil führt durch Wälder und über ruhige kleine Straßen. Die Route ist für kleine Kinder nicht zu empfehlen, da sie teilweise sehr steil und steinig ist.
Vom Priorat Saint-Nicolas zum Brunnen Fontaine de Maltoute
Ein kurzer Spaziergang entlang der Bäche der Plaine de Versailles, darunter der Ru de Gally, der im Schlosspark entspringt. Das charmante Dorf Rennemoulin präsentiert seine Kapelle, seinen Waschplatz und seine alte Brücke, und die Fontaine de Maltoute lädt zu einer angenehmen Pause im Schatten ein.
Entlang der Yvette von Essarts-le-Roi nach Saint-Rémy-lès-Chevreuse

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die uns zur Quelle des Flusses Yvette führt und dann durch die Wälder, die sein Tal säumen, hinaufsteigen und hinuntergehen lässt. Die Route durchquert das Marais de Maincourt und anschließend ein Gebiet mit Felsformationen. Die Waldwege werden durch die Durchquerung von Dörfern oder Weilern mit reichem Kulturerbe unterbrochen.
Schleife der Quelle der Yvette

Rundwanderung um die Quelle der Yvette in Les Essarts-le-Roy.
La Forêt de la Madeleine und die Abtei von Port-Royal-des-Champs

Auf den Spuren von Jean Racine, an geschichtsträchtigen Orten. Ein Weg durch abwechslungsreiche Umgebungen, zwischen Wäldern, Wiesen und bewirtschafteten Feldern und einem schönen Aussichtspunkt auf die ehemalige Abtei Port-Royal des Champs.
Rundwanderung zwischen Beynes und Saulx-Marchais

Rundwanderung im Wald von Beynes mit mehreren unterirdischen Gasspeichern. Anschließend durchqueren Sie das Dorf Saulx-Marchais mit seiner alten Kirche und dem Rathaus, bevor Sie über Felder nach Neauphle-le-Vieux und zum Fluss Mauldre gelangen. Über den Wald von Beynes kehren Sie zum Startpunkt zurück.
Im Chevreuse-Tal

Eine schöne Wanderung, bei der Sie schöne Orte im Chevreuse-Tal entdecken können: die Mühle von Châtillon, das Schloss von Dampierre, das Eisenhaus, die Dörfer Fourcherolles, Senlisse und Choisel, das Schloss von Méridon, das Dorf Chevreuse und seine kleinen Brücken entlang der Yvette, das Schloss von La Madeleine.
Es ist möglich, die Wanderung vom Bahnhof Saint-Rémy-les-Chevreuse aus zu beginnen (siehe Beschreibung in "Nützliche Informationen"); in diesem Fall ist die Runde ca. 4 km länger.
Rundwege von Feucherolles und westlich des Waldes von Marly

Eine abwechslungsreiche Wanderung mit einer schönen Waldstrecke im westlichen Teil des Forêt de Marly und einem Spaziergang durch das Dorf Feucherolles. Eine Wanderung mit zwei Schleifen, die sich für mehrere Varianten eignet, wie beispielsweise die Begrenzung auf die 7,5 km lange Waldschleife.
Die Hänge der Mauldre

Eine Wanderung auf den Hügeln beiderseits der Mauldre, einem Nebenfluss der Seine zwischen der Plaine de Versailles und dem Mantois, in das man hineingeht. Die Route besteht aus zwei Schleifen und führt abwechselnd durch Wohngebiete, Wälder und Felder. Unterwegs gibt es ein reiches Kulturerbe zu entdecken, das zum Teil mit dem Wasser verbunden ist: eine alte Burg, alte Mühlen, eine Siphonbrücke, Bauernhöfe, eine Kirche ...
Schlösser im Vallée de Chevreuse

