Die Wanderung (oder Spaziergang) findet im südöstlichen Teil des Kalksteinmassivs Mont Coronat statt und beginnt am Campingplatz Mas de Lastourg.
(S/Z) Start vor der Straße, die zum Campingplatz und zum Wasserkraftwerk der SHEM führt.
Auf der N116 überqueren und geradeaus auf den mit „Interdit sauf riverains” (Zutritt nur für Anwohner) gekennzeichneten Weg abbiegen (für Autos).
Biegen Sie sofort links ab und gehen Sie 800 m weiter auf dem Weg mit leichtem Anstieg (+40 m). Links eine renovierte alte Schäferhütte mit einem sehr schönen Garten liegen lassen, eine Brücke über den kleinen Fluss Ravin des Horts/Correc dels Horts (oft ausgetrocknet) überqueren, einen recht großen Parkplatz (ehemaliges Kieslager der Straßenbaubehörde?) durchqueren und dann dem Weg weiter folgen (oft völlig mit Unkraut überwuchert). Überqueren Sie eine Stelle mit der Aufschrift „Attention passage à gué” (Vorsicht, Furte). Am Ende dieses Weges befindet sich eine Straßensperre, ähnlich einer Parkplatz- oder Mautstelle. Fahren Sie etwa 30 Meter zurück.
(1) Verlassen Sie den Weg an der Böschung und biegen Sie im 90°-Winkel in Richtung einer kleinen Kapelle ab. Der Aufstieg ist kurz, aber schwierig.
(2) Sie erreichen schnell die ersten Terrassen. Gehen Sie weiter bis zum Bildstock. Umgehen Sie den Bildstock und gehen Sie in Richtung eines großen Bauernhauses, das 100 m höher und gut sichtbar ist. Der Aufstieg ist ziemlich anstrengend, führt durch alte Terrassen und ist weder markiert noch hat er einen Weg. Das Haus ist jedoch während des gesamten kurzen Aufstiegs zu sehen.
(3) Wenn Sie auf Höhe des Hauses angekommen sind, biegen Sie links auf einen Weg ab, der von diesem Hirtenhaus zum 700 m entfernten Nachbarhof La Guardia führt. Entlang des Weges finden Sie auf der rechten Seite den alten Bewässerungskanal von Jando (oder manchmal auch „Rec Nou” =„neuer Bewässerungskanal” auf Katalanisch), der manchmal gut sichtbar, manchmal jedoch vollständig von Vegetation überwuchert oder mit Erde aufgefüllt ist.
(4) Verlassen Sie den Kanal und fahren Sie in Richtung La Guardia. Die Tore des Bauernhofs markieren das westliche Ende der Rundfahrt.
(5) Kehren Sie um.
(4) Fahren Sie erneut am Kanal entlang.
(3) Hinter dem Hirtenhaus vorbeigehen, ohne rechts abzubiegen, und weiter dem alten Kanal folgen (anstatt dem auf der Karte eingezeichneten Weg, der jedoch völlig verlassen ist). Der Kanal mündet in den ausgetrockneten Fluss Ravin des Rocs Llisos/Torrent dels Horts (der etwas weiter unten in den Têt mündet).
(6) Diese Passage ist ziemlich schwierig zu überwinden, da der Kanal zerbrochen und wahrscheinlich seit Jahrzehnten außer Betrieb ist; man muss einen 2 Meter hohen, aber ungefährlichen Abstieg machen. Der Kanal setzt dann seinen gewundenen Verlauf mit sehr steilen Passagen und Gegenböschungen auf einer Länge von 500 m fort. All dies ist jedoch auch für Kinder völlig ungefährlich.
(7) Der Kanal mündet dann in einen neuen Fluss, den Ravin des Horts/Correc dels Horts. Man muss 30 m zurückgehen. Verlassen Sie dann den Kanal und steigen Sie rechts durch das Unterholz hinab, um wieder auf den Weg zu gelangen, den Sie zu Beginn der Wanderung genommen haben, wobei Sie den 573 m hohen Gipfel (Höhe laut IGN-Karte), den Kerlong, links liegen lassen. Nachdem Sie die mit jungen Korkeichen bepflanzten Terrassenfelder durchquert haben, gelangen Sie weiter unten auf den Weg, etwa 60 Meter vor der Brücke über den Fluss Ravin des Horts/Correc dels Horts, den Sie zuvor überquert haben und der bereits erwähnt wurde.
Zurück auf dem Feldweg folgen Sie diesem einfach in die andere Richtung bis zum Campingplatz (S/Z).