Wanderung suchen: Créteil
Rundwanderung entlang der Marne von Saint-Maur nach Joinville

Das Gebiet der Gemeinde Saint-Maur-des-Fossés liegt vollständig in einer Schleife der Marne. Diese Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof folgt fast vollständig dieser Schleife. Ein Spaziergang, der zu jeder Jahreszeit möglich ist und den Fluss und seine Inseln, die Wohnviertel entlang der Uferpromenaden und Charles Trénet, der hier einen Teil seines Lebens verbrachte, in den Vordergrund stellt.
Der Grüngürtel René Dumont

Die Grünanlage „Coulée verte René Dumont” wurde auf dem Gelände der ehemaligen Eisenbahnlinie angelegt, die vom Bahnhof Gare de la Bastille aus startete. Nachdem man kurz dem Canal Saint-Martin vor seiner Mündung in die Seine gefolgt ist, folgt man dieser Grünanlage in der Stadt, zunächst auf einer Anhöhe, dann auf ebener Erde oder unter kurzen Tunneln. Der Jardin de Reuilly, der Square Charles Péguy und die Friche Ferroviaire an der Kreuzung der ehemaligen Petite Ceinture-Linie tragen zum Charme dieser Route bei.
Mühlen und Menhire entlang des Flusses Yerres

Diese Wanderung verläuft größtenteils entlang des Flusses Yerres, einem Nebenfluss der Seine, und umfasst auch eine Strecke durch den Forêt de Sénart und eine Stadtstrecke. Hier kann man den Charme dieses Flusses und der schönen Häuser in der Umgebung genießen, zwei alte Wassermühlen bewundern und unterwegs nicht weniger als vier Menhire passieren.
Der Grand Sceaux der Coulée Verte
Diese 15,5 km lange Strecke mit Start am Bahnhof Antony lädt Sie zu einer reizvollen Tour durchden Parc de Sceaux und die Coulée verte im Süden von Parisein . Lassen Sie sich von den Landschaften der Coulée Verte, die Stadt und Natur verbinden, und den grandiosen Ausblicken des Parc de Sceaux überraschen.
Die Fischroute in Paris

Bis zum Aufkommen der Eisenbahn brachten die Fischhändler den Fisch von den Häfen an der Nordsee und am Ärmelkanal in von Pferden gezogenen Konvois nach Paris. Ihr Weg durch Paris bis hin zu Les Halles hinterließ eine Spur in den Namen mehrerer Straßen, denen dieser Stadtrundgang in etwa folgt, mit einigen Abstechern in verdiente Straßen und Gassen.
Vom Parc de Rentilly zum Vallon de la Brosse

Entdecken Sie die Domaine de Rentilly mit ihren drei unterschiedlichen Landschaftsbereichen: dem englischen Park, der französischen Perspektive und dem Wald. Anschließend geht es weiter durch die landwirtschaftlich geprägte Gegend des Vallon de Bussy-Saint-Martin, vorbei an den Teichen Broce und Loy.
Im Bois de Clamart und im Bois de Meudon

Die von Georges Brassens besungenen Wälder von Clamart und Meudon bieten neben„kleinen Blumen” und„Freunden” zahlreiche Attraktionen für Spaziergänger. Besonders schön sind die zahlreichen Teiche, die die Strecke säumen. Einige Pfade, die sich durch das Unterholz schlängeln, einige bemerkenswerte Bäume und ein wenig Kulturerbe tragen zum Vergnügen dieser halbtägigen Wanderung bei.
Rundwanderung in den Wäldern von Ferrières und Armanvilliers

Die Wälder von Ferrières und Armainvilliers erstrecken sich über eine sehr lange Strecke von Ost nach West. Sie bilden das größte Waldgebiet im Osten von Paris. Es handelt sich um ein einziges feuchtes Waldgebiet mit sehr flachem Relief und zahlreichen Teichen. Es ist bekannt für seine Steinpilze. Auf dieser Wanderung können Sie die verschiedenen Baumarten entdecken, aus denen es besteht: Eichen (Stieleiche und Traubeneiche), Eschen, Linden, Ahorn, Kirschbäume, Mehlbeeren usw.
Ein Abstecher zum Parc de Saint-Cloud

Eine Route in einer historischen Stätte vor den Toren der Hauptstadt. Dieser Spaziergang verbindet Kulturerbe, Grünflächen und weite Ausblicke über Paris.
Im Wald von Verrières und entlang des Flusses Bièvre

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour durch den Wald von Verrières und entlang des Flusses Bièvre. Ein Hauch von Sauerstoff und Grün, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt.
Vauboyen, der Bois de Bel-Air und der Bois de Montéclin

Ein kurzer Spaziergang für den halben Tag. Nach einer guten Strecke durch den Wald wird die Route mit dem Weiler Vauboyen und dem Victor-Hugo-Haus patrimonialer. Zum Schluss geht es entlang des Flusses Bièvre.
Zwischen den Domänen und dem Wald von Sèvres in Marnes-la-Coquette
Diese 18 km lange, aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Tour startet am Bahnhof Sèvres - Ville d'Avray und führt Sie durch die Domaine nationale de Saint-Cloud und ihre grüne Umgebung. Unterwegs entdecken Sie berühmte Häuser, die Cité de la Céramique, das Musée des Avelines, das Gestüt Haras de Jardy und den idyllischen Bauernhof Ferme du Piqueur.
Über Stock und Stein. Von Suresnes über Nanterre nach Puteaux
Diese 22 km lange, mittelschwere bis anspruchsvolle Rundtour beginnt am Bahnhof Suresnes Mont-Valérien. Der Ausgangspunkt liegt ganz in der Nähe des MUS , des Museums für Stadt- und Sozialgeschichte von Suresnes, das einen idealen Einstieg in die Stadtlandschaft bietet, die Sie auf dieser Tour entdecken werden. Vom Puteaux der 1930er Jahre über den Mont Valérien, die Weinberge von Suresnes, die Cité-Jardins und die Tours Nuage, die vom Parc André Malraux in Nanterre gesäumt sind, entfaltet sich dank dieser außergewöhnlichen Zeugnisse der Vergangenheit ein ganzes Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts vor Ihren Augen.
Eine Geschichte rund um das Wasser auf dem Plateau de Saclay

Eine eher kurze Wanderung, bei der Sie zwei Rigoles (kleine Wasserkanäle) des Plateau de Saclay entdecken können, die Rigole Domaniale und die Rigole de Favreuse. Diese Rigoles wurden im 17. Jahrhundert angelegt, um das Schloss von Versailles mit Wasser zu versorgen. Eine Strecke, die zwischen Wald und Feldern verläuft und in Vauhallan ein reiches Kulturerbe bietet.
Der Teich „Etang du Trou aux Gants” und die Eiche „Chêne des Missions”

Man kommt am Etang d'Ursine vorbei, an einem namenlosen Teich und dann am Etang du Trou aux Gants, bevor man die Chêne des Missions erreicht, einen bemerkenswerten Baum, der von Pseudomegalithen umgeben ist. Die Route beginnt im Waldpark Mare Adam und führt dann durch den Staatswald von Meudon mit einem kurzen Abstecher in ein hübsches Wohngebiet. Für einen halben Tag einzuplanen.
Von einer olympischen Stätte zur nächsten: von der Arena zum Stade Yves-du-Manoir
Auf dieser historischen Route entdecken Sie die beiden Austragungsorte der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris im Departement Hauts-de-Seine: die Paris La Défense Arena in Nanterre und das Stade Yves-du-Manoir in Colombes. Die Route entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Fremdenverkehrsamt von Nanterre, dem OMEPS und den Städten Nanterre und Colombes anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Sie ist für Radfahrer mit wenig Erfahrung geeignet und ermöglicht es Ihnen, die Ufer der Seine zu genießen. Die Radtour führt abwechselnd an modernen Gebäuden und unerwarteten Grünflächen vorbei.
Die Teichrunde in den Hauts-de-Seine
Diese Radtour führt Sie vom Parc de Villeneuve-l'Étang zum Étang de Saint-Cucufa im Herzen des Staatswaldes Forêt Domaniale de la Malmaison. Unterwegs durchqueren Sie die dörflich anmutenden Ortschaften Marnes-la-Coquette und Garches, nur einen Katzensprung von Paris entfernt.
Der Wald von Fausses-Reposes und die Teiche von Ville-d'Avray

Eine schöne Wanderung durch lichte Wälder und entlang zweier reizvoller Teiche, ideal für einen halben Tag.
Rundweg durch den Bois de Claye-Souilly und den Bois Fleuri
Kleine Rundtour um Claye-Souilly und sein Gewerbegebiet, durch den Bois de Claye und den Regionalwald von Claye-Souilly. Sie können den Ourcq-Kanal, das Aquädukt von Dhuys, den Parc Communal du Papillon de la Prée und seinen pädagogischen Bauernhof erreichen.
Die Furten der Yerres

Spaziergang, bei dem man Pferden begegnet und achtmal den Yerres überquert.
Von der Kaiserin zu den Impressionisten von Rueil-Malmaison nach Nanterre
Auf den Spuren von Joséphine und den Impressionisten
Von Rueil-Malmaison aus führt Sie diese 13 km lange, leicht zu bewältigende Radtour entlang der Ufer der Seine, die den Impressionisten als Kulisse diente, zum Musée national des châteaux de Malmaison et de Bois - Préau. Entdecken Sie zwei wichtige Abschnitte der Geschichte von Rueil-Malmaison: die Überreste aus der Zeit des Kaiserreichs, die für die Stadt von grundlegender Bedeutung waren, sowie die natürliche Kulisse der Seine, die im19. Jahrhundert zahlreiche impressionistische Maler inspirierte. Die Route endet entlang des Parc des Impressionnistes, der an die Gärten von Claude Monet in Giverny erinnert.
Balkone und Ebene der Yvette

Rundwanderung im Vallée de Chevreuse mit herrlichen Landschaften in einer waldreichen und ländlichen Umgebung ganz in der Nähe von Paris. Im ersten Teil wandern Sie durch den Unterwald auf dem Plateau, das das Yvette-Tal überragt. Der Rückweg verläuft parallel zum Hinweg, eher in der Ebene. Der größte Teil der Wanderung ist gut beschattet und flach, aber es gibt auch einige steilere An- und Abstiege. Die Gegend ist sehr beliebt bei Spaziergängern und Mountainbikern, aber es lohnt sich.
Das Fauvetten-Viadukt und der Wald von Gif-sur-Yvette

Eine Wanderung mit vielen Facetten! Waldstrecken wechseln sich mit Pfaden ab, die sich mitten durch die Stadt schlängeln. Man folgt einer alten Eisenbahnstrecke mit ihrem Tunnel und Viadukt und schließlich dem Lauf des Flusses Yvette. Diese Wanderung kann man zu jeder Jahreszeit machen.
Die Teiche von Mennecy

Schöne Wanderung inmitten von Teichen, Sümpfen und vor allem Vögeln, Enten usw. Dauer: 4,5 bis 5 Stunden, wenn Sie nicht länger bleiben, um die Vögel auf den Teichen zu beobachten.
Das Becken von Trêvoix und die Kirche Saint-Didier

Eine abwechslungsreiche Wanderung, die ein reiches Kulturerbe in Bruyères-le-Châtel und eine originelle Route durch die Pfade dieser Gemeinde mit einem Weg durch den Wald, zwischen Feldern oder entlang einer großen Wasserfläche verbindet.
Von der Kirche Saint-Yon zur Kirche Saint-Sulpice-de-Favières

Eine überwiegend durch Wälder führende Route mit zwei schönen Sehenswürdigkeiten: am Startpunkt die charmante Kirche Saint-Yon und eine gallorömische Ruine und auf halber Strecke die wunderschöne gotische Kirche Saint-Sulpice-de-Favières.
Zwischen der Orge und der Renarde

Eine Wanderung mit sowohl schöner Landschaft als auch mit geschichtlichen Elementen im Herzen des Hurepoix. Sie erklimmen die Butte de Saint-Yon und den Bois des Roches, folgen den Flüssen Orge und Renarde und entdecken die Kirche von Saint-Yon und die wunderschöne Kirche Saint-Sulpice.
Mehr Wandertouren Créteil
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: