Der Tessenbergsee

Schöne Wälder, eine schöne Aussicht von den Anhöhen, ein reizender kleiner See, kurzum: eine angenehme Wanderung.

Technisches Datenblatt

Nr.39938316
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 13,94 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 809 m
  • ↘
    Negative Hm: - 808 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 135 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 323 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Um von Lienz zum Parkplatz Tessenberg zu gelangen, nehmen Sie die B100 in Richtung Sillian/Bozen. Im Dorf Panzendorf, gleich nach der Shell-Tankstelle, nehmen Sie die Straße, die rechts bergauf führt (Richtung Heinfels/Tessenberg, grünes Schild). Im Dorf Tessenberg überqueren Sie die Brücke über den Bach, biegen dann sofort links ab und folgen der Straße bergauf. Überqueren Sie eine weitere Brücke und weiter oben eine dritte Brücke über denselben Bach und parken Sie weiter hinten auf dem Parkplatz der Kirche.

(S/Z) Gehen Sie den Weg zurück und überqueren Sie erneut die Brücke.

(1) Kurz nach der Brücke nehmen Sie den Weg, der rechts hochgeht, und gehen weiter bis zu einem Weg.

(2) Biegen Sie links ab. Der Weg ist zunächst flach, steigt aber an der ersten Serpentine an. Folgen Sie der Serpentine nach rechts. Gehen Sie die Serpentinen weiter hinauf und folgen Sie dem Hauptweg und ignorieren Sie die Nebenwege, die nach rechts oder links abzweigen. Auf diese Weise kommen Sie auf sieben weitere Haarnadelkurven. Der Weg endet vor einer Hütte.

(3) Kurz vor dieser Hütte halten Sie rechts nach dem gelben Schild Ausschau ("Tessenberger See"), überqueren den Zaun auf einem Brett und treffen auf den Pfad zu einer weiteren Hütte, die Sie vor sich sehen.

(4) Lassen Sie die Hütte rechts liegen und gehen Sie links den ersten Pfad hinauf (gelbes Schild: "Tessenberger Alm"). Folgen Sie ihm (rot-weiß-rote Markierung) und durchqueren Sie einen Wald mit alten Fichten. Sie verlassen den Wald und kommen zu einer Y-Abzweigung.

(5) Folgen Sie dem gelben Schild "Heinfelserkreuz" nach links. Sie kommen sofort zu einem Kreuz, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die italienischen Dolomiten haben.

(6) Gehen Sie den Weg zurück.

(5) Folgen Sie links dem anderen Wegweiser des vorherigen gelben Schildes: "Zum See". Sie kommen an mehreren kleinen Tümpeln vorbei, bevor Sie den Tessenbergsee erreichen.

(7) Nachdem Sie ihn umrundet haben, treffen Sie links auf den Weg (rot-weiß-rote Markierung), der zwischen zwei Teichen hindurchführt. Folgen Sie diesem Weg für 100 m.

(8) Gehen Sie rechts zum großen Tessenbergkreuz ("Tessenbergeralm"), das gut sichtbar vor Ihnen steht: "Schöne Aussicht auf das Tal". Sie gelangen auf einen anderen Weg.

(9) Biegen Sie links ab (nach Osten), um zu einem weiteren gelben Schild zu gelangen, Richtung "Fronstadlalm", und gehen Sie rechts hinunter (rot-weiß-rote Markierungen), nachdem Sie einen kleinen Wasserlauf überquert haben. Der Weg führt leicht bergab bis zu einer Kreuzung.

(10) Gehen Sie um die große Fronstadlalm herum und nehmen Sie die nächste Serpentine, die nach unten führt.

(11) Nehmen Sie den Grasweg, der nach rechts hinunter führt, immer noch genau Richtung Süden. Gehen Sie in den Wald hinein. Sie müssen an mehreren gefällten Bäumen vorbei nach unten gehen, aber das ist machbar. Sie treffen auf einen Weg, den Sie nach links hinuntergehen. Ignorieren Sie dann einen Weg auf der linken Seite und Sie erreichen eine Weggabelung.

(12) Gehen Sie rechts einige Serpentinen auf dem Hauptweg hinunter, ignorieren Sie die Nebenwege rechts und links, die bis auf die zweite Serpentine nach oben führen.

(13) Biegen Sie rechts ab (beide Wege führen nach unten...). Gehen Sie weiter bis zur nächsten Kreuzung, an der zwei Wege nach unten führen.

(14) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Weg, der Sie zurück zum Dorf Tessenberg führt. Gehen Sie geradeaus, um auf die Straße zu gelangen, die Sie nach einigen kurzen Serpentinen zur Kirche führt (S/Z) die Sie bald links unten sehen.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 326 m
  2. 1 : km 0.17 - alt. 1 324 m - Brücke
  3. 2 : km 0.43 - alt. 1 388 m - Abzweigung, Weg nach links
  4. 3 : km 5.3 - alt. 1 949 m - Abzweigung, Weg nach rechts vor der Hütte
  5. 4 : km 5.44 - alt. 1 960 m - Abzweigung, erster Weg nach links
  6. 5 : km 6.05 - alt. 2 082 m - Abzweigung, Hin- und Rückweg zum Kreuz
  7. 6 : km 6.34 - alt. 2 068 m - Kreuz
  8. 7 : km 7.12 - alt. 2 125 m - Tessenbergsee
  9. 8 : km 7.5 - alt. 2 135 m - Richtung großes Kreuz gegenüber
  10. 9 : km 7.6 - alt. 2 123 m - Großes Kreuz
  11. 10 : km 8.6 - alt. 2 033 m - Abzweigung, große Hütte Fronstadlalm
  12. 11 : km 9.39 - alt. 1 959 m - Abzweigung, Wiesenweg rechts
  13. 12 : km 10.27 - alt. 1 834 m - Abzweigung, Serpentine nach rachts
  14. 13 : km 11.44 - alt. 1 651 m - Abzweigung, Weg bergab
  15. 14 : km 12.3 - alt. 1 547 m - Weg nach rechts
  16. S/Z : km 13.94 - alt. 1 327 m

Nützliche Informationen

Der Weg ist kaum beschildert, außer zwischen (3) und (9), aber beim Aufstieg habe ich einige Bänke auf dem Rundweg gezählt, was beweist, dass ich auf dem richtigen Weg war.
Auf der gesamten Strecke kommen Sie an vielen kleinen, typischen Chalets / Hütten vorbei.
Die Abkürzungen, die die langen Serpentinen vermeiden, sind zeitweise gesperrt, da die Bäume aufgrund von Borkenkäfern, des jüngsten Unwetters und der vielen Waldarbeiten umgestürzt sind.

Zwischen (9) und (11) Die Fronstadleralm war früher eine Verpflegungsstation für Wanderer, wurde aber vor einigen Jahren geschlossen. Der Ort ist heute privat, aber die Wegweiser zu dieser großen Hütte existieren noch.
Vier Wasserstellen beim Aufstieg, keine beim Abstieg.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.