Eine Wanderung, die Sie von Schloss zu Schloss im Vallée de Chevreuse führt: Coubertin, Méridon, Breteuil, Dampierre, La Madeleine.
Entdecken Sie auch Chevreuse, seine kleinen Brücken und die Kirche Saint-Martin (mit bemerkenswertem Chorumgang) sowie die umliegende Landschaft.
Der Startpunkt der Wanderung kann Chevreuse oder die RER-B-Station Saint-Rémy-les-Chevreuse sein (Beschreibung der Abfahrts- und Rückfahrtzeiten in Kursivschrift). In diesem Fall verlängert sich die Wanderung um 2 km.
Crespières, Thiverval-Grignon, Davron: ländliche Täler, offene Hochebenen

Eine schöne Strecke, die abwechselnd durch kleine Dörfer, Waldränder und weite Landschaften führt.
Der Wald von Flambertins und der Teich von Abbecourt

Eine Wanderung, die zwischen Wald und Feldern verläuft und an einem kleinen Teich zu einer angenehmen Pause einlädt.
Die Tour der großen Eichen in Saint-Nom-la-Bretèche

Rund um den Bahnhof Saint-Nom-la-Bretèche – Forêt de Marly, ein Spaziergang in einem schönen Laubwald. Er hat unter dem großen Sturm von 1999 stark gelitten, der die Eichen wie Strohhalme auf die Autobahn geworfen hat, aber diese Wanderung bietet eine große Dichte an bemerkenswerten Bäumen (Eichen, Hainbuchen, Buchen). Da der Wald von Marly von mehreren stark befahrenen Straßen durchzogen ist, konzentriert sich diese Wanderung auf den ruhigeren Teil. Sie bietet auch einige Aussichtspunkte.
La Croix Saint-Michel im Wald von Marly

Eine überwiegend im Wald verlaufende Strecke mit mehreren bemerkenswerten Bäumen. Der Ort Croix Saint-Michel bietet einen weiten Blick bis nach Paris. Eine kurze, aber aufgrund der abwechselnden Anstiege und Abstiege eher sportliche Wanderung (der Höhenunterschied ist wahrscheinlich unterschätzt, rechnen Sie eher mit 200 m).
Mittelalterliches Schloss Château de la Madeleine und Blick auf das Tal von Chevreuse

Von der RER-Station Saint-Rémy-lès-Chevreuse aus können Sie das mittelalterliche Schloss aus dem 11. Jahrhundert (1030) in Chevreuse sowie seine Stadtmauern mit Blick auf das Chevreuse-Tal besichtigen.
Ein Tag voller Natur, Sport, Emotionen und Gastronomie erwartet Sie.
Zwischen Tal und Schlössern im Vallée de Chevreuse

Auf dieser wunderschönen Strecke entdecken Sie die Schönheiten des Vallée de Chevreuse, vorbei an der Domaine de Coubertin, dem Forêt Départementale de Meridon, dem Sandsteinbruch Bois du Vossery, dem Dorf Chevreuse mit seinen Einkaufsstraßen, seiner Kirche, der Promenade des Petits Ponts und seinem mittelalterlichen Schloss.
Der Wald von Méridon und die Alte Eisenbahnstrecke von Montabé

Der erste Teil dieser Wanderung bietet ein Wechsel von Wald- und Feldwegen. Der Rückweg verläuft im Unterholz über den Schotter der alten Eisenbahnstrecke, die Saint-Rémy-lès-Chevreuse und Limours verband.
Von Le Perray nach Rambouillet durch Teiche, Wassergräben und den Fluss Drouette

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof und im Zeichen des Wassers! Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse und dann im Wald von Rambouillet, eine angenehme, meist schattige Strecke entlang von Teichen, kleinen Kanälen und einem reizvollen Fluss, der Drouette.
Von Le Perray nach Montfort über die Teiche von Saint-Hubert und Hollande

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die Sie durch den Wald des Regionalen Naturparks Haute Vallée de Chevreuse führt. Teiche, Schloss, Wald, Stadtmauer und Museum: Hier finden Sie alles, was Sie für einen schönen Tag mit der Familie oder Freunden brauchen.
Mehr Wandertouren Élancourt
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: