Der Schilfgürtel von Maincourt

Im Herzen des Naturparks Haute Vallée de Chevreuse wandert man bei dieser Tour auf einem vom Park angelegten Entdeckungspfad durch ein geschütztes Naturgebiet. Im Bois de Maincourt kann man alte Sandsteinbrüche sehen. Der Lauf des Flusses Yvette, dem man auf dem Rückweg folgt, führt einen zu alten Mühlen und Waschplätzen.

Technisches Datenblatt

Nr.107680
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 9,08 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 59 m
  • ↘
    Negative Hm: - 67 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 165 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 95 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz des Entdeckungspfades, der sich in einer Kurve der Straße D58 auf der Höhe der Mühle von Lavagot zwischen Maincourt-sur-Yvette und der Kirche von Saint-Nom befindet. Anfahrt über die N10 und Le Mesnil-Saint-Denis oder über die N118 und dann die D906 über Chevreuse.

PNR-Pfosten'
Im gesamten ersten Teil der Wanderung erfolgt die Orientierung vor Ort mithilfe kleiner Pfosten des Regionalen Naturparks (PNR) des Haute Vallée de Chevreuse, auf deren Spitze ein schwarzer Pfeil auf einer weißen Metallplatte angebracht ist, der die Richtung angibt.

(S/Z) Nehmen Sie den Weg, der am Ende des Parkplatzes beginnt und in Richtung Osten führt. An einer dreifachen Weggabelung ignorieren Sie die rot-weiße Markierung, die nach schräg links zeigt und gehen geradeaus auf eine große Informationstafel zu. Anhand des Plans auf dieser Tafel folgen wir zunächst der grünen und dann der orangefarbenen Strecke.

(1) Kurz nach der Tafel biegen Sie rechts auf einen Holzsteg über das Sumpfgebiet ab (mehrere Informationstafeln). Gehen Sie rechts um den Schilfgürtel herum. Überqueren Sie die Yvette auf einem Steg. Auf der Höhe des Teichs Pinguenet (Schild) können Sie links zu einer Aussichtsplattform über dem Wasser gehen.

(2) Gleich danach, an einer Kreuzung des angelegten Weges, biegen Sie nach rechts ab. Später geht der Steg in einen Weg über. An einer Weggabelung biegen Sie nach links ab und gehen erneut über einen Steg. Sie kommen zu einer T-Kreuzung (links ein angelegter Weg, rechts ein Feldweg).

(3) Biegen Sie rechts auf den Weg der "großen Runde" (grande boucle) ab, der zwischen zwei Feuchtgebieten verläuft und einige Bäche über Holzstege überquert. Kurz nach der Informationstafel zur Mühle biegen Sie auf der Höhe eines privaten Grundstücks nach links ab und folgen dem von zwei Zäunen gesäumten Weg. Sie passieren einen Forstzaun und münden in Maincourt in eine kleine Straße. Biegen Sie links ab (Metallzaun, rot-weiße Markierung) und gehen Sie über den alten Mühlendamm mit dem Schilfgürtel zu Ihrer Linken.

(4) An der Kreuzung am Ende des Damms (Wegweiser PNR) folgen Sie dem Damm weiter, überqueren die Yvette, biegen vor einem grünen Tor sofort nach links ab und passieren eine Waldschranke. An einer großen Informationstafel (identisch mit der am Anfang) ignorieren Sie zwei Abgänge von Wanderwegen auf der rechten Seite. Gleich darauf an einem PNR-Pfosten vorbei und nach einigen weiteren Metern zu einem weiteren PNR-Pfosten (rot-weiße Markierung an einem Baum).

