Eguisheim - Burg Hageneck - Drei Burgen oberhalb von Husseren

Eine schöne Wanderung ab Eguisheim, die herrliche Ausblicke auf die Rheinebene eröffnet. Sie kommen an der Burg Hageneck und den drei Burgen oberhalb von Husseren (den Drei Exen) vorbei. Auf dem Rückweg können Sie die Gelegenheit nutzen, um das malerische Dorf Eguisheim mit seinen schönen Ringgassen rund um die Stadtmauer zu besichtigen.

Technisches Datenblatt

Nr.181194
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,21 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 498 m
  • ↘
    Negative Hm: - 494 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 595 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 201 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start der Wanderung in Eguisheim, im oberen Bereich der Stadtmauer, an der Kreuzung der Rue des Trois Châteaux und der Rue Porte Haute. Mit dem Rücken zum Dorfzentrum der Rue Porte Haute folgen (Nordwesten).

(1) Am Dorfausgang rechts und der Markierung blaues Kreuz in Richtung Burg Hageneck folgen (nicht geradeaus blaue Raute, das ist der Rückweg). Immer an der Markierung blaues Kreuz orientieren und sich dabei durch den Weinberg schlängeln.

(2) Beim Erreichen des Waldes an einer Kreuzung bieten sich zwei mit dem blauen Kreuz markierte Routen an. Weiter auf der Straße nach rechts (Norden) leicht bergab bis zur Kreuzung mit der Straße aus Wettolsheim (nicht die linke nehmen, die direkt zur Burg führt). An einer T-Kreuzung etwa 50 Meter nach rechts.

(3) Die Straße verlassen und links (Westen) einen Pfad nehmen, der durch den Wald nach oben führt (die Markierung ist am Anfang etwas versteckt). An der nächsten Kreuzung links und später in einer Haarnadelkurve wieder zur Straße. Rechts wählen und drei Haarnadelkurven hintereinander bis zu einer Gabelung durchwandern.

(4) Rechts und gleich wieder links, um die gut restaurierte Burg Hageneck zu erreichen, wo Sie über eine gesicherte Metalltreppe auf den Turm steigen können, um die Aussicht auf die Umgebung zu genießen. (Anscheinend ist der Zugang zur Burg derzeit nicht mehr möglich).

(5) Nach der Besichtigung der Burg leicht zurückgehen (nicht der Markierung rote Raute folgen, die direkt zu den Drei Exen führt). Einige Meter vor (4) links und dann 200 Meter weiter rechts auf den Forstweg, der in Serpentinen bergauf führt und der Markierung blaues Kreuz und gelber Punkt folgt.

(6) An der Kreuzung in einer Haarnadelkurve nach links, an der folgenden großen Gabelung erneut nach links und auf diesem Hauptweg bleiben. Mehrere Abzweigungen sowohl links als auch rechts liegen lassen.

(7) Rechts abzweigen und an jeder Kreuzung geradeaus in Richtung „Trois Châteaux d’Eguisheim“ wandern. Weiter der Markierung blaues Kreuz und gelber Punkt folgen.

(8) Am Fuße der Burgen stößt die Route auf einen weitläufigen Bereich mit einem Parkplatz und einem großen, noch nicht fertiggestellten Gebäude. Diesen Bereich überqueren und an der folgenden Kreuzung links und den Pfad zu den „Trois Châteaux“ nehmen. Nach etwa 100 m links auf den Pfad abzweigen, der die Burgen links umrundet. Besichtigen Sie die Stätte und genießen Sie noch einmal die schöne Aussicht auf die umliegende Rheinebene und Colmar.

Nach der letzten Burg einen ziemlich steilen Pfad in Serpentinen Richtung Husseren hinab bis zu einer Kreuzung am Ort Damen Sessel.

(9) Den rechten Pfad, der nach Husseren hinunterführt, ignorieren und links den Pfad mit der Markierung roter Punkt und dann rote Raute in Richtung Hagueneck wählen. An der ersten Kreuzung geradeaus und weiter bis zu einer T-Kreuzung.

(10) Nach rechts abzweigen und 150 m weiter scharf links. Dann den ersten Pfad nach rechts nehmen und in die Mulde am Ort Bechtal gelangen.

(11) Die Markierung rote Raute verlassen und den rechten Weg mit der Markierung blaue Raute nehmen. Östlich halten, alle Abzweigungen links und rechts ignorieren und wieder zum Punkt (1). Rechts auf der Rue Porte Haute weiter, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 201 m - Parkplatz Millennium Süd - Rue des Oiseaux
  2. 1 : km 0.92 - alt. 230 m - Kreuzung - Blaues Kreuz
  3. 2 : km 2.39 - alt. 336 m - Waldrand, Kreuzung - Grüner Ring
  4. 3 : km 2.76 - alt. 295 m - Die Straße verlassen - Blaues Kreuz
  5. 4 : km 3.22 - alt. 362 m - Straße hinauf zum Schloss - Château du Hagueneck
  6. 5 : km 3.99 - alt. 403 m - Informationstafel Château du Hagueneck - Château du Hagueneck
  7. 6 : km 6.48 - alt. 571 m - Markierung "Kutsche" - Gelbe Scheibe
  8. 7 : km 7.23 - alt. 594 m - Tafel Die Buche und der Schwarzspecht
  9. 8 : km 8.17 - alt. 541 m - Pfad rechts
  10. 9 : km 8.87 - alt. 549 m - Parkplatz, Schild Sentier des carrières (Steinbruchpfad) - Les trois châteaux
  11. 10 : km 9.19 - alt. 573 m - Rote Scheibe - Les trois châteaux
  12. 11 : km 9.75 - alt. 501 m - Damen Sessel - Rote Scheibe
  13. 12 : km 10.04 - alt. 463 m - Kreuzung Forstweg - Rote Raute
  14. 13 : km 10.83 - alt. 365 m - Bechtal, Kreuzung, rechts abbiegen
  15. S/Z : km 14.21 - alt. 201 m - Parkplatz Millennium Süd - Rue des Oiseaux

Nützliche Informationen

Kein Unterstand entlang der Strecke

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von grosmollets übersetzt.

Entdeckungen

Bewertungen und Diskussionen

4.4 / 5
Anzahl Bewertungen: 77

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.3 / 5
Routenfolgung
4.3 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
yahmiakli
yahmiakli

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 16. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung zwischen Dorf, Weinbergen, Wäldern und Schlössern.

Automatisch übersetzt

abbamoin68
abbamoin68

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne, abwechslungsreiche Wanderung zwischen Pfaden, Wegen und Weinbergen. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Weinberge und die Schlösser. Obwohl Schulferien waren, waren nur wenige Leute unterwegs, außer auf dem Parkplatz der drei Schlösser.

Am Anfang haben wir unser Auto in der Nähe des Campingplatzes geparkt, wo wir direkten Zugang zu den Weinbergen hatten.

Automatisch übersetzt

VL79
VL79

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme Route. Zum größten Teil kühl im Wald. Für einen Sonntag nicht zu viele Menschen, außer an den Schlössern.

Automatisch übersetzt

xaqtl
xaqtl

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung ohne Schwierigkeiten, tolle Aussichtspunkte, viele Leute am Schloss Hagueneck, an den 3 Schlössern, aber nicht zu viele auf den Wegen.
Der Start zwischen den Weinbergen ist etwas mühsam, wird aber durch herrliche Ausblicke entschädigt.
Achtung: Am Parkplatz des Schlosses Hagueneck nehmen Sie den rechten Weg.
Vielen Dank für diese schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

JMC_01
JMC_01

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöner Spaziergang durch die Weinberge am Anfang und am Ende, ansonsten viel im Unterholz, geschützt vor der Sonne, das ist perfekt zu dieser Jahreszeit.

