Wanderung suchen: Créon
Rundweg um Créon

Sehr flache Wanderung: Radweg Lapébie, Weinberge, Unterholz...
La Sauve-Majeure – von der Abtei zum Schloss Camiac

Leicht hügelige, verkleinerte Strecke durch Unterholz, Wiesen, ein Gestüt, Pferdekoppeln und das wunderschöne Schloss Camiac.
Runde nördlich von Pout

Ländlicher Rundweg durch Wälder, Wiesen, einige Weinberge und kleine, kaum befahrene Straßen.
Südlich von Baron
Idyllische Strecke: Unterholz, Wiesen, sehr wenige Weinberge, Getreidefelder und wenig befahrene kleine Straßen mit begehbaren Seitenstreifen.
Mehrere Schlösser und schöne Anwesen, nicht zu vergessen die Kirche mit ihrer prächtigen Krypta aus dem 11. Jahrhundert
Blésignac Ost

Mäßig hügelige Wanderung durch Wälder, Wiesen und über den Radweg Lapébie.
Daignac und Umgebung

Daignac, sein Schloss aus dem 14. Jahrhundert, seine Weinberge, viel Unterholz und wenig Asphalt ...
Die Strecke ist kaum hügelig.
Rundweg Haut-Langoiran

Rundweg vom Hafen von Langoiran zu den Hügeln und der Kirche von Haut-Langoiran.
Hinweis des Moderators Mögliches Problem mit Privatgrundstücken zwischen (5) und (6): Siehe Hinweise. Es ist möglich, die Straße zu nehmen
Rundwanderung Cadarsac Nérigean

Mäßig hügelige Wanderung durch Weinberge, Wälder und Wiesen.Achtung, nicht empfehlenswert, wenn Sie kein GPS oder besser noch die Visorando-App haben, da viele Passagen keine Markierungen aufweisen.Achtung: Die Beschreibungen (5) und (9) wurden am 19. August 2024 aufgrund von zwei Anmerkungen eines Nutzers geändert.
Von Branne nach Blasimon
Nehmen Sie am Start in Branne die malerischen kleinen Straßen nach Blasimon und lassen Sie sich auf dieser Rundwanderung vom reichen lokalen Kulturerbe und den Ausblicken von den Hügeln überraschen.
Von Branne nach Bellefond
Folgen Sie einem Teil der EuroVelo 3: der Scandibérique, und erkunden Sie die kleinen Straßen des Brannais und des Entre Deux Mers, um die charmanten Dörfer der Gemeinden, ihre Weiler und das lokale Kulturerbe zu entdecken.
Romanische Kirchen von Branne aus
Begeben Sie sich auf eine malerische Radtour durch die Region Brannais und entdecken Sie ihre wunderschönen romanischen Kirchen. Lassen Sie sich von der Architektur dieser geschichtsträchtigen Bauwerke verzaubern, die von einer reichen kulturellen Vergangenheit zeugen.
Ländliche Tour südlich von Frontenac

Idyllische Wanderung mit viel Unterholz, Wiesen, Getreidefeldern und einigen Weinbergen...
Sehr angenehme Landschaften, sehr wenige Straßen und ein großer Teil auf dem Lapébie-Weg.
Möglichkeit, die Strecke auf etwa 8 km zu verkürzen, mit etwas mehr Lapébie-Weg und etwas weniger Unterholz. Siehe unter „Praktische Informationen”
Rundwanderung durch Martillac vorbei an den Weingütern

Diese Wanderung inmitten der Weinberge zeichnet sich durch zahlreiche Weingüter, eine alte Kirche mit rein romanischem Chor sowie durch die Bedeutung ihrer Maiglöckchenproduktion aus.
Sie kommen an den Schlössern Latour Martillac, Haut Nouchet und Cruzeau Martillac vorbei, die vor den Toren des Ballungsraums Bordeaux liegen.
Das Dorf Martillac in der südlichen Gironde gehört zum Weinanbaugebiet Pessac Leognan, das seinen Weinen eine prestigeträchtige Appellation verleiht.
Die Balkone von Lormont: vom Château des Iris zum Château du Prince Noir

In der Metropolregion Bordeaux bietet diese originelle Route herrliche Ausblicke auf die Garonne, die Brücken Chaban-Delmas und Aquitaine sowie die Cité du Vin und weit darüber hinaus, und das alles inmitten der Natur, aber auch ein Stück des „alten” Lormont.
Achtung, zahlreiche Treppen (aber in sehr gutem Zustand).
Loupiac

Schöner Spaziergang durch die Weinberge von Loupiac, in die Wege und in einige Straßenabschnitte hineingehen. Letztere sind immer mit einer Böschung versehen, für diejenigen, die keinen Asphalt mögen...
Die Wanderung befindet sich am rechten Ufer der Garonne, etwa vierzig Kilometer südöstlich von Bordeaux.
Aktualisierung durch den Moderator am 30.03.2021: Achtung! Probleme mit Privatgrundstücken zwischen (8) und (10). Es ist daher besser, diese beiden Punkte über die D117 zu erreichen
Die Ufer der Dordogne in Libourne

Entdecken Sie einen wenig bekannten Teil vor den Toren von Libourne. Nach einigen unvermeidlichen Minuten lassen Sie den Verkehr hinter sich und begeben sich in die Weinberge und an die ruhigen Ufer der Dordogne. Wenn es heiß ist und die Sonne brennt, finden Sie auf dem Rückweg Schatten und Kühle. Der Menhir ist eine überraschende Entdeckung.
Fronsac, seine Schlösser und Aussichtspunkte

Eine hügelige Strecke durch Weinberge und Burgen mit zahlreichen Aussichtspunkten.
Die vom Fremdenverkehrsamt Fronsac konzipierte Route ist größtenteils gut ausgeschildert, wurde jedoch leicht geändert.
Von Saint-Germain-de-la-Rivière nach Tressac in einer Schleife

Schleife zwischen der Dordogne und den Hügeln des Fronsadais mit Sumpf- und Heckenlandschaften, dann Weinbergen und Hügeln. Durch den kleinen Hafen von Tressac und Blick auf das Château de La Rivière.
Rundwanderung um Saint-Aignan

Hügelige Wanderung zwischen berühmten Schlössern und ihren Weinbergen, sehr schöne Ausblicke auf die Dordogne, kleine sympathische Weiler...
Bordeaux, Spaziergang über die beiden Brücken

Seit dem Bau der Pont Chaban-Delmas kann man einen Spaziergang entlang beider Ufer der Garonne unternehmen. Ob Sie nun zügig oder gemächlich spazieren gehen, Sie werden die schönsten Ausblicke auf die Pont Bacalan Bastide (Chaban-Delmas) und die Place de la Bourse entdecken.
Bordeaux Centre-Ouest durch die Grünanlagen
Es handelt sich um einen Rundweg, auf dem Sie die Grünflächen und Parks von mehr als einem Hektar im Zentrum-Westen von Bordeaux entdecken können. Wie in vielen Städten wird der Westen bevorzugt, da die Luft, die vom Meer kommt, als gesünder gilt. Auf dieser Seite von Bordeaux gibt es viele schöne Häuser mit privaten Gärten und gepflegten öffentlichen Parks, die nachts geschlossen sind.Die Route kann mit dem Fahrrad befahren werden, wobei Vorsicht geboten ist.
Schlösser-Rundweg von Saint-Émilion

Vom alten Bahnhof in Saint-Laurent-des-Combes, dem Ort Barbeyron, geht es hinauf nach Saint-Émilion mit außergewöhnlichen Panoramablicken auf die mittelalterliche Stadt. Nach einem Spaziergang entlang der Stadt führt Sie diese Wanderung durch die Weingüter der Grands Cru des Saint-Émilionnais.
Saint-Émilion – Haut Sarpe

Nur wenige Minuten von Saint-Émilion entfernt liegt dieser bemerkenswerte Weiler, der viele Überraschungen bereithält.
Eine Herberge für „Compostellants”, eine Voliere, eine Mühle aus dem 18. Jahrhundert, ein prächtiges Schloss im Stil des Petit Trianon, eine bedeutende und wunderschöne Sammlung von Eisenskulpturen und nicht zu vergessen ein sehr schöner Blick auf die Berge.
Weiter geht es mit einigen Grand Crus und schönen Ausblicken auf die hügelige Landschaft.
Lugon du Haut du Tertre de Thouil

Wunderschöne Aussichtspunkte (bei gutem Wetter): Saint-André-de-Cubzac, Pont d'Aquitaine usw...
Man kommt an mediterranen Sträuchern und einigen schönen Schlössern vorbei.
Vorsicht bei nassem Wetter können einige Passagen rutschig sein.
Lokale Runde von Saillans

Diese Wanderung führt Sie durch die Weinberge von Saillans, einem kleinen Dorf mit sehr schönen Aussichtspunkten auf den Fluss Isle und Libourne.
Permanente Strecke in Pian-sur-Garonne

Diese hügelige Strecke beginnt am Parkplatz des City Stade und der Schule (unterhalb des Rathauses von Pian-sur-Garonne) und wechselt zwischen Weinbergwegen, Waldwegen und Naturpfaden. Sie bietet ein ideales Terrain für Trailrunning, ist aber auch mit dem Mountainbike oder natürlich auch zu Fuß begehbar.Entlang der gesamten Strecke genießen Sie herrliche Ausblicke: auf das Tal der Garonne mit Blick auf Saint-Macaire und Langon, auf die Dörfer Verdelais und Sainte-Croix-du-Mont und eine Passage in der Nähe des Château de Malromé, das Toulouse-Lautrec so sehr am Herzen lag.Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Strecke, die körperliche Anstrengung, Natur und die Entdeckung des Weinbaukulturerbes der Region miteinander verbindet.
Mehr Wandertouren Créon
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: