Kapelle Notre-Dame de Vie und Grotten

Was gibt es Erstaunlicheres, als eine von Menschenhand erbaute Kapelle zu besuchen, die völlig isoliert auf einer scheinbar unüberwindbaren Felswand steht und von einer riesigen Höhle überragt wird, die ebenfalls mit einem Altar ausgestattet ist und eine weitere Kapelle bildet, die natürlich und noch größer ist als die vorherige!
Auf dem Weg hinauf findet man eine kleinere Höhle. Beide Höhlen sind absolut ungefährlich. Mit einer Taschenlampe können Sie sie besser erkunden...
Von dort oben hat man einen atemberaubenden Blick auf das Tal der Têt, die umliegenden Täler und den Canigou.

Technisches Datenblatt

Nr.72844
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 2,14 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 331 m
  • ↘
    Negative Hm: - 331 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 782 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 451 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Die Wanderung (oder Spaziergang) führt durch den südöstlichen Teil des Kalksteinmassivs Mont Coronat. Parken Sie auf dem kleinen Parkplatz gegenüber dem Ausgangspunkt.

(S/Z) Beginnen Sie die Wanderung auf Höhe eines Bildstocks (Montjoie) auf der linken Seite. Nehmen Sie links einen kleinen Pfad durch das Unterholz.
Folgen Sie dann einfach dem gut gepflegten, mit weißen Markierungen gekennzeichneten Weg, der sich an den Berghang schmiegt. Sie können sich nicht verlaufen, da es nur einen Weg gibt. Die wenigen Abzweigungen, die vom Hauptweg abweichen und nicht genommen werden dürfen, sind durch Steinhaufen deutlich gekennzeichnet. Nach 15 Minuten Aufstieg (ca. 800 m horizontale Entfernung) mit dem Berghang auf der rechten Seite erreichen Sie eine Kehre.

(1) Biegen Sie scharf rechts ab und steigen Sie etwa 10 Minuten lang (400 m horizontal) mit dem Berg zu Ihrer Linken weiter auf. Sie erreichen die Esplanade der Kapelle.

(2) Über den Weg links von der Kapelle gelangt man zu der großen Höhle oberhalb der Kapelle. Zunächst erreicht man einen schönen Aussichtspunkt. Nach einigen Minuten auf einem mittelschweren Weg gelangt man zum Eingang dieser majestätischen Höhle.

(3) Nehmen Sie den gleichen Weg zurück, um zum Parkplatz (S/Z) zu gelangen.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 451 m - Parkplätze gibt es entlang der Straße. - Têt (fleuve)
  2. 1 : km 0.75 - alt. 642 m - Scharfe Rechtskurve
  3. 2 : km 0.96 - alt. 687 m - Chapelle Notre-Dame-de-Vie
  4. 3 : km 1.05 - alt. 725 m - Große Grotte
  5. S/Z : km 2.14 - alt. 451 m - Parkplätze gibt es entlang der Straße. - Têt (fleuve)

Nützliche Informationen

Diese Wanderung ist in den Monaten Juli und August am besten früh am Morgen zu unternehmen, da der Weg vollständig in der Sonne liegt und es sehr, sehr heiß werden kann.
Ziehen Sie gute Sportschuhe oder leichte Wanderschuhe an.
Weder während des Aufstiegs noch oben gibt es Wasser, bringen Sie daher Verpflegung mit.
Bei schlechtem Wetter während der Wanderung gibt es bis zur Kapelle keine richtige Schutzmöglichkeit (außer der kleinen Höhle auf einem Drittel des Aufstiegs, die jedoch für mehr als drei Personen ungeeignet ist).
Der Hof vor der Kapelle ist jedoch bei starkem Sturm etwas windgeschützt.
Oberhalb der Kapelle kann die große Höhle als Unterschlupf dienen, wenn man bereits dort angekommen ist.
Mit etwas Glück finden Sie in der Kapelle einige Freiwillige, die dort arbeiten. Das war bei mir der Fall und ich konnte sie vollständig besichtigen, einschließlich des für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Teils, wo die Mitglieder des Vereins zu Mittag essen und wo die Kapelle aufgeräumt und gelagert wird.
Sie können auch zur Messe Mariä Himmelfahrt (am 15. August oder einem ähnlichen Datum) kommen.

