Wanderung suchen: Blegny
In der schönen Region Blegny-Mine
Ich lade Sie ein, das Anwesen Blegny-Mine und die wunderschöne Umgebung auf idyllischen Wegen und Pfaden, teilweise durch den Wald, zu entdecken.
Teiche von La Julienne - Fort de Barchon - Housse
Diese Route folgt dem Bach und den Teichen von La Julienne und führt entlang des Tals in Richtung Housse bis zum etwas höher gelegenen Fort de Barchon. Der Rückweg erfolgt um das Dorf Housse herum und über den Osthang zurück zum Gelände von La Julienne.
Teiche von La Julienne
Dieser Spaziergang erkundet das Gelände und die unmittelbare Umgebung des Baches und der Étangs de la Julienne, führt vom Talgrund zu den Hängen des Tals und bietet unterwegs einige schöne Ausblicke auf das Maastal.
Auf den Wegen von Melen
Vom Kulturzentrum von Melen (in der Nähe des Fußballplatzes) aus führt eine etwa 7 km lange Rundwanderung über Wege, Pfade und Dorfstraßen.
Auf dem Weg der Schwarzdornbüsche
Eine schöne, sehr ländliche Strecke in der schönen Region Soumagne.
Totemus-Jagd in Fleron
Gemischte Jagd, städtisch (wir sind immerhin in der Stadt) und ländlich, bei der wir RAVel, Straßen, Feld- und Waldwege benutzen.
Rundwanderung von La Croix nach Charneux
Diese Rundwanderung führt Sie durch die grüne Landschaft, die für die Region typischen kleinen Weiler und die hügelige Landschaft des Pays de Herve. Es ist eine perfekte Wanderung für Naturliebhaber, die Entspannung und die Entdeckung des ländlichen Erbes suchen.
Der Startpunkt ist in der Regel das Dorf Charneux, oft die Rue Petit Vinâve. Die Route ist gut rot markiert, was die Orientierung auch für weniger erfahrene Wanderer erleichtert.
Rundwanderung Abreu und Beaurieux
Start an der Pêcherie du Fer à Cheval in Heure-le-Romain. Großer Parkplatz vorhanden.Begeben Sie sich auf diesen schönen, etwa einstündigen Spaziergang zwischen Feldern und Bächen. Er ist eher einfach und verläuft größtenteils auf ebener Strecke. Warum nicht die Gelegenheit nutzen, um mit Ihrem Hund spazieren zu gehen, bevor Sie sich auf unserer Terrasse am Wasser erfrischen?
Rundweg ab Val Dieu
Kleine Wanderung ab Val Dieu, vorbei am interessanten Aussichtspunkt des Knuppelstock-Bunkers und durch die Wiesen des Pays d'Aubel, Heverse Hochebene.
Spaziergang von Berneau über Richelle und Dalhem
Spaziergang durch Wiesen und Felder, vorbei an Obstgärten. Als kleines Extra können Sie bei der Eisdiele in Richelle eine Pause einlegen.
Obstgärten und Weinberge in Oupeye
Der jahrhundertealte Anbau unzähliger Kirsch-, Birnen- und Apfelbäume hat Oupeye den Titel „Wallonische Gemeinde des Obstbaus” eingebracht.Die wenigen Hektar Rebfläche sind zwar jüngeren Datums, aber der in Heure-le-Romain produzierte Wein gewinnt zunehmend an Qualität und wird regelmäßig ausgezeichnet.
Saint-Hadelin und seine Legenden
Dieser Spaziergang beginnt in Le Fief, wo sich die Kirche Saint-Hadelin und der Nagelbaum befinden.
La Neuville, Le Fief, Le Rouau, Le Faweux, Belle-Maison, Riessonsart: All diese Orte erinnern an Legenden und Tragödien. Die Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit ihren Bildstöcken, Kreuzen und Inschriften zeugen vom Reichtum des lokalen Kulturerbes. Die Magne fließt gemächlich durch den Weiler. Le Fief de Saint-Hadelin und das Zentrum von Olne gehören zu den schönsten Dörfern der Wallonie.
Der Parc de la Chartreuse in Grivegnée
Zweitgrößter Park der Stadt Lüttich. Der unter Naturschutz stehende Park erstreckt sich über mehr als 19 Hektar. Die Vegetation ist sehr vielfältig, mit hohen Bäumen und Heideflächen auf einem teilweise hügeligen Gelände mit einigen schönen Aussichtspunkten auf die Stadt. Ein idealer Ort für einen Spaziergang mit oder ohne Hund.
Die Heckenlandschaften von Rafhay: Olne – Saint Hadelin
Vom Zentrum von Olne, einem der schönsten Dörfer der Wallonie, geht es hinunter zum Ri de Rode, bevor wir die Heckenlandschaft von Rafhay erreichen. Eine typische Landschaft des Pays-de-Herve mit Wiesen, Hecken, Wegen und einigen charakteristischen Bauernhöfen. Genießen Sie einen 360-Grad-Panoramablick auf Saint-Hadelin, einen der malerischsten Weiler der Gemeinde. Bei klarem Wetter kann man im Südosten das Signal von Botrange und genau im Süden die Windkraftanlage Bronronne sehen. Dieser Weg folgt der violetten Rechteckmarkierung (Wanderung Nr. 1).
Kammwanderung über Vaux und den Bois d'Olne
Diese Wanderung führt uns nach Petit Vaux und zum Ortseingang von Nessonvaux, um den Hügel Bois-d'Olne über seinen Südhang zu erklimmen. Von Bois-d'Olne nach Grihanster wandern wir über einen herrlichen Bergrücken. Von hier aus können wir zwei sehr unterschiedliche Landschaften betrachten. Im Norden das Tal der Hazienne und das Dorf Olne, im Süden das Tal der Vesdre und die ersten bewaldeten Ausläufer der Ardennen.
die Tour von Olne
Nachdem sie etwa zehn Wanderungen in ihrer Gemeinde wiederholt hatten, beschlossen einige Liebhaber von Wanderungen und schönen Landschaften in Olne, sich einer Herausforderung zu stellen: eine Wanderung am Rande des Gebiets zu markieren. So entstand diese Tour durch Olne, die Sie über Stock und Stein zu einem der schönsten Dörfer der Wallonie führt.
Das Tal der Hazienne: Olne – Vaux – Froidbermont
Wir verlassen das Dorf in Richtung Vaux-sous-Olne. Wir wandern zum Tal der Hazienne und ihren bewaldeten Hängen, bevor wir den Hügel Bois-d'Olne erklimmen. Wir genießen einen atemberaubenden Blick auf die Hazienne, diesen geheimnisvollen Bach, der auch Bola de Grand-Rechain in Soiron genannt wird, mit seinen launischen Windungen und seinem manchmal unterirdischen Verlauf. Wir steigen wieder zum Dorf hinauf und kommen dabei an Froidbermont vorbei, wo sich die erste Burg von Olne befand.
Fouron-le-Comte und das Naturschutzgebiet Altenbroek von Gravenvoeren aus
Wunderschöne, etwas hügelige Wanderung vom Dorf Fouron-le-Comte ('s-Gravenvoeren auf Niederländisch) durch das Waldgebiet Altenbroek, teilweise über die belgisch-niederländische Grenze hinaus.
Geer-Tal ab Houtain-Saint-Siméon
Angenehme und abwechslungsreiche Wanderung auf dem Plateau und am Rande des Geer-Tals. Von dem kleinen Dorf Houtain-Saint-Siméon aus folgt die Route auf baumbestandenen Wegen bis nach Heure-le-Romain, erreicht dann die Hauts de Froidmont und kehrt durch das Unterholz am Südhang des Geer-Tals zurück. Die Route führt an einigen ehemaligen Steinbrüchen vorbei, die heute Naturschutzgebiete sind.
Houtain-Saint-Siméon und das Geer-Tal
Houtain-Saint-Siméon, das letzte Dorf westlich der Hespengus-Hochebene und somit von Feldern umgeben, ist auch ideal gelegen, um die Routen des Geer-Tals zu erkunden. Diese Tour führt zweimal durch schattige Pfade und Hohlwege.
Wanderung angeboten vom Wanderclub „Les Pantouflards de Wihogne” (FFBMP, LG041).
Entdecken Sie Hansez: Olne – Saint-Hadelin – Wald
Dieser Spaziergang beginnt am Ort Croix Renard und führt Sie nach Saint-Hadelin, bevor er zur Funknavigationsstation Olno und dem schönen Dorf Forêt hinaufführt.
Anschließend durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Massouheid, bevor Sie den Weiler Hansez durchqueren. Bewundern Sie den unter Denkmalschutz stehenden Teich und die vier alten Bauernhöfe mit ihren Scheunen.
Auf halber Strecke erwartet Sie eine Picknickpause mit herrlicher Aussicht.
Von Magne nach Olno über Hansez, Saint Hadelin und Forêt
Wir verlassen die Croix Renard mit ihrem herrlichen 360°-Blick und tauchen ein in Saint-Hadelin mit seiner Kapelle und seinem Nagelbaum. Ein wunderschöner Weg, der „Chemin des Jonquilles” (Narzissenweg) genannt wird, führt uns dann durch den Wald zum hübschen Dorf Forêt. Der Weg führt uns in die Nähe von Olno, einer Funknavigationsstation. Von Forêt bis zur Croix-Renard genießen wir einen außergewöhnlichen Blick auf die Weiler Hansez und Gelivaux und auf die zahlreichen Felder, die die Landschaft prägen.
Le Bois les Dames am Ausgang von Chaudfontaine
Eine der schönsten Wanderungen in Chaudfontaine.
Entdecken Sie die Kalaminheide, während Sie sich auf den verschlungenen Pfaden fortbewegen.
Anmerkung des Moderators t Privatbesitz zwischen (3) und (4), siehe Hinweis vom 04.08.2022.
Rundweg zwischen Fouron-Saint-Pierre und Kijs durch die Waldreservate
Sehr schöne, etwas hügelige Wanderung, die in Fouron-Saint-Pierre beginnt und nacheinander die Waldreservate Konenbos, Veursbos und Vrouwenbos durchquert, unterbrochen von ländlicheren Landschaften. Die Route führt auch durch den Weinberg der Domaine Pietershof. Am Ziel angekommen, kann man in der Commanderie eine Pause einlegen, um die Anlage zu besichtigen oder eine leckere Regenbogenforelle zu probieren, da sich dort eine Fischzucht (die älteste Belgiens!) befindet.
Angleur – Belle Jardinière – Colonster – Sart-Tilman
Sehr schöner Spaziergang vor den Toren von Lüttich, hauptsächlich durch Wälder. Er führt durch die Heide von Streupas, erreicht die Ourthe und verläuft parallel zu ihr bis zum Schloss Colonster, um dann durch die Wälder von Sart Tilman zurückzukehren.