Wanderung suchen: Béziers
Zwischen Natur und Stadt: hineingehen in Béziers

Spaziergang an der Grenze von Béziers, in den Natur und Stadt hineingehen. Annäherung an einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie gehen immer am Wasser vorbei, im Schatten, wenn Sie das geschützte Ufer wählen, passieren die Schleusen (+ 2 Stege) oder gehen entlang des Orb. Die Strecke ist sehr einfach, da sie überwiegend über Fußwege führt, kurze Abschnitte gemeinsam mit Autos (Vorsicht), zugänglich für Kinder. Dauer etwas mehr als eine Stunde im zügigen Tempo, zwei Stunden in gemächlichem Tempo.
Zwischen Canal du Midi und Béziers

Diese Route beginnt an den neun Schleusen von Fonseranes und führt Sie entlang des Canal du Midi und des Flusses Orb zu den Schätzen von Béziers.
Startpunkt: Schleuse von Portiragnes

Spaziergang hinter den Kulissen, hinter den Stränden von Portiragnes. Entlang des Canal du Midi, Begegnung mit Hausbooten und Entdeckung des Hafens am Rande der Sümpfe. Winterquartier der Zugvögel, von den kleinen Dünen aus Blick auf den Strand. Spaziergang auf den von Queller umgebenen Deichen.
Die Mühlen von Nissan

Nissan-lez-Enserune, seine Mühlen, seine Brücke von Parazols, die auf der Römerstraße und später auf der Königsstraße liegt. Spaziergang in einer Gegend mit weitem Panorama, das von den Bergen (Caroux, Montagne Noire) bis zum Mittelmeer reicht.
Die Taubenschläge von Murviel-lès-Beziers

Die Strecke ist gesäumt von mehreren Taubenschlägen, einer der Besonderheiten der Gemeinde Murviel-lès-Béziers.
Château de Laurens, Agde au départ de Montblanc
Itinéraire empruntant la nouvelle piste cyclable avec un retour par la rive droite de l'Hérault.
Les Gournies – Grange de Mounis

Tiefer Blick auf die Basis von Réals und Durchquerung der Schluchten.
Warnung des Moderators vom 01.03.2021: Achtung! Für diese Wanderung ist ein GPS-Gerät empfehlenswert. Siehe Bewertungen
Abtei von Fontcaude

Entdecken Sie einen wunderschönen und friedlichen Ort inmitten des Heidelands.
Weitere Informationen unter http//www.abbaye-defontcaude
Die Höhle „Gouffre de l'Œil Doux”

Kleine Rundwanderung in der Montagne de la Clape mit Durchquerung des Naturschutzgebiets Œil Doux und der Domaine Municipal de l'Oustalet. Hier befindet sich der Reitstall der Stadt Fleury mit einem Mini-Bauernhof und einem Ökomuseum.
Die Balkone von Alignan-du-Vent
„Lo qu'o bist Alignan-del-ben, toudo la bido sen souben”, was auf Okzitanisch so viel bedeutet wie „Wer Alignan-du-Vent gesehen hat, erinnert sich sein Leben lang daran”. Diese Route führt durch das Herzstück der Weinberge von Alignan-du-Vent, vorbei an Hacken und Weinreben. Vom Travers aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Tal und die Weindörfer.
Anmerkung des Moderators: Aufgrund von Privatgrundstücken muss ein Umweg gemacht werden, der die Wanderung um etwa 2 km verlängert. Siehe Kommentare am Ende dieser Seite
Felsen von Cazedarnes

Entdecken Sie eine Landschaft aus Heideland, Weinbergen und Kalksteinfelsen, aber auch ein bemerkenswertes architektonisches Erbe. Das Dorf Cazedarnes hat zwei Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Wichtigste für Wanderer sind die herrlichen Aussichtspunkte auf den Klippen, von denen aus man das darunter liegende Dorf und das Plateau von Foncaude überblicken kann. Aber auch eine vollständig mit Fresken verzierte Kirche ist sehenswert. Sie ist das Werk von Nicolaî Greschny.Dieser hat sich an die byzantinischen Techniken gehalten, bei denen natürliche Ockerpigmente auf den noch frischen Putz aufgetragen werden. Im Jahr 2012 wurde die Pfarrkirche einschließlich ihrer Wanddekorationen unter Denkmalschutz gestellt. Um zu den Klippen zu gelangen, folgen Sie den Spuren der Pilger von Santiago de Compostela undwandern einen Großteil der Strecke auf dem Fernwanderweg GR®787, auch „Bretelle de Foncaude” genannt.GPS oder die App Visorando sind hilfreich
Die Ufer des Orb

Entdecken Sie auf dieser Tour den manchmal ruhigen, manchmal turbulenten Fluss Orb. Auf dem Becken von Réals finden zahlreiche internationale Wettkämpfe statt. Ein Becken, das als sehr technisch gilt.
La Tamarissière im Schatten der Pinien
La Tamarissière liegt am rechten Ufer des Hérault und wirkt wie ein kleines, friedliches Dorf am Meer. Seinen Namen verdankt es den Tamarisken, die Ende des 18. Jahrhunderts gepflanzt wurden, um die Versandung der Mündung des Hérault zu bekämpfen. Umgeben von Stränden, einem ausgedehnten Pinienwald und dem Naturschutzgebiet Les Verdisses können Sie hier die unberührte Natur am Rande des Mittelmeers entdecken. Von den Basaltsteinen der Mole über den Sand der Dünenwege bis hin zu den feuchten Böden inmitten der üppigen Vegetation – begeben Sie sich auf eine Wanderung in dieser kontrastreichen Landschaft.
Die Schlucht Gouffre de l'Œil Doux bei Saint-Pierre

Vor den Toren von Saint-Pierre-la-Mer führt diese Wanderung durch den kleinen Weiler Saint-Pierre zum Gouffre de l'Œil Doux. Heideland, Pinien und Weinberge bilden die Kulisse dieser Route, die ihren wilden Charakter bewahrt hat, obwohl sie am Ende am Rande des Badeortes verläuft. Der herrliche Blick auf das Meer, den Canigou und das Albères-Massiv lässt die Nähe zum Küstenort schnell vergessen.
In Lugné erwartet Sie eine Route, die ungewöhnliche Begegnungen bereithält

Nachdem Sie die „Freiheitsstatue” gesehen haben, entdecken Sie einen Dolmen und einen tausendjährigen Olivenbaum.
Der Eukalyptuswald

Am Start in Lugné, einem Weiler der Gemeinde Cessenon-sur-Orb, tauchen Sie bei dieser Wanderung in das mediterrane Heideland und die Côteaux de Cessenon ein. Einige ungewöhnliche Begegnungen während dieser Wanderung: Freiheitsstatue, Eukalyptus...
Rundwanderung vom Puech de la Kuppe nach Saint-Nazaire-de-Ladarez

Rundwanderung ab Saint-Nazaire-de-Ladarez, die zur Kuppe (407 m) hinaufführt und an einer römischen Mauer vorbeiführt. Der Weg ist ein alter Pfad, der aus Béziers kommt.
Auf diesem Weg, der den Spuren der Westgoten folgt, können Sie mehrere Überreste und interessante Panoramen bewundern.
Rundwanderung von Saint-Nazaire-de-Ladarez über die Einsiedelei Saint-Étienne

Aufstieg zur Einsiedelei Saint-Étienne, die im 8. Jahrhundert von den Westgoten erbaut wurde und von der aus man bei klarem Wetter einen herrlichen Blick auf das Orb-Tal und bis zum Meer genießen kann. Der Abstieg erfolgt gemächlich durch das Heideland und die Tannenwälder.
Rundweg vom Menhir von Peyreficade nach Caux

Rundweg über den Lavastrom des Vulkans Les Baumes zum Menhir von Peyreficade, ohne besondere Schwierigkeiten.
Rundwanderung Prades-sur-Vernazobre über den Col du Lac
Diese Rundwanderung beginnt in Prades-sur-Vernazobre und führt über den Col du Lac in Richtung Berlou und Col de la Maurerie. Es handelt sich um eine einfache Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Es gibt zwar einige schattige Stellen, aber der größte Teil der Strecke verläuft auf unbeschatteten Waldwegen. Sie wandern durch Weinberge mit wunderschönen Ausblicken, insbesondere auf den Caroux.
Der Kulturweg von Cabrerolles

Der Verein zur Erhaltung des Kulturerbes von Cabrerolles hat vergessene Wege freigelegt, um diese Wanderung zu gestalten, auf der Sie symbolträchtige Orte der Geschichte dieser Region entdecken können: die Kapelle La Liquière, die Mühlen von Lenthéric und eine Stele zu Ehren eines Piloten der Aéropostale. Sie wandern auch durch die Weinberge des berühmten Weinbaugebiets Faugères. Die Route führt nicht zum Schloss von Cabrerolles, aber es wird dringend empfohlen, die Wanderung mit einem Abstecher zu diesem prächtigen Bauwerk zu verlängern.Achtung: Bei starker Hitze wird von dieser Wanderung abgeraten, da es wenig Schatten gibt.
Der Pic de la Coquillade am Start in Cabrerolles

Wunderschöne Wanderung mit Start in Cabrerolles, einem hübschen kleinen Dorf mit einer Burg aus dem 10. Jahrhundert. In der Burg können Sie die wunderschöne Kapelle Notre-Dame de la Roque besichtigen.
Am Anfang der Route gibt es einen botanischen Lehrpfad mit verschiedenen Pflanzenarten und anderen Sehenswürdigkeiten, der besonders für Kinder interessant ist. Auf dem Gipfel des Pic de la Coquillade haben Sie schließlich einen herrlichen 360°-Blick auf den Caroux, das Mittelmeer und die Pyrenäen.
Weinberge und Vulkane von Fontès

Eine Route, die teilweise durch die Weinberge und über die Vulkane Céressou und Baumes führt, die Fontès umgeben, bietet Ihnen Ausblicke bis zum Meer.
Die Schluchten des Orb mit Start in Ceps

Diese schöne Runde führt durch die fabelhaften Schluchten des Orb bis zum Dorf Vieussan und wieder zurück in den dichten Buschwald, der den Westhang des Ayrolle-Gipfels bedeckt.
Rundwanderung ab Le Pin

Diese Wanderung bietet schöne Ausblicke auf die Ausläufer des Zentralmassivs und die Ebene im Süden mit dem Tal der Orb, das sich am Fuße des Abhangs schlängelt, und im Norden auf das Carroux-Massiv und die Gorges d'Héric.
Mehr Wandertouren Béziers
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: