Trouver Wanderung suchen : Chamonix-Mont-Blanc

Wanderungen Chamonix-Mont-Blanc

Wanderer
Länge 13,77 km Positive Höhenmeter +418 m Negative Höhenmeter -1 746 m Dauer 5h10 Schwer Schwer
Start Start ab Chamonix-Mont-Blanc - 74 - Haute-Savoie

9. Etappe der Tour du Mont Blanc, vom Refuge du Lac Blanc nach Chamonix.

Wanderer
Länge 13,88 km Positive Höhenmeter +838 m Negative Höhenmeter -1 445 m Dauer 6h20 Schwer Schwer
Start Start ab Saint-Gervais-les-Bains - 74 - Haute-Savoie

Erste Etappe der Tour du Mont Blanc: von Les Houches nach Les Contamines-Monjoie über den Col du Tricot

Wandern Tour du Mont Blanc ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 95,05 km Positive Höhenmeter +6 846 m Negative Höhenmeter -7 704 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Saint-Gervais-les-Bains - 74 - Haute-Savoie

Durchgeführt vom 27. Juni bis 4. Juli 2011, mit 4 Wanderern, 2 Zelten und fast vollständig autonom.
Die Seilbahn und der Bus wurden benutzt, um einige Etappen abzukürzen, und es fehlte ungefähr ein Tag, um den Balkon des Brévent vor dem Mont-Blanc-Massiv durchzuführen.
Die Rückkehr zum Ausgangspunkt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus oder Zug...

Wanderer
Länge 15,54 km Positive Höhenmeter +1 057 m Negative Höhenmeter -1 412 m Dauer 7h30 Schwer Schwer
Start Start ab Saint-Gervais-les-Bains - 74 - Haute-Savoie

1. Etappe der Tour du Mont Blanc: Von Les Houches zum Refuge de Nant Borrant (Gemeinde Les Contamines Montjoie) über die Variante des Col du Tricot.

Wandern Tour du Mont Blanc ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 131,49 km Positive Höhenmeter +8 772 m Negative Höhenmeter -9 603 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Saint-Gervais-les-Bains - 74 - Haute-Savoie

Tour du Mont Blanc in 9 Tagen

Wanderer
Brücke über den Gletscher von Bionnassay - Col de Voza
Länge 7,31 km Positive Höhenmeter +425 m Negative Höhenmeter -417 m Dauer 3h20 Mittel Mittel
Start Start ab Saint-Gervais-les-Bains - 74 - Haute-Savoie

Diese nicht besonders schwierige Wanderung, die dennoch über eine etwas steile Passage führt, führt Sie zum Fuß der Endzunge des Bionnassay-Gletschers und dann zum Col de Voza. Auf dem gesamten Weg haben Sie herrliche Ausblicke auf den Bionnassay-Gletscher, dann auf das Tal von Chamonix und das Mont-Blanc-Massiv.

Wanderer
Länge 4,61 km Positive Höhenmeter +992 m Negative Höhenmeter -1 m Dauer 4h10 Schwer Schwer
Start Start ab Chamonix-Mont-Blanc - 74 - Haute-Savoie

8. Etappe von der Boerne-Hütte (Tré Le Champ) zur Blanc-See-Hütte über die Aiguillettes d'Argentière.
Zwischenstopp an der Hütte, um das herrliche Panorama auf den Mont Blanc zu bewundern.

Wanderer
Länge 16,38 km Positive Höhenmeter +1 223 m Negative Höhenmeter -1 131 m Dauer 8h10 Mittel Mittel
Start Start ab Courmayeur - Province de Aosta

5. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Bertone-Hütte (Italien) zur Elena-Hütte (Italien): Eine Wanderung mit herrlichem Blick auf den Mont Blanc auf der italienischen Seite.

Wanderer
Länge 9,22 km Positive Höhenmeter +815 m Negative Höhenmeter -810 m Dauer 5h00 Mittel Mittel
Start Start ab Courmayeur - Province de Aosta

4. Etappe der Tour du Mont Blanc in Italien von der Maison Vieille-Hütte zur Bertone-Hütte mit einem Besuch in Courmayeur.

Wanderer
Länge 13,27 km Positive Höhenmeter +1 235 m Negative Höhenmeter -1 259 m Dauer 7h20 Schwer Schwer
Start Start ab Finhaut - Valais

Für diesen ersten Abschnitt gehen Sie nach dem Weg am See von Emosson entlang, gegenüber dem Massiv des Mont Ruan gelegen, über die Pässe Col de Barberine und d'Emaney zum Lac de Salanfe. Der Kontrast zwischen dem Ruan-Massiv und dem Massiv der Dents du Midi wird Ihnen gefallen.

Wanderer
Länge 28,02 km Positive Höhenmeter +2 589 m Negative Höhenmeter -2 594 m Dauer Dauer unbekannt Schwer Schwer
Start Start ab Finhaut - Valais

Der See von Salanfe befindet sich in einem breiten Kar, dessen Zugang am einfachsten von Osten aus über das Tal Van d'En Haut erfolgt. Ab dem Stauwehr von Emosson bieten zwei Gebirgspässe eine Öffnung hin zu diesem herrlichen See.

Sie befinden sich im Hochgebirge und können das Ruan-Massiv im Südwesten und das Massiv der Dents du Midi im Nordwesten bestaunen. Im Verlauf dieser beiden Tage überqueren Sie die Cols de Barberine, d'Emaney und de Fenestral.

Wanderer
Länge 14,16 km Positive Höhenmeter +832 m Negative Höhenmeter -1 435 m Dauer 6h25 Mittel Mittel
Start Start ab Finhaut - Valais

Auf den Höhen des Sees von Emosson hat man einen Panoramablick auf das Mont Blanc-Massiv, ein wildes Tal und wandelt auf den Spuren von Dinosauriern.

Wanderer
Länge 6,42 km Positive Höhenmeter +112 m Negative Höhenmeter -113 m Dauer 2h10 Einfach Einfach
Start Start ab Trient - Valais

Start am Col de la Forclaz (1527 m) zu einem kleinen, sehr einfachen Spaziergang mit Hin- und Rückweg entlang der Wasserleite von Trient (Bewässerungskanal) bis zum Chalet du Glacier (1583 m), von wo aus man einen schönen Ausblick über den Gletscher von Trient und la Petite Ponte d'Orny hat (3187 m).

Achtung, ein Teil der Strecke ist abgerutscht. Eine Umgehung ist möglich, aber nicht für Kinderwagen und Rollstühle (siehe praktische Infos).

Wanderer
Länge 14,30 km Positive Höhenmeter +987 m Negative Höhenmeter -1 145 m Dauer 6h55 Mittel Mittel
Start Start ab Trient - Valais

7. Etappe der TMB: vom Col de la Forclaz nach Montroc

Wanderer
Länge 14,35 km Positive Höhenmeter +1 323 m Negative Höhenmeter -890 m Dauer 7h55 Schwer Schwer
Start Start ab Les Contamines-Montjoie - 74 - Haute-Savoie

2. Etappe der Tour du Mont Blanc vom Refuge de Nant Borrant (Contamines Montjoie) zum Refuge des Mottets (Bourg St-Maurice) über die Variante des Col des Fours.