Wanderung suchen: Coll de Siern    
                 Coll de Pregon und Coll de Siern, Serra und Baraques de l'Ullat von La Preste aus
                Coll de Pregon und Coll de Siern, Serra und Baraques de l'Ullat von La Preste aus            
            
         
        
        
                Sehr schöner (schwieriger) Aufstieg im Wald von Veïnat de la Farga bis zum großen Coll Pregon. Dieses Weidegebiet an der Grenze wird noch genutzt. Anschließend führt ein schöner Kamm mit einigen Unebenheiten in Richtung Costabona. Allerdings muss man schon vorher im Wald auf Höhe des Coll de Siern abbiegen. Die Passage durch das Weidegebiet Cabanes de l'Ullat ist wunderschön. Der Rückweg führt dann durch den Wald.            
            
            
    
                 Rundwanderung Coll de Siern und Cabane de l'Ullat von La Preste aus
                Rundwanderung Coll de Siern und Cabane de l'Ullat von La Preste aus            
            
         
        
        
                Wanderung, die einen guten Orientierungssinn erfordert. Zahlreiche Abzweigungen, Markierungen vorhanden, aber sehr spärlich oder veraltet. Der Weg vom (6) zum (7) ist aufgrund zahlreicher umgestürzter Bäume auf dem Weg nicht leicht zu finden. Die GPX-Datei ist daher erforderlich, um die Position zu bestätigen. Da diese Wanderung größtenteils im Schatten verläuft, kann sie im Sommer unternommen werden, außer bei sehr großer Hitze.Die Wanderung zwischen (6) und (7) kann umgangen werden, indem man dem Weg folgt und dann der gelb-weißen Markierung nach links für 100 m bis zum (7) folgt.Bei Bedarf ermöglichen zwei Ausweichmöglichkeiten (7) und (10) eine schnelle Rückkehr nach La Preste.
Höhenunterschied ca. 900 m. Rechnen Sie mit 6 Stunden inklusive Pausen.            
            
            
    Wanderungen in der Nähe von Coll de Siern
                 Von der Berghütte Refuge des Conques zur Berghütte Refuge de Mariailles
                Von der Berghütte Refuge des Conques zur Berghütte Refuge de Mariailles            
            
         
        
        
                Erste Etappe: Rundwanderung von der Berghütte Refuge des Conques zur Berghütte Refuge de Mariailles
Bergwanderung mit sehr schönen Landschaften, insbesondere vom Coll de Bise bis zur Collada de la Roqueta.
Als schwierig eingestuft: ungeschützt, teilweise starkes Gefälle. Siehe praktische Informationen.
Rechnen Sie mit 6 Stunden zügiger Wanderung.            
            
            
    
                 Prats-de-Mollo nach Sant Guillem über Puig Fabra – Les Sarraïns – Serre Vernet
                Prats-de-Mollo nach Sant Guillem über Puig Fabra – Les Sarraïns – Serre Vernet            
            
        
                Dieseerste Etappe, die fast ausschließlich durch den Wald führt, ist daher im Sommer bei frühem Aufbruch möglich. Sportliche Wanderung mit 1275 m Höhenunterschied auf markierten, wenig oder gar nicht begangenen Wegen, die Orientierungssinn und die GPX-Datei erfordern.Schöne Orte zum Ausruhen und Genießen der Landschaft. Der höchste Punkt (1830 m) am Puig dels Sarraïns ist beispielsweise ideal für eine Mittagspause.            
            
            
    
                 Sant Guillem in Prats-de-Mollo über Serre Vernet – Comella – Lloses – Miracle
                Sant Guillem in Prats-de-Mollo über Serre Vernet – Comella – Lloses – Miracle            
            
        
                Diesezweite Etappe, die fast ausschließlich durch den Wald führt, ist daher im Sommer bei frühem Start möglich.Entdeckungswanderung auf markierten, wenig oder gar nicht begangenen Wegen, die einen guten Orientierungssinn und die GPX-Datei erfordern. Schöne Orte zum Ausruhen und Genießen der Landschaft.             
            
            
    
                 Refuge Sant Guillem – Chemin d'els Troncassers – Puig Sarraïns – La Llau
                Refuge Sant Guillem – Chemin d'els Troncassers – Puig Sarraïns – La Llau            
            
         
        
        
                Zweiter Tag von: Zwei Tage Entdeckungstour zur Berghütte Sant Guillem, von der Berghütte Sant Guillem aus .Zwischen (8) und (12) wird eine GPX-Route dringend empfohlen oder ein sehr guter Orientierungssinn, trotz sehr guter Markierungen und Steinmännchen. Stand Ende Juli 2023.Coll de Serre Vernet über einen wunderschönen, sehr gut begehbaren Weg in Hanglage. Gleiches gilt für den Puig dels Sarraïns.Rückkehr zur Berghütte über einen schönen Weg, dann über schöne, angenehme Pfade im Unterholz.Nach einer Pause in der Hütte geht es auf dem klassischen Weg zurück zum Parkplatz von La Llau.            
            
            
    
                 Von der Mariailles-Hütte zur Conques-Hütte
                Von der Mariailles-Hütte zur Conques-Hütte            
            
         
        
        
                Zweite Etappe der Rundwanderung: Refuge des Conques zur Refuge de Mariailles
Bergwanderung mit ständigem Panoramablick vom Pla Guillem bis zur Porteilla des Avets
Schwierigkeitsgrad: schwierig: ungeschützt, Wege teilweise mit alter oder fehlender Markierung, teilweise starkes Gefälle. Siehe praktische Informationen.
Rechnen Sie mit 6 Stunden zügiger Wanderung.            
            
            
    
                 Die Berghütte Sant Guillem über den Coll de la Rua – La Soca – l'Estanyol
                Die Berghütte Sant Guillem über den Coll de la Rua – La Soca – l'Estanyol            
            
         
        
        
                Erster Tag zur Erkundung: Zwei Tage zur Erkundung der Berghütte Sant Guillem mit Aufstieg zur Berghütte Sant Guillem.Unterschätzen Sie diesen Tag nicht. Die angegebene Dauer ist realistisch.Vom Wanderparkplatz La Llau steigen Sie zum Coll de la Rua hinauf.Folgen Sie einem kleinen Grasweg bis zur Schutzhütte und zur Font del Brigadier.Steigen Sie dann auf einem sehr steilen Weg bis zur Soca hinauf.Erreichen Sie anschließend den Coll de l'Estanyol.Weiter geht es mit einem schönen Abstieg zur Berghütte Sant Guillem.Weite Landschaften prägen diesen ersten Tag Ihrer Entdeckungswanderung.            
            
            
    
                 Cortalets – Mas Malet über Prat-Cabrera, La Mouline, Chemin des Muletiers
                Cortalets – Mas Malet über Prat-Cabrera, La Mouline, Chemin des Muletiers            
            
         
        
        
                Zweite Etappe der Rundwanderung vom Mas Malet zur Berghütte Refuge des Cortalets. Rückweg (Abstieg) zum Mas Malet über wenig begangene Wege, die mit Wegweisern markiert sind (Stand Juli 2025).
Rechnen Sie mit etwa 5 Stunden Gehzeit. Die GPX-Route kann an einigen Stellen sehr nützlich sein.Achtung: Als schwierig eingestuft, mehr als 1500 m hinuntergehen, aber geschützt vor starker Hitze und mit schönen Aussichtspunkten und Schutzhütten.
Der einzige Nachteil ist zweifellos der (erneute) Aufstieg, der notwendig ist, um dem sehr schönen Chemin des Muletiers von La Mouline (15) zu folgen. Es gibt eine Variante, die dies umgeht, indem man den Weg hinuntergeht. Eine andere, radikalere Variante besteht darin, nur den Weg vom (9) bis zum (Z) hinunterzugehen.            
            
            
    
                 Von Cortalets nach Mariailles über die Bergkämme des Barbet und die Cabane de Moura
                Von Cortalets nach Mariailles über die Bergkämme des Barbet und die Cabane de Moura            
            
         
        
        
                Variante einer Bergetappe, die Teil desGR®®36ist.Auf diese Weise können Sie die beiden Hütten verbinden, ohne „in der Menschenmenge” zu sein. Der Weg von der Cabane de Moura zum Coll del Cavall Mort ist recht anspruchsvoll.Lesen Sie die praktischen Informationen für den Fall von schlechtem Wetter.            
            
            
    
                 Von der Berghütte Refuge de Batère zur Berghütte Refuge de Sant-Guillem
                Von der Berghütte Refuge de Batère zur Berghütte Refuge de Sant-Guillem            
            
         
        
        
                Zweite Etappe der Tour du Canigou im Uhrzeigersinn in 8 Tagen.Ziemlich lange Wanderung, die mit einem Abstieg beginnt.Dieser Weg führt über alte Pfade, die Weiden und Täler verbinden.            
            
            
    
                 Thués-Entre-Valls – Berghütte Carança
                Thués-Entre-Valls – Berghütte Carança            
            
         
        
        
                Erste Etappe der Rundwanderung Thués - Fillols, auf der man die Schlucht der Carença wieder hinaufsteigen kann, um die gleichnamige Berghütte zu erreichen.            
            
            
    Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied