Die Kapelle des Guten Hirten und der Daber-Wasserfall

Von der Ortschaft Sankt Johann im Walde aus geht es hinauf zur Kapelle "Zum Guten Hirten", oberhalb des Weilers Göriach. Zurück durch das Dorf Schlaiten, vorbei am Daber-Wasserfall und entlang des Flusses Isel auf einem angenehmen Weg. Einige Teile dieses Rundwegs sind nicht auf der Karte verzeichnet, aber der Weg ist vor Ort sehr gut ausgeschildert.

Technisches Datenblatt

Nr.34386970
Eine Wanderung Sankt Johann im Walde erstellt am 26.05.2023 von Henri 7. Bearbeitungsdatum: 15.08.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,14 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 5h10 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 591 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 592 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 319 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 728 m
Die Kapelle des Guten Hirten und der Daber-Wasserfall
Die Kapelle des Guten Hirten und der Daber-Wasserfall
Die Kapelle des Guten Hirten und der Daber-Wasserfall
Die Kapelle des Guten Hirten und der Daber-Wasserfall

Beschreibung der Wandertour

So erreichen Sie den Parkplatz von Sankt Johann Im Walde von Lienz aus: Nehmen Sie die B108 in Richtung Matrei. Nach etwa 15 km erreichen Sie die Ortschaft Sankt Johann. Biegen Sie auf der Brücke links ab, Richtung Sankt Johann-I-W/Kienburg, und parken Sie nach 100 m rechts auf dem Parkplatz zwischen der Feuerwehr und der Volksschule.

(S/Z) Vom Parkplatz aus folgen Sie der Straße und gehen auf die Kirche zu, die Sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite sehen. Ignorieren Sie die Kirche auf der rechten Seite und folgen Sie dem Feldweg zwischen Wiesen (links) und Wald (rechts) auf der linken Seite. Nach 200 m weist ein Schild in Richtung: Alter Kirchsteig/ Göriach/ Schlaiten (gelbes Schild, schwarzer Punkt) (alter Kirchenpfad). Folgen Sie diesem Richtungsweiser und gehen Sie auf diesem Grasweg rechts in den Wald hinauf.

(1) Nach einer Serpentine sehen Sie das gleiche Schild, das links einen Pfad hinauf weist. Von hier an ist der Weg nicht markiert, aber es gibt nur einen und der ist gut sichtbar. Der Weg führt in kurzen Serpentinen bergauf, um eine Klippe zu umgehen. An einer Stelle gehen Sie einige Meter ganz nah an der Klippe entlang.

(2) Dann kommen Sie auf einen breiten Weg. Auf der rechten Seite befindet sich eine Schranke. Biegen Sie links ab und folgen Sie dem Weg, der zu einer weiteren Kreuzung führt. Jetzt ist der Rundweg perfekt ausgeschildert (gelbe Schilder: Kapelle Zum Guten Hirten) bis zur Kapelle. Gehen Sie nach rechts. Sie werden nicht oft auf Asphalt laufen müssen. Hier sind dennoch einige Anhaltspunkte.

(3) Gehen Sie 100 m auf dem Asphalt bergauf und ignorieren Sie einen großen Bauernhof zu Ihrer Rechten. Achten Sie auf das Schild auf der linken Seite zwischen zwei Wiesen. Sie gehen an einem Bach entlang: Der Weg führt um die beiden großen Gebäude vor Ihnen herum. Nach 50 m erreichen Sie wieder den Asphalt, gehen bergauf und folgen gleich nach der Kurve dem Schild rechts (Pfad).

(4) Sie erreichen den Asphalt und folgen ihm ein letztes Mal für 50 m (Wasserstelle + Bank an der Hütte auf der linken Seite) und gehen auf ein Haus zu. Kurz vor dem Haus folgen Sie dem Weg, der links in den Wald hineinführt, geradeaus bis zur Kapelle des Guten Hirten.

(5) Die Tür der Kapelle ist offen und im Inneren verstehen Sie, warum sie diesen Namen trägt. Um zurückzukommen, nehmen Sie den großen Feldweg (nicht auf der Karte verzeichnet), der geradewegs nach Süden führt, und folgen Sie der Richtung Dorfplatz Schlaiten: gelbes Schild. Folgen Sie der Beschriftung auf den gelben Schildern (+ rot-weiß-rote Markierung) bis zum Dorfplatz. Bis dahin überqueren Sie zwei Bäche und überqueren zweimal die asphaltierte Straße, um die gegenüberliegenden Wege zu nehmen. Bald sehen Sie den grünen Kirchturm der Kirche von Schlaiten.

(6) Nach dem zweiten Gebirgsbach kommen Sie zu einem Bauernhof auf der rechten Seite. Durchqueren Sie ihn, indem Sie unter der Holzkonstruktion hindurchgehen, die die beiden Gebäude miteinander verbindet (siehe nützliche Infos). Weiter unten überqueren Sie zwei kleine Holzbrücken. An einer Stelle kommen Sie an eine Wegkreuzung: Gehen Sie geradeaus weiter.

(7) Sie gelangen so in das Dorf Schlaiten, das Sie entlang des Baches und dann über den Bach erreichen. Gehen Sie auf die gut sichtbare Kirche zu und kurz bevor Sie diese erreichen, befinden Sie sich auf dem Platz des Gemeindeamtes. Sie sehen das Stadion etwas weiter unten, gehen Sie weiter Richtung Stadion: Halten Sie auf dem Platz Ausschau nach dem gelben Schild: Schlaitner Panorama Erlebnis. Folgen Sie ihm nach rechts, um zu einer Straße zu gelangen, auf der Sie das gelbe Schild Daber Wasserfälle sehen, dem Sie nach links folgen. Erneut ein Platz mit einem großen Holzgebäude. Lassen Sie das Gebäude rechts liegen, um die linke Straße hinunterzugehen und sich und hinter das Stadion zu gelangen (die Kirche und das Stadion befinden sich nun zu Ihrer Linken (siehe Nützliche Informationen)). Gehen Sie die Straße in Serpentinen hinunter. Nachdem Sie an drei Holzhütten vorbeigekommen sind, achten Sie auf das gelbe Schild: Daber Wasserfälle und folgen Sie ihm nach rechts auf einen Pfad, der in Serpentinen in den Wald hinabführt.

(8) Nach dem Wasserfall geht es weiter bergab und Sie kommen zu einer Kreuzung (diesmal kein Schild), an der Sie links zum Fluss abbiegen. Dort angekommen, biegen Sie links ab, um gemütlich in die Ortschaft Sankt-Johann zu gelangen, indem Sie den kleinen gelben Schildern: Isel Trail bis zum Ende am Fluss entlang folgen.
Sie erreichen die Brücke von Sankt Johann: Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite (S/Z).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 748 m
  2. 1 : km 1.76 - alt. 910 m - Gelbes Schild, links
  3. 2 : km 2.72 - alt. 1 054 m - Weg nach links
  4. 3 : km 3.58 - alt. 1 144 m - Gelbes Schild, links
  5. 4 : km 4.2 - alt. 1 241 m - Vor dem Haus links
  6. 5 : km 4.62 - alt. 1 319 m - Kapelle des Guten Hirten
  7. 6 : km 5.41 - alt. 1 241 m - Bauernhof auf der rechten Seite
  8. 7 : km 7.76 - alt. 884 m - Zum Stadion (von Weitem sichtbar)
  9. 8 : km 8.53 - alt. 757 m - Weg nach links
  10. S/Z : km 12.14 - alt. 748 m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…