Rundtour vom Mont Saint-Michel zum Schloss Warthenberg (Elsass)

Eine kleine Runde von Saint-Jean-Saverne aus, die Sie zu den Ruinen der Burg Warthenberg mit einem herrlichen Ausblick auf das Elsass führt.

Technisches Datenblatt

Nr.3373029
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,86 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 188 m
  • ↘
    Negative Hm: - 190 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 410 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 249 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Ein großer Parkplatz befindet sich am Startpunkt am Eingang zum Mont-Saint-Michel-Waldweg. Sie können auch vor dem Chalet Saint-Michel am Punkt (1) parken, um den kleinen Höhenunterschied am Anfang zu vermeiden, oder vor dem Kreuz von Langenthal am Punkt (2).

(S/Z) Folgen Sie der ansteigenden Schotterstraße bis zum Chalet Saint-Michel.

(1) Sobald Sie den Aussichtspunkt Mont Saint-Michel erreicht haben, biegen Sie rechts ab und folgen dem kleinen Frohnbergpfad mit der Markierung Blaues X.

(2) Gehen Sie links am Langenthaler Kreuz vorbei, überqueren Sie vorsichtig die Straße und folgen Sie dem Waldweg Heidenstadt (an der Kreuzung rechts). Dies ist der GR®531 mit der Markierung Blaues Rechteck. Einige Meter nach der Kreuzung mit einem Weg, den Sie links ignorieren, kommen Sie zu einer Tafel, die das keltische Oppidum Heidenstadt vorstellt.

(3) Biegen Sie rechts in den kleinen Pfad ein, der allmählich nach links und Osten zum Aussichtspunkt abbiegt.

(4) Genießen Sie die herrliche Aussicht auf das Elsass und folgen Sie dann dem Weg mit der Markierung Blaues Rechteck.

(5) Der Weg trifft auf den Waldweg Heindestadt. Gehen Sie rechts weiter und folgen Sie dem GR® bis zu den Ruinen der Burg Warthenberg.

(6) Entdecken Sie die Ruinen. Sie können bis zum Daubenschlag-Felsen weitergehen, der den weiteren Weg überragt, müssen dann aber umkehren, da es sich um eine Sackgasse handelt. Nehmen Sie den kleinen Weg, der von der Burg herunterkommt, bis zur Kreuzung mit dem Weg mit der Markierung Gelber Ring.

(7) Folgen Sie der Markierung Blaues Rechteck nicht weiter, biegen Sie ganz nach rechts ab und folgen Sie dem Weg mit der Markierung Gelber Ring steil bergab. Der Weg überquert mehrere Waldwege und führt oberhalb von Ernolsheim-lès-Saverne entlang.

(8) An der Kreuzung Kindelsbrunne biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg mit der Markierung Rotes X. Achten Sie auf die Markierungen, da der Weg an mehreren Kreuzungen vorbeiführt. Sie gelangen zu einem Steg, der einen Bach in der Nähe des Wasserfallfelsens überquert.

(9) Überqueren Sie den Steg und nehmen Sie sofort den Pfad, der rechts bergauf führt. Nach einigen Serpentinen erreichen Sie den Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 366 m - Mont St-Michel Waldweg
  2. 1 : km 0.48 - alt. 382 m - Mont Saint-Michel - Mont Saint-Michel
  3. 2 : km 1.48 - alt. 401 m - Kreuz von Langenthal
  4. 3 : km 2.36 - alt. 397 m - Keltisches Oppidum in der Heidenstadt
  5. 4 : km 3.05 - alt. 392 m - Blickpunkt
  6. 5 : km 3.47 - alt. 399 m - Rückblick auf den archäologischen Rundgang
  7. 6 : km 4.81 - alt. 403 m - Schloss Warthenberg
  8. 7 : km 5.07 - alt. 381 m - Kreuzung nach dem Daubenschlag-Felsen
  9. 8 : km 5.82 - alt. 249 m - Kindelsbrunne
  10. 9 : km 8.43 - alt. 320 m - Ponton
  11. S/Z : km 8.86 - alt. 366 m - Parkplatz - Waldweg Mont St-Michel

Nützliche Informationen

Die Strecke ist auf dem ersten Teil des Rundkurses (bis zum Punkt (6)) recht einfach und wird auf dem Rückweg mit einem starken Gefälle (zwischen Punkt (7) und Punkt (8)) und einem starken Anstieg (von Punkt (9) bis zum Ziel) anspruchsvoller.

Die Wanderung verläuft vollständig im Wald und ist schattig.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 30

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Marie O
Marie O

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung ohne Schwierigkeiten, die größtenteils den Höhenlinien folgt. Ein Abstecher nach der Kapelle St. Michel lohnt sich, um die Aussicht, den Hexenkreis, die Orientierungstafel und die Feenhöhle zu sehen.

Automatisch übersetzt

Yves29
Yves29

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 22. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Angenehmer Weg durch den Wald, was bei heißem Wetter sehr angenehm ist.

Automatisch übersetzt

Pascale Darracq
Pascale Darracq

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Dieser Rundweg ist sehr gut erklärt. Es ist eine wunderschöne Wanderung mit mehreren bemerkenswerten Orten wie dem alten römischen Weg, dem Hexenrondell und der Hexenhöhle, den Überresten des Schlosses.
Und atemberaubende Aussichtspunkte.

Automatisch übersetzt

Louxorriom
Louxorriom

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit tollen Ausblicken. Wir mussten nur 1x umkehren, weil wir einen Weg verfehlt haben.

Automatisch übersetzt

Denis KORNMANN
Denis KORNMANN

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

An der Burgruine auf halber Strecke gibt es einen Tisch mit Bänken für ein Picknick.

Automatisch übersetzt

SoJo
SoJo

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, sehr zugänglich.
Köstlich begonnen und mit einem kleinen Drink in der Hütte auf dem Mont Saint Michel beendet.

Automatisch übersetzt

MurielA
MurielA
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben diese Wanderung am 08. Mai mit der Familie (7 bis 60 Jahre) an einem schönen sonnigen Tag unternommen. Die Wanderung beginnt am Mont Saint Michel mit einer schönen Aussicht auf das Elsass-Tal. Hauptsächlich durch den Wald mit abwechslungsreichen Landschaften, Felsen, Burgruinen und schönen Aussichtspunkten. Picknicktisch kurz vor der Burgruine, wo wir unsere kleine Pause machten. Möglichkeit, am Ende in der Hütte etwas zu trinken. Alle waren begeistert.

Automatisch übersetzt

Elji67
Elji67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne und zugleich einfache Rundreise

Automatisch übersetzt

Wisigoth
Wisigoth

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung in einer bezaubernden Umgebung mit bemerkenswerter Beschilderung.

Automatisch übersetzt

Ptibusy
Ptibusy

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben ihn an einem schönen Sonntag Ende September gemacht, daher waren auch viele Wanderer anwesend.
Von der Kapelle auf dem Mont Saint Michel aus hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Landschaft, dann ging es auf breiten Wegen durch den Wald. Schöne Felsen, die Überreste eines Schlosses: eine Wanderung, bei der man sich nicht langweilt. Die Beschreibung der Wanderung ist eindeutig! Danke für diesen Track.

Automatisch übersetzt

mulatiere
mulatiere

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung,nichtschwierig

Automatisch übersetzt

catsweet
catsweet
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöner Spaziergang
Mit der Picknickpause in der Mitte am Schloss und der Möglichkeit, am Ende einen Umtrunk zu nehmen, war es großartig. Schön schattig

Automatisch übersetzt

Tomvince
Tomvince

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Geniale Wanderung, sehr schöne und abwechslungsreiche Strecke, mit der Burgruine als Höhepunkt und schönen Aussichtspunkten als Zugabe. Gut schattig, sehr angenehm bei Sonnenschein. Außerdem waren nicht viele Leute unterwegs. Wirklich einer meiner schönsten Spaziergänge. Wir haben mit 10 und 11 km gerechnet, statt der angekündigten 8,8 km.

Automatisch übersetzt

tchequemat
tchequemat

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Unbedingt machen, sehr schöne Strecke.
Sehr schöner Ort.

Automatisch übersetzt

Prolephilou
Prolephilou
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Tour stark frequentiert : Ja

Wir sind zum zweiten Mal nach Saint Jean les Saverne gefahren. Das erste Mal vor den Feiertagen, als wir oben ankamen (Chapelle St. Michel), trafen wir auf Spaziergänger, die uns rieten, die Wanderung zu vermeiden, da "es schießt" und es Jäger gibt, obwohl kein Hinweis darauf zu sehen war.
Wir kehrten am 28. Januar zurück, und dieses Mal trafen wir auf Schilder, die auf die laufende Jagd hinwiesen, was uns wirklich verzweifeln ließ.
Wir haben uns auf eine kleine Wanderung zum Chateau du Haut Barr zurückgezogen, die etwas weniger als 6 km lang ist und vor dem Restaurant "La Garenne" beginnt.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.