Entdeckungen

Die kleine Grotte
Auf einem Drittel des Aufstiegs befindet sich die erste kleine Grotte, die man besichtigen kann. Es handelt sich um einen kurzen Engpass, der in einer kaum einen Quadratmeter großen Höhle endet. Mit etwas Geduld kann man ohne Lampe bis zum Ende vordringen, da sich die Augen allmählich an die Dunkelheit gewöhnen.

Die Seilbahn
Fast schon an der Kapelle angekommen, können Neugierige und Technikbegeisterte einen Blick auf die Seilbahn und ihren Verbrennungsmotor werfen, mit dem Baumaterialien für die Renovierungsarbeiten an der Kapelle und ihrer Umgebung transportiert werden.

(2) Die Kapelle.
Sie ist das Hauptziel der Wanderung.
Ihre Geschichte und Beschreibung finden Sie unter:
http://pyreneescatalanes.free.fr/Themati...

Die Große Höhle (3)
Sie ist die große Besonderheit dieser Route. Dieser große Felsspaltenbruch bietet einen weitläufigen, fast vollständig trockenen Raum. Der Blick auf das Tal der Têt und auf Fuilla ist atemberaubend!

Bewertungen und Diskussionen

4.5 / 5
Anzahl Bewertungen: 23

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.1 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
Lorène T
Lorène T
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Parken Sie am Straßenrand, wenn das Navigationsgerät anzeigt, dass Sie den Ausgangspunkt der Wanderung erreicht haben. Vor Ihnen befindet sich der Ausgangspunkt der Wanderung zur Kapelle Notre-Dame-de-Vie. Sie haben einen schönen Blick auf die Kapelle, die ebenfalls sehr hübsch ist. Wenn Sie nach der Kapelle noch 5 Minuten weitergehen, erwartet Sie eine unglaubliche Aussicht aus einer Höhle. Die Wanderung ist mittelschwer, aber die Mühe lohnt sich!

Automatisch übersetzt

Parazoom
Parazoom
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung,

Wir haben sie mit einem Kind gemacht und aufgrund der Kommentare beschlossen, vom Parkplatz in Villefranche-de-Confent zu starten, um gleichzeitig die Stadt und die Festung zu besichtigen.

Die Aussicht von der Höhle ist einfach wunderschön.

Automatisch übersetzt

Mariadelmar
Mariadelmar
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung.
Ich habe für den Aufstieg etwa eine Stunde gebraucht. Es ist sehr steil und daher für kleine Kinder vielleicht nicht zu empfehlen.

Automatisch übersetzt

titi670
titi670
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung. Sehr schöne Aussicht von oben.

Automatisch übersetzt

patchole33
patchole33
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 07. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung, aber wie bereits erwähnt: Parken Sie auf keinen Fall auf dem Campingplatz, das ist viel zu gefährlich, es gibt keine Parkplätze in der Nähe, das wäre Selbstmord. Parken Sie auf dem unbefestigten Parkplatz des Wasserkraftwerks, gegenüber befindet sich die Kapelle, die den Startpunkt der Wanderung markiert. Wenn Sie richtig geparkt haben, gibt es keine Strafzettel.
Die Aussicht auf das Rotja-Tal und den Mont Canigou ist herrlich. Die Strecke ist recht stark frequentiert, da es sich um einen Kreuzweg handelt, und man ist recht schnell dort, auch wenn der Anfang steil ist (in 30 Minuten erreicht man die Kapelle). Der Zugang zur Höhle ist dann sehr schnell (kaum 5 Minuten), aber sportlich und man muss gut aufpassen, aber es ist auch nichts Wildes.
Ich empfehle diese Route, aber zum Wohle aller sollte die Startroute wirklich geändert werden...

