Wanderung suchen: Creys-Mépieu
Der Berg Tentanet

Aufstieg zum Gipfel des Montagne de Tentanet von Lhuis aus über denGR®59auf guten Wanderwegen.
Rundweg im regionalen Naturschutzgebiet Étangs de Mepieu

Schöner, relativ einfacher Spaziergang auf Straßen und Wegen, bei dem Sie die Flora, Fauna und den Lebensraum dieses regionalen Naturschutzgebiets entdecken können. Keine größeren Schwierigkeiten außer einem anhaltenden Anstieg in der Mitte der Strecke.
Eine Bewertung vom 17.04.23 weist darauf hin, dass ein Abschnitt ab (6) nun privat ist, aber es ist möglich, dass der markierte Weg umgeleitet wurde oder dass der Wanderer den Weg aufgrund von Bauarbeiten nicht gefunden hat. Wir bitten diejenigen, die dort vorbeikommen, dies zu bestätigen oder zu widerlegen.
Zwischen Brangues und Rhône

Schöne Wanderung, teilweise entlang der Rhône, ohne Schwierigkeiten und für Familien geeignet.
Rundwanderung von Cerin nach Brive

Von Cerin aus führt diese überwiegend durch Wald führende, markierte Route durch mehrere Täler, deren Wasserläufe mehrere Wasserfälle bilden. Nach regnerischem Wetter sind die Wasserfälle wunderschön, aber der Boden ist dann auch rutschiger.
See von Cerin, Fossilienfundstätte, Wasserfälle von Chosas und Brive

Rundweg zu den Wasserfällen von Chosas und Brive, Start in Marchamp am Lac de Cérin, vorbei am Fossiliensteinbruch, dem paläoökologischen Museum auf dem Weg „Sur les traces des carriers” (Auf den Spuren der Steinbrecher) und den alten Mühlen.
Courtenay – der Teich von Lemps

Eine schöne Rundwanderung in Île Crémieu mit Besuch des Naturschutzgebiets Étang de Lemps. Diese Wanderung ist für alle geeignet und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen.
Plateau des Charmilles, Grotte de la Jaquette

Schöne Wanderung, recht gut blau markiert und mit Wegweisern (teilweise etwas verblasst), zwischen 630 und 900 m Höhe, leicht, meist auf guten, schattigen Wegen, bei klarem Wetter Aussicht auf die schneebedeckten Alpen und die Dörfer Marchand und Cerin. Für Blumenliebhaber gibt es zwischen Mai und Juli Martagon-Lilien, Orchideen, Schneeglöckchen und Erythronium. Und wer die Kühle liebt, kann bis zur Grotte de la Jaquette in der Nähe des Weges gehen.
Auf den Anhöhen von Saint-Benoît

Sehr schöne Wanderung, vor allem nach einigen Regentagen, die die zahlreichen Bäche speisen.
Der erste Teil bis (1) ist nicht sehr steil, aber ziemlich lang, daher sollte man in guter körperlicher Verfassung sein.
Die Runde am Kamm in Innimond

Über den Col du Grand und den Col du Petit Pertuis...diese Strecke über die Bergkämme wird sie begeistern. Sie bietet einen 360°-Blick auf die Alpen, das Zentralmassiv und das Juragebierge. Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten für geübte Wanderer.
Die Seenrunde in Conzieu

Wanderung um die Seen von Conzieu, die von den Anhöhen und vom Lac de Crotel aus zu sehen sind, der jedoch nicht zu sehen ist. Die Wanderung verläuft auf guten Wegen und einigen steilen Pfaden. Bevorzugen Sie den Frühling oder den Herbst bei trockenem Wetter, da die wenigen schwierigen Passagen rutschig werden können.
Der Weg der drei Flüsse am Start in Bénonces
Auf diesem Weg können Sie die drei Flüsse Tréfond, Arodin und Perna(z) sowie die Artenvielfalt, den geologischen Reichtum und das Kulturerbe der Region entdecken, die auf 6 Informationstafeln erklärt werden.
Von Veyrin nach Conzieu durch Wälder und vorbei an Seen

