Wanderung suchen: Collinée
Circuit du chemin de la Patouille par le hameau des Fermes à Bréhand

Cette boucle vous immergera dans un sous-bois pour continuer sur des petites routes tranquilles.
Chemin de la Patouille au départ de Bréhand

Ce petit circuit vous permettra de visualiser les différents aspects caractérisés par le dynamisme de la commune de Bréhand.
Die Umrundung des Sees von Jugon-les-Lacs

Die Strecke führt entlang der schattigen Ufer des Sees, über kleine Schotterstraßen und einige ruhige Straßenabschnitte.
Sie führt Sie durch Dörfer mit alten, oft gut restaurierten Häusern.
Zum Abschluss Ihrer Wanderung können Sie durch die Straßen und Gassen des Dorfes schlendern und dem Flusslauf folgen, an dem Waschhäuser restauriert wurden.
Rund um Hillion

Die Bucht von Saint-Brieuc steht unter Naturschutz und kann über den Küstenpfad GR®34 erkundet werden. Auf diesem Weg kannst Du zahlreiche Vögel beobachten, das Tal des Gouessant (sehr tief eingeschnitten) entdecken und eine Vielzahl schöner Einschnitte in den Löss und den Schlamm aus dem Quartär erkunden. Die Strecke kann nur zu Fuß zurückgelegt werden.
Von Mai bis September wird von dieser Wanderung abgeraten! Siehe praktische Informationen.
Die Chaos du Gouët

Diese Wanderung, die historisch Marc Faucon (Pionier des Wanderns in den Côtes d'Armor) gewidmet ist, ermöglicht Naturliebhabern, die Ausläufer des Gouët und die bewaldeten Hügel der umliegenden Landschaft zu erkunden.
Rundweg um den Bosmeleac-See

Ein erholsamer Spaziergang um den Stausee. Der Weg entlang des Ufers ist wunderschön angelegt und gepflegt.
Der Stausee wurde Ende des 19. Jahrhunderts durch den Bau eines Damms angelegt, um den Kanal von Nantes nach Brest in Zeiten von Wassermangel zu speisen. Eine Pegelanzeige zeigt, dass der Wasserstand am Damm bis zu 14 m erreichen kann.
Boucle de la chapelle Notre-Dame de Kernéant
Au départ d’une chapelle, partez pour une boucle en pleine nature. Forêt paisible, ruisseau chantant et campagne sereine vous accompagnent tout au long de cette balade accessible et ressourçante. Une vraie parenthèse bucolique à savourer.
Das Tal des Néal und die Steinreihen von Lampouy in Médréac

Médréac, ein kleines Dorf im Departement Ille-et-Vilaine, an der Grenze zum Departement Côtes d'Armor. Die Strecke ist besonders reizvoll: das malerische Tal des Néal mit der Höhle von Gabillard, einem lokalen Chouan-Widerstandskämpfer, die Megalithreihen von Lampouy, der Bahnhof, sein Museum und das Railbike mit zwei Strecken.
Diese Wanderung folgt demFernwanderweg GR® 37 und teilweise demWanderweg PR® „Circuit des mégalithes”. Der südliche Teil diesesWanderwegs wurde nicht berücksichtigt, da er uninteressant ist und die Wege schlecht gepflegt sind.
Von Tournemine zur Pointe de Bréhin

Diese Rundwanderung erstreckt sich über die Gemeinden Plérin und Pordic. Die Strecke führt über den Zöllnerpfad am Meer zwischen dem Strand von Tournemine und der Pointe de Bréhin und bietet einen schönen Blick auf den Strand von Rosaires und den Hafen von Binic. Der Rückweg führt durch das Landesinnere und insbesondere durch Talsohlen.
Erquy: von Sables d'Or les Pins bis Cap d'Erquy

Dieser schöne Rundweg beginnt am Strand von Erquy. Er führt zunächst durch die kleinen Straßen des Ortes und dann über ruhige Wege zum Meer am Ende der Bucht von Sables d'Or. Danach führt er uns entlang der Küste von Stränden zu Landzungen und zurück zum Hafen, wobei er durch die Heide streift und die Felsen umrundet. Ob hoch oben auf den Klippen oder auf der Höhe der Wellen, dieser Weg bietet atemberaubende und abwechslungsreiche Ausblicke auf diese wunderschöne Küste.
Brocéliande Tag 2/2

Abfahrt von Tréhorenteuc in Richtung Paimont (digiding don don).Rückweg über den Norden.Vorbei an den Wundern des Waldes.
Brocéliande: ein legendärer Wald

Dieser Wald ist, für diejenigen, die daran glauben wollen, der Ort, an dem sich ein Zauberer (der Zauberer Merlin) und eine Fee (die Fee Viviane) begegnet sind. Für denselben Wanderer ist er auch der Ort, an dem sich die Ritter von Arthur um den Runden Tisch versammelt haben. Wird der Wanderer schließlich die Feen sehen, die sich im Wasser spiegeln, bevor er der Fee Morgane begegnet, die alle Ritter, die ihrem Liebesgelübde untreu geworden sind, in einem undurchdringlichen Luftgefängnis (dem Tal ohne Wiederkehr) einsperrt? Ein umfangreiches Programm.
Die Landspitze von Saint-Jacut-de-la-Mer über den Küstenpfad

Wanderung entlang des Küstenpfades und im Landesinneren von Saint-Jacut-de-la-Mer mit wunderschönen Landschaften. Bei Ebbe kann man die die Pointe du Chevet mit ihren Inselchen entdecken.
Runde des maritimen Teil des Arguenon

Entdecken Sie einen magischen kleinen Fjord und wandern Sie durch das Tal von der Mündung bis zur Meeresgrenze.
Der Name "ar" "gwen" "on" (oder der weiße Fluss) rührt daher, dass sich sein Bett bei steigender Flut mit einem geheimnisvollen natürlichen Schaum füllt, der durch die Vermischung von Süß- und Salzwasser an seiner Mündung entsteht: die Natur in ihrer ganzen Vielfalt.
Die Pointe d'Erquy

Wanderung zwischen den Stränden und der Heidelandschaft der Pointe d'Erquy.
Schloss Bienassis von Les Sables d'Or aus gesehen
Radtour zum Schloss Bienassis und zurück, ausgehend von Les Sables d'Or, auf schönen Radwegen, einigen ruhigen kleinen Straßen und einem kurzen Stück unbefestigter Straße.Nicht verpassen: das Viadukt, die Aussicht auf das Meer in Erquy und Caroual und natürlich die Besichtigung des Schlosses von Bienassis
Bucht von La Fresnaye und Moulin de la Mer

Auf dieser kleinen Wanderung können Sie die Baie de la Fresnaye Sud mit ihren je nach Gezeiten wechselnden Farben und Lichtverhältnissen, die Mühle Moulin de la Mer, das Dorf Saint-Germain de la Mer und den Blick auf das Fort La Latte entdecken.
Sables d'Or les Pins – Ruinen der Mühle Moulin de la Hunaudaye

Eine einfache Rundwanderung zu den Ruinen einer Mühle mit herrlichem Blick auf das Meer und die Klippen von Cap Fréhel.
Von der Abtei Lehon nach Saint-Pern

Eine große Wanderung für „Wanderer” von Lehon (Côtes-d'Armor) von der alten Abtei Saint-Magloire (Gründung im 9. Jahrhundert) bis nach Saint-Pern (Ille-et-Vilaine), dem Mutterhaus der Kleinen Schwestern der Armen. Eine Seite der Geschichte und des religiösen Lebens, die es zu entdecken gilt.
Mündung linker Ufer der Rance – Rundstrecke ab Dinan

Rundweg von Dinan zwischen Rance und Pays du Poudouvre über die Schleuse Écluse du Châtelier bis zur Moinerie in der Gemeinde Plouër-sur-Rance.
Die Pointe du Chevet in Saint-Jacut-de-la-Mer

Die leicht zu befahrende Tour um die Pointe du Chevet bietet zwei Arten von Küsten. Westseite: eine wilde Küste, die sich zur Baie de l'Arguenon und dem Archipel des Hébihens öffnet, der weitergeht. Ostseite: die Bucht von Lancieux mit den Poldern und kleinen Häfen von La Houlle Causseul und Châtelet. Die Küste von Saint-Jacut-de-le-Mer wird von 11 Stränden gesäumt, die Sie abseits der vorgeschlagenen Route entdecken können, die bis zum (8) demFernwanderweg GR® 34 folgt.
Das Château Serein und das Fort La Latte

Die Bucht von La Fresnaye ist einer der schönsten Stätten an der Smaragdküste. Geschützt vor den vorherrschenden Winden führt ein Höhenweg durch lichte Haine aus Eschen, Kiefern und blühendem Stechginster an den Flanken der kleinen Klippen am Westufer der Bucht.
Die Wanderung beginnt am kleinen, versteckten Strand von Château Serein und führt über diesen Höhenweg, der Dir einen wunderschönen Blick auf die Bucht bietet, vorbei am winzigen Hafen von Saint-Géran bis zur Spitze von Fort La Latte.
Brocéliande Tag 1/2

Abfahrt von Paimpont zum berühmten Val Sans Retour.
Anreise über den Süden ins Land der Legenden.
Entdeckung des Unterholzes von Brocéliande.
Brocéliande-Rundwanderung (2 Tage)

Für ein Wochenende voller Entdeckungen führt Sie diese Route von Tälern zu Bergrücken durch den Wald von Paimpont.Der legendäre BROCELIANDE!
Rundweg Chambre au Loup

Der erste Teil dieser Wanderung führt Sie in tiefe Wälder. Dann entdecken Sie die archäologische Stätte der mittelalterlichen Burg von Boutavent. Setzen Sie diese Wanderung durch luftige Abschnitte mit schönen Panoramablicken und steilen Anstiegen und Abstiegen fort, um zum Étang de la Chambre au Loup zu gelangen.Der Rückweg führt wieder über einen steilen, luftigen und felsigen Aufstieg mit atemberaubenden Ausblicken.
:!: 9.07.2025: Die Markierung wurde von Blau auf Gelb geändert.
Cap Fréhel und Fort La Latte von Plévenon aus

Nach einigen Kilometern durch die Landschaft von Plévenon kommst Du am Meer an, mit der Bucht von Saint-Brieuc zu Deiner Linken und dem Cap Fréhel zu Deiner Rechten. Nach dem Cap Fréhel und dem Fort la Latte entdeckst Du die Bucht von Saint Malo und die Bucht von La Fresnaye. Ginster, Heidekraut und Eichen verschiedener Arten säumen den Küstenabschnitt des Weges.
Halte am Cap Fréhel einen Moment inne, um die Vogelkolonien zu entdecken, die auf den Felsen nisten.
Die Landspitze von Saint-Cast-le-Guildo

Wanderung zur Landspitze von Saint-Cast-le-Guildo, seinem Hafen und der Stadt am Meer.
Entdeckung des Cap Fréhel

Kleine Entdeckungstour rund um das Cap Fréhel und durch seine Heide.
Le littoral à Saint-Briac

Ce circuit du littoral emprunte le GR® 34. Il permet la découverte des anciens chemins des douaniers et offre un point de vue exceptionnel, de l’embouchure de la Rivière du Frémur jusqu’au Cap Fréhel.
Dinard zwischen Land und Meer

Zunächst ziehst Du durch die Landschaft von Dinard und gelangst schließlich zum Meer. Du gehst den Zöllnerpfad und die Promenade au Clair de Lune entlang und entdeckst die vielen kleinen Inseln der Bucht von Saint-Malo. Du kannst auch die Grotte de la Goule aux Fées entdecken, eine Höhle, in der die Brüder Lumière 1877 ihre ersten Fotos schossen.
Die Klippen von Plouha

Diese Wanderung kann in zwei Teile geteilt werden: eine 9 km lange Schleife im Nordwesten, die den Strand Bonaparte einschließt, und eine zweite 6,5 km lange Schleife im Süden, die es ermöglicht, die Pointe de Plouha zu bewundern.
Beide Schleifen führen entlang der Küste auf dem GR®34. Es gibt Steigungen und Abstiege, die für wenig erfahrene Wanderer manchmal schwierig sind.
Mehr Wandertouren Collinée
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: