Vom Daubenschlag zur Kapelle Saint-Michel

Kleine Wanderung, die sich für die ganze Familie eignet. Sie ermöglicht es Ihnen, in die reiche Geschichte einzutauchen und die zahlreichen Glaubensrichtungen der Region Saverne von der Vorgeschichte bis heute zu entdecken. Sie wird Ihnen wunderschöne Ausblicke auf die Wälder und Forste der Nordvogesen sowie auf die elsässische Ebene und den Kochersberg bieten.

Technisches Datenblatt

Nr.108342
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,49 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 338 m
  • ↘
    Negative Hm: - 335 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 427 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 216 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Parkplatz im Weiler Eichbirel auf der D129.

(S/Z) Gehen Sie links um das Stadion von Ernolsheim-lès-Saverne herum und biegen Sie erneut links ab, um auf die Rue Saint-Jean zu gelangen.

(1)Folgen Sie dieser Straße nach rechts, um in den Ort zu gelangen.

(2) Gehen Sie hinter der Kirche im Dorf vorbei und biegen Sie rechts auf den Weg ab, der den Höhenlinien folgt.
Der Weg steigt allmählich an und folgt der Markierung Weißes Rechteck mit blauer Umrandung bis zu einer Wegkreuzung bei Punkt 282.

(3) Biegen Sie in einer Haarnadelkurve nach links ab und dann gleich wieder nach links. Von hier an geht es etwas steiler bergauf in Richtung Daubenschlag, der mit einem blauen Rechteck markiert ist.

(4) Sie erreichen die Ruinen der Burg Warthenberg (oder Daubenschlag). Weiter auf dem Kamm in Richtung des keltischen Oppidums der Heidenstad, dann östlich um dieses herum.

(5) Dann südlich um das Oppidum herum. Überqueren Sie den Platenweg, eine alte Römerstraße.

(6) Verlassen Sie das Oppidum und Sie gelangen auf den Heidenstädter Weg. Biegen Sie links und dann rechts ab und folgen Sie dem Waldweg in nordnordwestlicher Richtung.

(7) Überqueren Sie die Wegkreuzung und gehen Sie 400 m weiter, dann folgen Sie dem Wegweiser Fompagniefield, um zur Höhle zu gelangen. Gehen Sie den Weg zurück und biegen Sie rechts zum Langenthaler Kreuz ab.

(8) Weiter geht es in Richtung Süden auf der Forststraße de Saint-Jean. An einer Kreuzung biegen Sie links in einen breiteren Weg ein, der zum Aussichtspunkt Roches Plates führt.

(9) Folgen Sie dem Weg zum Mont Saint-Michel in südlicher Richtung, indem Sie der Höhenkurve folgen. Gehen Sie an der Kapelle vorbei, um den Ausblick zu genießen.

(10) Folgen Sie dem Weg weiter bis zu einer Straße, der Sie nach rechts folgen. An der nächsten Gabelung biegen Sie in einem spitzen Winkel nach links ab und gehen weiter bis zur nächsten Straße.
Folgen Sie dem Weg auf der gegenüberliegenden Seite und überqueren Sie den Tunnel der TGV-Linie.

(11) Gehen Sie in Richtung Osten, bis Sie wieder auf die D219 stoßen und links den Ausgangspunkt erreichen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 223 m - Eichbirel-Parkplatz
  2. 1 : km 0.49 - alt. 232 m - Rechts, Rue Saint-Jean
  3. 2 : km 1.27 - alt. 247 m - Kreuzung Pfad, rechts
  4. 3 : km 2.32 - alt. 282 m - Quote 281, links
  5. 4 : km 3.22 - alt. 400 m - Ruinen der Burg Warthenberg
  6. 5 : km 4.41 - alt. 399 m - Umgehung des Oppidums
  7. 6 : km 5.49 - alt. 397 m - Heidenstädter Weg
  8. 7 : km 6.67 - alt. 340 m - Abzweigung zur Höhle
  9. 8 : km 6.83 - alt. 334 m - Höhle
  10. 9 : km 8.33 - alt. 401 m - Kreuz von Langenthal
  11. 10 : km 8.85 - alt. 427 m - Weg nach links
  12. 11 : km 10.35 - alt. 384 m - Roches Plates, Aussichtspunkt
  13. 12 : km 11.9 - alt. 377 m - Mont Saint-Michel, rechts
  14. 13 : km 12.71 - alt. 284 m - Dreiweg-Kreuzung, links
  15. 14 : km 13.75 - alt. 266 m - Durchfahrt durch einen TGV-Tunnel
  16. S/Z : km 14.48 - alt. 223 m - Eichbirel-Parkplatz

Nützliche Informationen

Ein Wanderer hat im Forum darauf hingewiesen, dass die Kapelle Saint-Michel im August geschlossen ist.

Entdeckungen

Besichtigung des Warthenbergs, einer vergessenen Burg, die sich auf dem allgemein als Daubenschlag bekannten Gelände befindet und in deren Nähe sich Steinbrüche befinden, die wahrscheinlich für den Bau der Burg verwendet wurden.

Besuch des keltischen Oppidums im Ort Heidenstadt.

Aussichtspunkt auf die elsässische Ebene von der Kapelle Saint-Michel aus.

Besichtigung der Kapelle Saint-Michel und der Hexenschule/Hexenkreis.

Aussichtspunkt auf den Ausgang des Tunnels der TGV-Linie.

Bewertungen und Diskussionen

3.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 24

Bewertung der Beschreibung der Tour
3.4 / 5
Routenfolgung
3.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.3 / 5
randotps67
randotps67

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 14. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Rundreise mit vielen Entdeckungen

Automatisch übersetzt

Mimise
Mimise

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 14. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Beschreibung ist etwas verwirrend und man hat Schwierigkeiten, sich die Strecke vorzustellen! Man muss unbedingt das GPS benutzen, um sich durchschlagen zu können. Nichtsdestotrotz ist die Landschaft im Frühling fantastisch, die Höhenunterschiede sind nicht zu hart und für jeden zugänglich, der gerne wandert. Wir haben eine sehr angenehme Zeit verbracht.
Vielen Dank, Visorando!

Automatisch übersetzt

M CORVI
M CORVI

Bof.

Automatisch übersetzt

highlander
highlander

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 03. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Strecke. Die Beschreibung ist schlecht, sie wird Ihnen keine Hilfe sein. Achten Sie am Kreuz von Langenthal darauf, dass Sie nicht geradeaus über den roten Kreis zum Mont Saint Michel ziehen, sondern an der Straße entlang gehen, um einen nicht markierten Weg zu nehmen und über den roten Kreis zum Berg zurückzukehren.

Automatisch übersetzt

jcgerhard
jcgerhard

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mär 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

schöne Tour zum Wiederholen

Automatisch übersetzt

Weigelia
Weigelia

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Sep 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Entdeckung; Sehr schöner Rundgang; Tolle Aussicht auf das Tal;

Automatisch übersetzt

cfilliung@yahoo
cfilliung@yahoo

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 27. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der Weg ist am Anfang chaotisch. Die Wanderung ist nicht sehr schwierig und bietet sehr schöne Ausblicke und archäologische Stätten.
Picknick am Mont Saint Michel. gut, um sich zu stärken

Automatisch übersetzt

MFvr
MFvr

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Nette Wanderung, leicht für mich, in 4h20 ohne besondere Eile gemacht, statt der angekündigten 5h05. Einige schöne Aussichtspunkte. Das ist mal was anderes als die Wanderungen in der PACA. Schöne und erholsame Wanderung. Bei wärmerem Wetter gibt es sicherlich mehr Leute, da die Kapelle Saint-Michel mit dem Auto erreichbar ist. Dieselbe Schwierigkeit wie chriss67 (Start nach der Kapelle Saint-Michel), aber noch einmal mit dem gps , Weg ohne Probleme mit einem ganz kleinen Umweg wiedergefunden. Vielen Dank an die "Schriftsteller" der Wanderungen.

Automatisch übersetzt

chriss67
chriss67

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 04. Okt 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Zum Glück konnten wir den Rundgang mit dem GPS verfolgen, sonst hätten wir die Abzweigungen mehrmals verpasst.
Allerdings war es unmöglich, den Rückweg ab der Kapelle St. Michel mit der Beschreibung zu finden. Wir folgten schließlich dem roten Kreuz, so dass wir nicht über den Tunnel gehen konnten.

Automatisch übersetzt

maupiti
maupiti

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 22. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Strecke, viele Aussichtspunkte, schöne Wege. 18 km reines Glück! Danke:

Automatisch übersetzt

gastonfirst
gastonfirst

Gesamtbewertung : 2.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mai 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Sie sollten dem Rundweg nicht genau folgen, sondern die viel interessanteren archäologischen Stätten aufsuchen. Wenn Sie dem empfohlenen Rundweg folgen, befinden Sie sich eher auf Waldwegen als auf Wanderpfaden. Mit den Referenzen des Club Vosgien wäre es klarer.

Automatisch übersetzt

decksba
decksba

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Mai 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Super Tour wirklich , sehr informativ und tolle Aussichtspunkte

Automatisch übersetzt

PFISTER
PFISTER

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 13. Mai 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Schöne Wanderung zur großen Zufriedenheit der Gruppe.
Zu empfehlen

Automatisch übersetzt

Remyzimm67
Remyzimm67

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 27. Apr 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Sehr schöne Wanderung, ohne besondere Schwierigkeiten.
Die Farben sind in dieser Jahreszeit wunderschön

Automatisch übersetzt

alinchen
alinchen

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 25. Feb 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Nette Route mit schönen Aussichtspunkten ABER ich hätte die Kommentare im Vorfeld lesen sollen... die Hinweise sind sehr unklar. Ergebnis: Ich habe einen ganzen Teil der Route verpasst.
Die Markierungen existieren, es ist besser, sie in den Routenvorschlägen zu erwähnen...

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.