Der Haselberg-Rundweg

Kleiner Spaziergang rund um den Haselberg.

Technisches Datenblatt

Nr.29290800
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,32 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 241 m
  • ↘
    Negative Hm: - 237 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 750 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 538 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start der Wanderung ist am Rathausplatz in Schönau im Schwarzwald.

(S/Z) Vom Ausgangspunkt, dem Rathaus in der Talstraße gehen wir an der katholischen Kirche vorbei, die Talstraße entlang und biegen in den Felsenweg ein, der uns in unmittelbare Nähe der evangelischen Kirche führt. Bei der Kreuzung, die sich unterhalb der Kirche befindet, halten wir uns links und folgen der Felsenstraße bis zur Wassertretstelle bei den Tennisplätzen bergaufwärts.

(1) Wir gehen weiter Richtung Gurgel und folgen kurz nach der Grillhütte halbrechts dem Kutscherweg.

(2) Nach etwa 1,5 km geht ein Wanderweg links ab nach Wembach. Wir bleiben auf dem Waldweg, gehen geradeaus weiter und kommen schließlich auf den eigentlichen Haselbergrundweg, der fast auf einer Ebene rings um den Haselberg herum führt.

(3) Eine weitere Abzweigung, die gut ausgeschildert ist, zeigt links hinab nach Wembach, Böllen und Entenschwand - wir aber gehen geradeaus weiter zum Aussichtspunkt "Pilz".

(4) Der "Pilz", der sich oberhalb von Entenschwand befindet haben wir nun einen schönen Panoramablick zur hohen Möhr, nach Schindeln, Fröhnd und Hof bis hin zum Pfaffenberg, oberhalb von Atzenbach. Auf der anderen Seite erblicken wir Schönenberg und sehen in der Ferne den imposant erscheinenden Belchen, Todtnaus Hausberg - das Hasenhorn, den Gisiboden sowie die Tunauer Schweine. Wir gehen nun weiter auf dem Forstweg talwärts.

(5) Wir folgen ihm an der Gabelung nach links und weiter in der Linkskurve.

(6) In der nächsten Rechtskurve biegen wir links ab in den alten Haselbergweg und folgen ihm nach links bis wir schließlich wieder die Tennisplätze erreichen. Auf dem selben Weg wie hinzus gehen wir nun zurück in Richtung Ortszentrum (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 541 m - Rathausplatz in Schönau im Schwarzwald
  2. 1 : km 0.84 - alt. 606 m - Kutscherweg
  3. 2 : km 1.16 - alt. 606 m - Richtung Wembach
  4. 3 : km 3.03 - alt. 677 m - Abzweigung, weiter geradeaus
  5. 4 : km 4.86 - alt. 729 m - Aussichtspunkt Pilz
  6. 5 : km 5.47 - alt. 695 m - Gabelung, links
  7. 6 : km 5.71 - alt. 678 m - Rechtskurve, links alter Haselbergweg
  8. S/Z : km 7.32 - alt. 538 m - Rathausplatz in Schönau im Schwarzwald

Nützliche Informationen

Parkmöglichkeiten
Kostenfrei an der Feuerwehr in Schönau

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Schönau, Zentrum

Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis zur Haltestelle Schönau, Zentrum nehmen

Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Schönau, Zentrum

Entdeckungen

?️ Einkehrmöglichkeiten:
Hotel-Gasthof Vier Löwen
Talstraße 18
79677 Schönau

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.