(5) Biegen Sie rechts in einen Pfad ein, der inmitten von Sandsteinblöcken ansteigt (folgen Sie dem Hinweis des PNR-Pfostens und ignorieren Sie die Markierung des GR®). Die Steigung ist recht steil, aber der Aufstieg ist kurz. Am Ende der Steigung (große Eiche) biegen Sie nach links ab. Gehen Sie am Rand der Ebene entlang, vorbei an einem schönen Aussichtspunkt auf der linken Seite und einem ersten alten Sandsteinbruch auf der rechten Seite. Später können Sie einen kurzen Abstecher nach links bis zu einer Informationstafel machen, die gegenüber einer Sandsteinbank steht. Gehen Sie zurück und folgen Sie in westlicher Richtung weiter dem Hauptweg. Sie erreichen einen zweiten alten Sandsteinbruch (Informationstafel).

Rot-weiße + blau-weiße Markierungen (beide nicht mehr gut zu sehen).

(6) An einer Gabelung kurz nach dem alten Steinbruch verlassen Sie den Entdeckungspfad und ignorieren den PNR-Pfosten und die blau-weiße Markierung, die nach links führt. Nehmen Sie den rechten Weg nach Norden (Markierung erst einige hundert Meter weiter, aber wenn Sie sich nach der Kreuzung umdrehen, sehen Sie Pfeile in die andere Richtung). An der nächsten Weggabelung (Parzelle Nr. 28.22) halten Sie sich links.

Mountainbike-Schilder "Chevreuse" + orangefarbene Markierung'

(7) Folgen Sie der Richtung "Pommeret" (ignorieren Sie den rot-weißen Pfeil, der nach links führt) und Sie erreichen die Kreuzung "Carrefour des Six Croix". Nehmen Sie den ersten Weg nach Osten und biegen Sie an der Schranke rechts ab (folgen Sie dem MTB-Schild "Chevreuse"). Bleiben Sie auf diesem gut befestigten Weg am Waldrand. An einer Kreuzung (Parzelle Nr. 28.26) biegen Sie nach links ab und passieren eine Waldschranke. Ignorieren Sie den Beginn eines Weges auf der rechten Seite und gehen Sie an Wiesen entlang, Sie sehen einen landwirtschaftlichen Schuppen. An der T-Kreuzung biegen Sie nach links zu diesem Schuppen ab. Sie gelangen in eine Straße, durchqueren den Weiler Grand Ambésis und passieren ein Schloss auf der rechten Seite.

Mountainbike-Schilder "Chevreuse"

(8) Am Ende des Weilers biegen Sie in einem spitzen Winkel nach rechts ab (Schranke "Accès pompiers" - Feuerwehrzufahrt). Achtung, es gibt am Ortsausgang des Weilers kein Schild. Achten Sie auf den Weg, der an der Ecke eines Gartens beginnt. Gehen Sie links an Feldern entlang, rechts an einer Hecke und dann an einem Wald vorbei. An einer T-Kreuzung (Tank auf der linken Seite) biegen Sie rechts ab. Halten Sie sich an einer Gabelung am Eingang des Waldes links. Gehen Sie am Waldrand entlang nach Süden. An der nächsten Kreuzung biegen Sie nach links ab, verlassen den Wald und bleiben am Waldrand, zu Ihrer Linken befindet sich ein Feld. In einem weiteren kurzen Abschnitt im Unterholz ignorieren Sie den Weg auf der rechten Seite. Gehen Sie weiter nach Südosten, entlang einer Wiese auf der rechten Seite. Sie erreichen einige Häuser und dann eine Straßenkreuzung am Ort Le Bel-Air.

Orangefarbene Markierung

(9) Biegen Sie in einem spitzen Winkel rechts in die Allée de la Butte Ronde ein (Einbahnstraße). Die Straße geht bald in einen Weg über, der steil in den Wald hinabführt. In einer weiten Linkskurve ignorieren Sie einen Weg, der von rechts kommt, und halten sich an der nächsten Gabelung links. Gehen Sie weiter bergab, der Weg wird immer enger. Am Ende des Abstiegs erreichen Sie eine Kreuzung mit einem Eckzaun: Gehen Sie gegenüber weiter zu einem ONF-Schild, das Sie von hinten sehen.

Rot-weiße + blau-weiße Markierung

(10) Am Schild "Forêt Domaniale de Rambouillet" folgen Sie rechts dem GR®11 in Richtung Coignières SNCF (Schild hoch oben auf einem Baum). Der Weg verläuft in leichten Serpentinen, wobei er eine allgemeine Ausrichtung von West nach Nordwest beibehält. Durchqueren Sie einen Buchenwald mit mehreren bemerkenswerten Bäumen und beachten Sie die Sandsteinblöcke am Hang auf der rechten Seite. Gehen Sie am Waschplatz La Source aux Fées vorbei (Informationstafel). Sie folgen dem Weg weiter und gelangen bald an den Rand eines Grundstücks auf der linken Seite (ehemalige Mühle), durch das die Yvette fließt. An einer Gabelung folgen Sie dem linken Weg und gehen über die Brücke, die die Yvette überquert: So erreichen Sie das Waschhaus von Maincourt (Informationsschild). Gehen Sie weiter nach Westen und kommen Sie zu einer Kreuzung, die Sie bereits auf dem Hinweg passiert haben.

(4) An der Kreuzung biegen Sie nach rechts ab, überqueren erneut die Yvette, biegen vor einem grünen Tor nach links ab und passieren eine Waldschranke. An der großen Informationstafel des Entdeckungspfades vorbei erreichen Sie den PNR-Pfosten, dem Sie auf dem Hinweg gefolgt sind.

(5) Gehen Sie weiter nach Westen auf dem GR®11 (Markierung an einem Baum) und folgen dem Lauf der Yvette, die mal mehr, mal weniger in Ihrer Nähe verläuft.

(1) Auf der linken Seite befindet sich der Anfang des Holzwegs, den Sie geradeaus weitergehen. Gehen Sie an der ersten Informationstafel vorbei und an der nächsten Kreuzung geradeaus weiter. So erreichen Sie schnell den Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 109 m - Parkplatz des Entdeckungspfades
  2. 1 : km 0.16 - alt. 107 m - Start des angelegten Weges
  3. 2 : km 0.44 - alt. 103 m - Kreuzung auf dem angelegten Weg
  4. 3 : km 0.71 - alt. 103 m - Ende des angelegten Weges
  5. 4 : km 1.2 - alt. 102 m - Damm der Mühle von Maincourt - Yvette (l')
  6. 5 : km 1.35 - alt. 105 m - Gabelung - PNR-Pfahl
  7. 6 : km 1.99 - alt. 151 m - Gabel direkt nach dem zweiten alten Steinbruch
  8. 7 : km 2.43 - alt. 159 m - Abzweigung kurz vor Carrefour des Six Croix
  9. 8 : km 3.79 - alt. 163 m - Ausgang des Großen Ambosis
  10. 9 : km 6.17 - alt. 165 m - Le Bel-Air
  11. 10 : km 6.91 - alt. 96 m - Kreuzung - ONF-Schild
  12. S/Z : km 9.08 - alt. 109 m - Parkplatz des Entdeckungspfades

Nützliche Informationen

Die Zeitangabe (3 Std.) gilt hauptsächlich für die Gehzeit mit wenigen Stopps. Der Entdeckungspfad eignet sich zum Beobachten und Flanieren: Lassen Sie sich ruhig Zeit...

Bei feuchtem Wetter ist der auf einem Holzsteg angelegte Weg zwischen (1) und (3) rutschig.

Variante :
Es ist möglich, diese Wanderung auf den Entdeckungspfad zu beschränken, auf dem man das Moor besichtigen und die alten Steinbrüche sehen kann. In diesem Fall folgen Sie den PNR-Pfosten vom Anfang bis zum Ende:
- Folgen Sie der vorliegenden Route vom Start bis zum Punkt (4).
- Gehen Sie zum Waschplatz von Maincourt und zurück.
- Folgen Sie der Route über die Punkte (5) und (6).
- An der Kreuzung bei (6) verlassen Sie die Route und biegen links ab (blau-weiße und rot-weißer Markierung).
- Gehen Sie steil bergab und erreichen Sie einige Meter westlich von Punkt (1) den Weg, der dem Lauf der Yvette folgt.
- Gehen Sie auf diesem Weg nach rechts und Sie erreichen den Ausgangspunkt.
Rechnen Sie mit einer Gehzeit von 1 Stunde ohne Zwischenstopps für den gesamten Weg.

