Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même

Es ist eine schöne Wanderung, die von Saint-Pierre-d'Entremont zu den Quellen des Guiers-Vif führt, dem Verlauf des Wildbachs folgt, durch Weiler führt und die große Lichtung des "Cirque de Saint-Même" enthüllt.
Der Gebirgskessel "Cirque de Saint-Même" ist ein viel besuchter Ort, der in der warmen Jahreszeit Familien anzieht, die auf der Suche nach Abkühlung sind. Wanderer finden etwas mehr Frische und Ruhe, wenn sie zum Wasserfall "Cascade du Guiers-Vif" aufsteigen.

Technisches Datenblatt

Nr.31565564
Eine Wanderung Saint-Pierre-d'Entremont erstellt am 12.03.2023 von Bisserain73. Bearbeitungsdatum: 15.08.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,75 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 4h00 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 416 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 413 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 019 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 638 m
Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même
Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même
Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même
Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie im Dorf Saint-Pierre-d'Entremont.

(S:Z) Gehen Sie auf die Hauptstraße und biegen Sie rechts zur kleinen Brücke (1) ab, um den Fluss Guiers Vif zu überqueren und Sie erreichen Savoyen.

(2) Biegen Sie rechts ab, um die Straße zum Cirque de Saint Même zu nehmen, der Fluss liegt dann zu Ihrer rechten Hand.
Gehen Sie die Straße hinauf und nehmen Sie den ersten Weg nach links.

(3) Gehen Sie den Weg hinauf, überqueren Sie eine Straße, nehmen Sie den Weg auf der gegenüberliegenden Seite und Sie erreichen den Weiler Saint-Même von unten.

(4) Durchqueren Sie ihn. Vor den letzten Häusern verlassen Sie die Straße und nehmen den Weg nach links.

(5) Folgen Sie dem Weg weiter bergauf und Sie erreichen den Weiler Saint-Même d'en haut.

(6) Durchqueren Sie den Ort, indem Sie links auf die Straße D45C abbiegen. Folgen Sie der Straße, überqueren Sie Parkplätze (in der Saison gebührenpflichtig) und erreichen Sie die große Lichtung von Saint-Même.

(7) Gehen Sie zum Ende des Gebirgskessels, vorbei an einem Gasthaus, und nehmen Sie dann den Weg bergauf nach links (8).
Auf einem gewundenen Pfad geht es stetig bergauf, bis Sie den höchsten Punkt auf 1035 m erreichen (Schild).

(9) Verlassen Sie den Weg, der weiter in Richtung Pas Ruat und Pas de la Mort (Schild gefährlicher Pfad "sentier dangereux") ansteigt, und gehen Sie leicht bergab, um den Guiers Vif auf einem Steg gegenüber dem großen Wasserfall zu überqueren. Danach steigt man in den Wald hinab und gelangt auf eine große Lichtung.

Überqueren Sie den Fluss auf einem Steg gegenüber dem Punkt (7), um wieder auf den Aufstiegsweg zu gelangen.

Beim Abstieg ist eine Variante ab Punkt (4) möglich: Am Ausgang des Weilers Saint-Même d'en bas nehmen Sie rechts den Weg in Richtung Les Bandets und gehen dann in Saint-Pierre-d'Entremont in der Nähe des Punktes (2) bergab (siehe Karte).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 644 m
  2. 1 : km 0.07 - alt. 638 m - Beginn der Region Savoie. Kleine Brücke über - Guiers Vif (rivière)
  3. 2 : km 0.1 - alt. 639 m - Direkt hinter der Brücke rechts abbiegen
  4. 3 : km 0.73 - alt. 671 m - Straße verlassen, Weg nach links nehmen
  5. 4 : km 2.26 - alt. 785 m - Saint-Même d'en bas
  6. 5 : km 2.54 - alt. 781 m - Weg links nehmen Richtung Saint-Même d'en haut
  7. 6 : km 2.93 - alt. 830 m - Saint-Même d'en haut
  8. 7 : km 3.66 - alt. 859 m - Brücke - Pont de Drugey
  9. 8 : km 4.1 - alt. 880 m - Weg nach links bergauf
  10. 9 : km 4.66 - alt. 1 017 m - Höhe 1035 m
  11. S/Z : km 9.75 - alt. 644 m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…