Der Lac Blanc von La Flégère aus

Diese Wanderung ist für diejenigen gedacht, die schöne Aussichten und das Hochgebirge genießen möchten, ohne zu viele Höhenmeter zu machen. Diese Wanderung ist ideal für Kinder von 8 bis 10 Jahren, um ihnen die Berge näher zu bringen.
Du hast einen Panoramablick auf die Mont-Blanc-Gruppe auf der Seite von Chamonix.

Technisches Datenblatt

Nr.56325373
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,61 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 185 m
  • ↘
    Negative Hm: - 701 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 401 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 848 m

Beschreibung der Wandertour

Begebe Dich nach Chamonix - Les Praz. Parke auf dem Parkplatz des Skilifts La Flégère.
Nimm die Gondelbahn und anschließend den Sessellift Index. In 30 Minuten gelangst Du von 1000 m auf 2400 m.

(S) Gehe beim Verlassen des Sessellifts nach rechts und nimm den Weg gegenüber, der in nordöstlicher Richtung zum Lac Blanc führt (Hinweisschilder). Gehe in Richtung der alten Index-Station (Inschrift), von wo aus zu bergab gehst. Es besteht keine Gefahr, dass Du Dich verläufst.

(1) Umgehe eine Felswand (Tête d'Aubuy) auf der rechten Seite. Keine besonderen Probleme (Kinder sollten jedoch beaufsichtigt werden).

Gehe weiter nach Nord-Nord-Ost und erreiche den Lac Blanc.

Auf dem Rückweg geht es zu Fuß hinunter nach La Flégère. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten. Was uns betrifft, empfehlen wir Dir, einen etwas längeren Weg zu nehmen, der an den Seen von Chéserys vorbeiführt (was auf der Wegbeschreibung angegeben ist). Er stellt kein Orientierungsproblem dar.

(2) Verlasse den Lac Blanc über diesen Weg, der unterhalb der Berghütte beginnt: Schilder „Lacs de Chezerys“ und dann „sentier pédestre“.

(3) Nach der Berghütte, Richtung Osten, ist der Weg anfangs sehr steil und chaotisch. Der Pfad ist mit Holzstangen markiert, die im Fels befestigt sind. Gehe in Richtung der Seen Lacs de Chéserys. Es gibt einen Abschnitt mit zwei Leitern (zweifelsohne eine, die nach unten, und eine, die nach oben führt...).

(4) Nach den ersten Seen kommst Du an eine Kreuzung. Biege rechts ab (es gibt ein Schild mit der Aufschrift „La Flégère“).

(5) Du stößst auf die TMB (Tour du Mont Blanc), einen rot und weiß markierten GR®-Weg. Folge dem Weg in Richtung Süden (rechts).

Er führt Dich über einen angenehmen, markierten Weg zurück nach La Flégère (Z), wo Du die Gondelbahn zurück nehmen kannst.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 401 m - Ankunftsstelle Sessellift la Flégère
  2. 1 : km 1.67 - alt. 2 276 m - Tête d'Aubuy
  3. 2 : km 2.58 - alt. 2 352 m - Lac Blanc
  4. 3 : km 2.64 - alt. 2 352 m - Chalet du Lac Blanc
  5. 4 : km 3.89 - alt. 2 175 m - Rechts abbiegen beim > - Lac des Chéserys
  6. 5 : km 4.13 - alt. 2 132 m - Kreuzung Tour du Mont Blanc, rechts abbiegen
  7. Z : km 7.61 - alt. 1 888 m - Refuge la Flégère (1807m)

Nützliche Informationen

In La Flégère gibt es eine Snackbar und eine Berghütte, ebenso am Lac Blanc.

Skilifte: Nimm für die Seilbahn La Flégère eine Hin- und Rückfahrt und für den Sessellift Index eine einfache Fahrt. Das ist ziemlich teuer (es gibt einen „Familien“-Pass für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder).

In Zahlen ausgedrückt ist diese Strecke einfach. Es ist jedoch zu beachten, dass zwei Drittel der Strecke ziemlich anstrengend sein können. Dies erklärt die Einstufung als „mittelschwer“.

Entdeckungen

Wenn das Wetter klar ist, hast Du einen Panoramablick auf die Südwestseite des Mont Blanc: den Gletscher und die Aiguille d'Argentière, den unteren Teil des Mer de Glace, die Zahnradbahn von Montenvers, die Aiguille Verte, im Hintergrund die Grandes Jorasses, den Mont Maudit, die Aiguille du Midi, den Gipfel des Mont Blanc, den Dôme du Goûter,...

N.B. Wenn das Wetter nicht klar ist, solltest Du lieber von dieser Tour absehen.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.