Die meisten Wege sind gut befestigt und der Boden ist im Allgemeinen trocken. Feuchte Abschnitte können zwischen den Punkten und (1) und auf den nicht angelegten Teilen des Sumpfpfades vorkommen. Der gesamte angelegte Teil ist barrierefrei.

Auf dem Entdeckungspfad von (1) bis (6) müssen Hunde an der Leine geführt werden und Fahrräder sind verboten. Das Marais de Maincourt ist ein geschütztes Gebiet: Beachten Sie die weiteren Anweisungen auf den großen Informationstafeln.

'''Detaillierte Karte erforderlich (mindestens die Karte, die dieser Beschreibung beiliegt).

Wanderung wurde vom Autor zweimal durchgeführt, die erste am 20. März 2015, die zweite am 14. Oktober 2018.

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von Netra übersetzt

Entdeckungen

Der Sumpf von Maincourt und der vom PNR de la Haute Vallée de Chevreuse angelegte Weg zwischen den Punkten (1) und (5) dann (5) und (1) :
- Schilfgürtel und andere an die Umgebung angepasste Vegetationsformen.
- Zahlreiche Vögel (früh morgens haben Sie größere Chancen welche zu sehen).
- Zahlreiche Informationstafeln entlang der gesamten Strecke.
Ein Ort, der für ein sehr breites Publikum interessant sein könnte!

Der obere Teil des Entdeckungspfades zwischen (5) und (6) mit zwei alten Sandsteinbrüchen.

Die Yvette zwischen (1) und (4) und dann zwischen (10) und (1) :
- Lavoir de la Source aux Fées und Lavoir de Maincourt.
- Alte Mühlen
- Buchenwald mit mehreren bemerkenswerten Bäumen

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 143

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
LLaura
LLaura

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne, zugängliche Wanderung mit verschiedenen Landschaftstypen, Wald, Ebene, Feuchtgebiete, Teiche, zwischen Schatten und Sonne, ein angelegter Teil am Anfang der Strecke, der mehr besucht zu sein scheint als der Rest der Strecke.

Automatisch übersetzt

maxledieu
maxledieu

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 09. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung zwischen Wald, Teich und Feldern. Wir werden wahrscheinlich ein anderes Mal zurückkehren.

Automatisch übersetzt

Fyly
Fyly

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Großartig. Wie bereits berichtet sind die Gelände sehr abwechslungsreich. Wir nahmen den Anstieg mit dem Weg vor Punkt 5. Dort gab es eine große Informationstafel, die uns in die Irre führte (überhaupt nicht störend).
Zu Punkt 7 (die 6 Kreuzungen?) Man muss die Anweisungen sehr gut lesen, da das GPS Schwierigkeiten hatte.

Es gibt einige sehr schöne Picknickplätze auf dem Weg nach unten (große Felsen, die zu Sofas werden).
)

Automatisch übersetzt

krando94
krando94

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Kurze, nette Wanderung, die ganze Zeit über angenehm und schön.

Automatisch übersetzt

jplaugier
jplaugier

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Tour ist sehr schön, sehr abwechslungsreich und sehr genau beschrieben (danke!). Dank der Holzstege im Schilfgürtel ist er auch nach einer Regenperiode gut zu begehen.

Automatisch übersetzt

sasha
sasha

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 30. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung!
Achtung, einige Pfosten scheinen verschwunden zu sein, was aber kein allzu großes Problem darstellt, außer bei (4): Sie müssen den dritten Pfad auf der rechten Seite nach der großen Informationstafel nehmen.

Automatisch übersetzt

Tara Zanetti
Tara Zanetti

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 30. Dez 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wanderung in 2h10 gemacht. Sehr abwechslungsreiche Strecke, am Anfang ist die Strecke sehr angenehm auf den Plattformen, dann ist der Anstieg doch recht sportlich, fast 50m Höhenunterschied auf 300 Metern, ich habe einige Zeit gebraucht, um mich zu erholen Dann ist der obere Teil der Strecke sehr angenehm mit gut geklärten Aussichten. Auf dem Rückweg der Abstieg, Achtung, es kann rutschig sein, und der Weg ist ziemlich schmal, aber insgesamt ist es sehr angenehm. Wiederholen!

Automatisch übersetzt

Sandra78
Sandra78

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo, schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Die Sandsteinblöcke sind beeindruckend und wunderschön in einem schönen Wald . Das Waschhaus mit den Kunstwerken der Künstlerin Charlotte Rouhier kommt gut zur Geltung und ehrt die Waschfrauen. danke!

Automatisch übersetzt

GwennBen
GwennBen

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, reich an schönen Landschaften. Wir haben es sehr genossen, es war wunderbar. Ich danke Ihnen für all diese schönen Entdeckungen.

Automatisch übersetzt

limkat78
limkat78
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Es ist eine Strecke, die ich mittlerweile fast auswendig kenne und daher ist es schwierig, eine Meinung zu den Beschreibungen abzugeben. Mit der IGN-Karte ist er ohnehin sehr leicht zu verfolgen. Die Wanderung beginnt an einem für Spaziergänger und Läufer sehr bekannten Ort und der Parkplatz war voll, sodass wir etwas weiter weg parken mussten. Vermeiden Sie die Zeitzone 11-16 Uhr am Wochenende... ansonsten ist die Strecke abwechslungsreich, Schilfgürtel, Waschhäuser, Wald, Felder, und uneben: eine wirklich schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

isabelle gutierrez
isabelle gutierrez

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 03. Mär 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Erklärungen nicht sehr verständlich, ich habe mich verlaufen es gibt keinen Deich mehr in Maincourt oder ich habe ihn nicht gesehen. ich habe einen Einheimischen gefragt, der uns gesagt hat, dass es keinen gibt.
Vermeiden Sie die Richtungen Ost, West.....ist nicht konkret.
An der Kreuzung "Carrefour des Six Croix" ist das Schild VTT Chevreuse nicht mehr vorhanden, es hat sich wohl gelöst, und der Vorschlag "le premier chemin à droite à compter de la barrière" ist verwirrend, da der Weg seit der Schranke nach links führt... Wie wäre es mit "den dritten (oder zweiten? Ich erinnere mich nicht mehr) Weg rechts abbiegen, Richtung Osten, am Waldrand"?
Orientierungsschwierigkeiten am Ende des Weges im Weiler Grand Ambesy,

Ansonsten sehr schöne Strecke

Automatisch übersetzt

FetJB
FetJB

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Entdeckung mit diesem Rundgang, der an einem kalten, sonnigen Wintermorgen durchgeführt wurde.
Informationstafeln am Schilfgürtel, Schloss Dampierre nicht weit entfernt.
Vielen Dank für diese Route!

Automatisch übersetzt

Clémence DAIX-BOULLIÉ
Clémence DAIX-BOULLIÉ

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Nov 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wirklich tolle Landschaft.
Vielen Dank

Automatisch übersetzt

gll
gll
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 19. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung durch die Sümpfe, durch den Wald mit schönen Bäumen und auf dem Plateau.
Der Schilfpfad am Anfang des Weges verstärkt das Interesse an der Tour ebenso wie die Informationen über die Größe der Sandsteine.
Empfehlenswerter Spaziergang.

Automatisch übersetzt

decphil
decphil

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne und abwechslungsreiche Tour. Wir haben ihn mit der Wanderung "Autour de Maincourt et Dampierre" gekoppelt.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.