Automatisch übersetzt

huguette
huguette
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Aug 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es ist nicht nötig, auf dem Campingplatz zu parken, da es zu gefährlich ist, um zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Parken Sie in der Nähe der Bahnstrecke.
Wir haben nach dem Ausgangspunkt dieser Wanderung gesucht.
Er befindet sich einfach links vom Oratorium.

Automatisch übersetzt

GIULIO66
GIULIO66
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Nov 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Der Tipp für den Start dieser Wanderung ist absolut zu vermeiden. Auf dem Campingplatz zu parken ist völliger Unsinn und man muss dieser Nationalstraße folgen, die aufgrund des Verkehrs ein einziges Chaos ist!
Parken Sie einfach auf dem Parkplatz gegenüber der Kapelle nach der Eisenbahnbrücke.

Automatisch übersetzt

flavienh@hotmail.com
flavienh@hotmail.com
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Okt 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Kleiner, schöner Spaziergang mit herrlichem Blick auf das Rotjà-Tal

Automatisch übersetzt

alrie
alrie
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Sep 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Sehr schöne kleine Wanderung mit herrlichem Blick auf das Tal.

Automatisch übersetzt

paddington59
paddington59
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Aug 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Achtung, das Parken vor dem Oratorium ist strengstens verboten. Wir haben an der Brücke Saint André geparkt, als wir Villefranche verlassen haben, vor der Brücke und somit vor den Gleisen, und haben Schritt 1 übersprungen.

Tipp:
- Fahren Sie früh oder spät am Nachmittag los, da die Strecke in der Sonne liegt.
- Die Kapelle ist nicht leicht zu finden. Sie befindet sich auf der rechten Seite, wenn Sie Villefranche verlassen, nach der Eisenbahnlinie gegenüber der Parkverbotszone in der Nähe des Hauses des Bahnwärters.

Automatisch übersetzt

frederique.gillen
frederique.gillen
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 26. Aug 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Der Start war wirklich schwierig zu finden.

Automatisch übersetzt

antun004
antun004
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Jul 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Am Ortsausgang der hübschen Festungsstadt Villefranche de Conflent, gleich nach der Brücke über den Têt, an der N116, markiert ein kleines Oratorium den Beginn dieser Wanderung.
Parkmöglichkeiten gibt es auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Der Aufstieg ist recht steil und der Weg liegt vollständig in der Sonne, daher empfiehlt es sich, diese Wanderung morgens oder an einem nicht zu sonnigen oder heißen Tag zu unternehmen.
Die Kapelle liegt abgeschieden am Berghang und beherbergt einen Schrein mit dem Kreuz Christi.
Oberhalb der Kapelle, links um sie herum, steigt der Weg zu einer riesigen Höhle hinauf, in der (nach Aussagen der Einheimischen) einige Jahre lang ein Einsiedler lebte. Der Weg ist steiler, aber durch eine an der Wand befestigte Metallkette gesichert. Die Höhle beeindruckt durch ihre Größe und die Innenausstattung aus Steinhaufen.
Der Panoramablick über das Tal ist beeindruckend und bietet die Möglichkeit, wunderschöne Fotos zu machen.
Nehmen Sie Wasser und Proviant mit (auf dieser Wanderung gibt es nichts).

Automatisch übersetzt

fnaylife
fnaylife
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Mai 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Wunderschöne Wanderung mit herrlichem Panorama.

Automatisch übersetzt

Laboise
Laboise
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 05. Mai 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Eine herrliche Aussicht!!! Der Aufstieg zur Kapelle ist recht einfach, man braucht nur etwas Zeit, um die Kapelle zu finden :-)

Vielen Dank für diese Tour!

Automatisch übersetzt

gobelin
gobelin
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Okt 2018
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Was soll man auf der N116 ? Außer von einem Auto überfahren zu werden ! Das Oratorium ist schwer zu finden. Es wäre besser gewesen, es von Villefranche de Conflent aus zu beschildern: gleich am Ortsausgang, am Straßenrand, gleich rechts, und es ist klein, also passt auf, dass ihr es nicht verpasst. Auf der anderen Straßenseite gibt es tatsächlich Parkplätze.

Ansonsten ein schöner Ausflug mit der Höhle, die besonders sehenswert ist. Danke.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.