Eine gemütliche Wanderung, die vom malerischen Weiler Veyrin in Saint-Bois im Departement Ain nach Conzieu führt. Ruhe garantiert, insgesamt gute und einfache Wege. Man kann mit dem Auto durch das Dorf fahren und die Wanderung am Punkt (1) beginnen, indem man das Auto in einer Nische der Straße parkt.
Umgebung von Salagnon
Kleine Wanderung zur Erhaltung der Fitness rund um Salagnon, einer Gemeinde im Norden des Departements Isère, die im Dreieck Bourgoin-Jallieu, Crémieu und Morestel liegt.
Kleiner Rundgang um die Teiche von Siccieu und Saint-Julien

Auf dieser Tour entdecken Sie einige Teiche rund um Siccieu und Saint-Julien und genießen herrliche Ausblicke auf die Ausläufer des Bugey und bei klarem Wetter sogar auf die Alpen.
Étang de Lemps, Moulin de la Roche, Startpunkt Saint-Baudille-de-la-Tour

Spaziergang in einer natürlichen Umgebung, in der man eine bedeutende Tierwelt beobachten kann, insbesondere die Sumpfschildkröte am Teich von Lemps.
Diese Wanderung kann Ende Oktober/Anfang November unternommen werden. Zu dieser Zeit kann man die schönen Herbstfarben der Sumpfzypressen am Teich von Surbaix neben dem Wasserfall von La Roche bewundern.
Wasserweg in Brégnier-Cordon

Markierter Rundweg, auf dem man mehrere wasserreiche Gebiete (Hügel, Bach, Sumpf) rund um Glandieu und seinen Wasserfall erkunden kann.
Einige Wege sind nicht gepflegt, siehe Hinweise.
Von Saint-Chef zum Schloss Chapeau-Cornu

Eine einfache, sehr bekannte Wanderung, bei der Sie die Umgebung und das Kulturerbe von Saint-Chef entdecken können. Sie führt unter anderem an der Abteikirche vorbei.
Der Mont de Cordon von La Bruyère aus

Schöne Wanderung, die am Ufer der Rhône beginnt und zum Aussichtspunkt Mont de Cordon (400 m) führt, von wo aus man einen schönen Blick auf die Rhône und den Berg Izieu hat. Während des Aufstiegs kommt man an einem schönen privaten Schloss vorbei und auf dem Rückweg kann man drei Höhlen sehen, die in prähistorischer Zeit bewohnt waren: die Grotte de la Bonne Femme, eine namenlose Höhle und die Grotte de Liévrin.
Schleife von Salérieu
Schöner Rundweg, wenn Sie einen schönen, leichten, nicht zu langen und schattigen Spaziergang machen möchten. Er beginnt auf dem Parkplatz von Chapelle-de-la-Tour und erfordert keine besondere Ausrüstung. Potenziell können Sie Ponys, Pferde, Rinder usw. beobachten. Wir waren im Mai dort. Wir empfehlen Ihnen, morgens zu gehen, damit Sie Schatten haben und die Temperaturen im Sommer milder sind.
Wanderweg „Sentier des bigues“

Ein kleiner Weg, der nach Haselnüssen duftet . . . Dieser kleine, sehr angenehme und einfache Wanderweg ermöglicht es Ihnen, das charmante kleine Dorf Parmilieu zu entdecken, das Land der Steine, Steinbrüche und traditionellen Steinhäuser.
Rundwanderung „Calvaire de Portes” ab Charvieux

Eine schöne Rundwanderung, die zum Calvaire de Portes und seiner Orientierungstafel hinaufführt, von wo aus man einen der weitesten Ausblicke der Region vom Mont Blanc bis zu den Cevennen genießen kann.