Wanderung suchen: Cirque de Saint Même
Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même

Es ist eine schöne Wanderung, die von Saint-Pierre-d'Entremont zu den Quellen des Guiers-Vif führt, dem Verlauf des Wildbachs folgt, durch Weiler führt und die große Lichtung des "Cirque de Saint-Même" enthüllt.
Der Gebirgskessel "Cirque de Saint-Même" ist ein viel besuchter Ort, der in der warmen Jahreszeit Familien anzieht, die auf der Suche nach Abkühlung sind. Wanderer finden etwas mehr Frische und Ruhe, wenn sie zum Wasserfall "Cascade du Guiers-Vif" aufsteigen.
Kar von Saint Même – Wasserfälle des Guiers Vif

Kleine Wanderung durch den Wald zur Entdeckung der Wasserfälle des Guiers Vif.
Das Kreuz der Alpe

Schöne Schneeschuhwanderung mit einem schönen Blick auf die Alpenmassive als Höhepunkt. Beachten Sie, dass diese Wanderung zu jeder Jahreszeit möglich ist.
Le Pinet über den Steg Fouda Blanc

Hier ist die Beschreibung des längsten Felsvorsprungs der Chartreuse, der meiner Meinung nach auch einer der schönsten ist. Rundweg in Form einer 8. Aufgrund der Ausrichtung dieses Felsvorsprungs nach Westen, leicht nordwestlich, empfehle ich Ihnen, am späten Vormittag in dieser Richtung aufzubrechen, um am späten Nachmittag die schönsten Landschaften zu sehen.
Eine weitere, viel ausführlichere Beschreibung finden Sie in dem Buch von Pascal Sombardier „Les Randonnées du Vertige”.
Le Grand Manti

Eine angenehme Wanderung im Naturschutzgebiet Hauts de Chartreuse.
Verloren in der Almlandschaft sehen die alten Grenzsteine zwischen Savoyen und Dauphiné noch immer sehr schön aus.
Der Grand Manti, der Tunnel du Trèfle und der Alpettaz über den Pas de la Mort

Wanderung zur Entdeckung der Quellen des Guiers Vif und der Crêtes du Grand Manti zwischen Wasserfällen, Höhlen, Felsen und Almen.
Achtung, schwindelerregende Wanderung in bestimmten Abschnitten (Pas de la Mort), nicht empfehlenswert für schwindelfüchtige Personen und bei feuchtem Wetter.
Cirque de Saint-Même avec un peu d'adrénaline

Une superbe boucle où l'on côtoie, cascades, tunnel naturel, grotte, pas d'escalade, vire aérienne, alpage avec pour couronner le tout, au long du parcours, de très beaux points de vue.
Attention, ce parcours exposé n'est pas adapté aux personnes sujettes au vertige et n'ayant pas l'expérience de traversée aérienne et de pas d'escalade. A éviter impérativement par temps humide en raison des risques de glissade.
Die Sangles von Fouda Blanc und Pinet und schließlich die Grotte à l'Échelle

Achtung, diese exponierte Strecke ist nicht für Personen geeignet, die unter Höhenangst leiden und keine Erfahrung mit luftigen Überquerungen und Kletterpassagen haben. Bei nassem Wetter wegen Rutschgefahr unbedingt meiden.Diese Rundwanderung führt nacheinander über die sehr luftigen Sangle von Fouda Blanc und Pinet, die mit mehr als 3 km die längsten der Chartreuse sind. Der Sangle von Fouda Blanc ist etwas weniger ausgesetzt und weniger frequentiert als der von Pinet. Letzterer ist weniger breit, oft grasbewachsen, bei nassem Wetter rutschig und weist einige instabile, erdige Passagen auf, die mit Vorsicht zu überwinden sind. Der Zugang zu dieser Überquerung erfolgt über den Sentier des Varvats am Pas de l'Échelle. Am Ende der Sangle erreicht man den Gipfel des Pinet, auch Truc genannt, dann führt der Kammweg zum Pas de Fouda Blanc, den man hinuntersteigt, bevor man die Grotte à l'Échelle durchquert. Der Abstieg über ein Geröllfeld und dann durch den Wald führt zurück zum Ausgangspunkt.GPX-Track erforderlich.