Automatisch übersetzt

Bretagne22
Bretagne22
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 07. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit abwechslungsreichen Landschaften und sehr schönen Aussichtspunkten. Keine besonderen Schwierigkeiten. Besichtigung mehrerer Schlösser als Bonus. 2 Nachteile jedoch, wenn man eine Gruppe begleiten will:
- Der Beginn der Wanderung ist ein 30-minütiger schöner Anstieg durch die Weinberge, den man vermeiden sollte, wenn die Sonne zu stark brennt. Dasselbe gilt für den Rückweg, der jedoch weniger anstrengend ist, da es bergab geht.
- picknickten wir auf Tischen und Bänken auf der Höhe des Parkplatzes der 3 Schlösser, aber es gibt dort keine Möglichkeit, sich bei Regen unterzustellen.
Wir parkten unsere Autos fast am Start der Wanderung, ein paar hundert Meter weiter oben, um den Marsch auf der Straße vom Parkplatz des Millenniums aus zu vermeiden.

Automatisch übersetzt

Kat90
Kat90 ★

Hallo,

Vielen Dank für das Feedback.
Die Beschilderung in Frankreich ist leider nicht immer so gut. Deshalb legen wir auch noch nach wie vor großen Wert auf eine detaillierte Wegbeschreibung. Wir geben gerne den Hinweis der irreführenden vorgeschlagenen Orientierung weiter.
Viele Grüße

virgule
virgule

SAV top

Automatisch übersetzt

grosmollets
grosmollets

Die Wanderung wurde am 28.01.2024 wiederholt. Die Beschreibung wurde aufgrund der verschiedenen Kommentare aktualisiert und ergänzt.

Automatisch übersetzt

Tanja Geminn
Tanja Geminn

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jan 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo,

die Wanderung konnte dank der der Karte gut durchgeführt werden, da die Beschilderung sehr schlecht ist. An vielen Weggabelungen und Kreuzungen gibt es keinerlei Hinweise wohin man laufen soll.
Insbesondere die im office de tourisme vorgeschlagene Orientierung an den Schildern "chateaux et vignoble" ist teiilweise irreführend.
Ansonsten eine sehr abwechslungsreiche Wanderung durch den Wald und die Weinberge mit einem tollen Blick in die Rheinebene.

virgule
virgule

Es ist nicht sehr überlaufen, da die "Fünf-Burgen-Route" im Winter gesperrt ist. Man muss also zu Fuß dorthin gehen. Das schreckt viele Leute ab.

Automatisch übersetzt

Vogepat
Vogepat

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 22. Jan 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wenig begangener Weg bei Regen, Kälte und Schnee, aber Regen am Morgen hält den Pellerin nicht auf.
Sprichwort aus den Vogesen: Wenn das Wetter nicht gut ist, bleibe in der Kneipe.
Eine sehr schöne Wanderung, trotz der manchmal schwierigen Beschilderung. Zum Glück sind die Karten da.
(Gleiche Beschilderung für verschiedene Optionen)

Automatisch übersetzt

matt068
matt068

Sehr schöne Wanderung durch den Weinberg und die Wälder. Schöne Aussichtspunkte, obwohl sie von den Bäumen etwas verdeckt werden. Die Parkgebühren in Eguisheim sind zu hoch.

PS: Ich bin auf dem großen Parkplatz in Eguisheim losgefahren.

Automatisch übersetzt

grosmollets
grosmollets

Hallo, haben Sie die Wanderung an der angegebenen Stelle begonnen?

Automatisch übersetzt

matt068
matt068

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 01. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung durch den Weinberg und die Wälder. Schöne Aussichtspunkte, obwohl sie von den Bäumen etwas verdeckt werden. Die Kosten für das Parken in Eguisheim sind übermäßig hoch.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.