Wanderung suchen: Baulmes
Les Aiguilles de Baulmes

Über weite, blühende Almwiesen klettern Sie auf die Bergkämme durch den ruhigen Wald Forêt de Bataillards, gehen an steilen Kalkfelsen, den ersten Hängen des Jura entlang, die gezackt sind und Ausblicke auf die Alpen, den Mont Blanc, den Genfer See und den See von Neuchâtel freigeben. Auf der anderen Seite erstreckt sich das Panorama von La Dôle bis nach Chasseral über den Suchet und den Dent de Vaulion.
Les Aiguilles de Baulmes

Rundwanderung, die dem Kamm Crête des Aiguilles de Baulmes folgt. Herrlicher Ausblick auf die gesamten Alpen, die in unmittelbarer Nähe zu sein scheinen und an beiden Enden auf einige Gipfel des Jura. Es ist nicht garantiert, dass auf der gesamten Strecke den Wegen gefolgt werden kann.
Die Schluchten von Covatannaz und die Aiguilles Baulmes

Ein Spaziergang entlang des Flusses Arnon, der im Laufe der Zeit die Schlucht von Covatannaz mit ihren beeindruckenden Felswänden geformt hat. Durch das Dorf Baulmes und seinen Wasserlauf, die Baumine, hinauf in Richtung der Aiguilles de Baulmes, einer Gruppe von Bergrücken mit einer Höhe von 1560 m. Der Weg entlang des Bergkamms bietet einen herrlichen 180°-Ausblick auf die Alpen, den Neuenburger See, den Genfer See und das Waadtländer Mittelland.
Sainte-Croix - Vallorbe

Bei dieser dritten Etappe ist der Suchet das Hauptziel. Sie können den Panoramaausblick auf den Lac de Neuchâtel unter Ihnen genießen. Außerdem sind Sie in unmittelbarer Nähe der französisch-schweizerischen Grenze. In Vallorbe werden Sie das alte Handwerk der Eisenbahn vorfinden.
Sainte-Croix – Les Rochats

Fünfte Etappe Von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme.
Von Sainte-Croix, der Wiege der Spieluhren und Automaten, aus wandern Sie durch die weiten Weiden des Waadtländer Jura in Richtung Casba und Les Avattes. Der Weg schlängelt sich dann zu den Petites Roches, bevor er den geheimnisvollen Pierre de la Paix erreicht, einen Ort voller Energie und Gelassenheit.
Eine letzte Anstrengung bringt Sie auf den Gipfel des Chasseron in 1608 m Höhe, wo sich ein grandioses Panorama über die Schweiz und Frankreich eröffnet. Zu Ihren Füßen erstrecken sich der Neuenburgersee und weiter südlich der majestätische Genfer See. Am Horizont zeichnen sich fast 250 km Alpenkämme ab, ein atemberaubendes Naturbild.
Der Abstieg führt sanft hinunter zum Weiler Les Rochats, dem Ausgangspunkt der Langlaufloipe Les Cluds, wo eine alte Militärkaserne steht, ein stiller Zeuge einer vergessenen Vergangenheit.
Le Chasseron über den Col des Etroits

Schöne Wanderung zwischen Wald und Weiden mit schönen Ausblicken unter anderem vom Chasseron aus (1606 m) mit Rundumblick auf die französische Seite und auch die Schweizer Seite mit den welschschweizerischen Seen Neuchâtel und Genfer See.
Je nach Witterungsbedingungen kann man die Berner Alpen, die Waadtländer Alpen und die französischen Alpen sehen.
Der Chasseron und der Saut de l'Eau

Etwas anspruchsvolle Wanderung durch wilde Passagen und schöne Anstiege zwischen Wald und Weideland. Herrlicher 360°-Blick auf den Neuenburgersee und den Genfersee vom Chasseron (1607 m) aus; entdecken Sie auch den Pierre de Paix (Friedensstein). Stege und Treppen am Saut de l'Eau.
Die Windräder von Sainte-Croix und der Sentier des Bornes

Entdecken Sie die beiden Windkraftanlagen von Sainte-Croix, indem Sie durch Weiler, Weideland, Unterholz und Wald wandern. Sie kommen am Mont de la Chèvre und am Mont des Cerfs (1280 m) mit seiner ländlichen Herberge vorbei und machen dann einen Abstecher zum Creux des Neiges. Der Rückweg erfolgt über den Sentier des Bornes.
Tour um den Chasseron von Les Rasses aus
Wanderung um den Chasseron mit direktem und anspruchsvollem Aufstieg zum Gipfel, von wo aus man einen wunderschönen Ausblick geniesst. Der Abstieg erfolgt gemächlich entlang der sanften und angenehmen Kammlinie bis zurück zum Parkplatz. Zugängliche Route.
Höhle von Montcherand und die Orbe-Schlucht

Wanderung von Lignerolle aus, herrliche Aussicht auf die Alpen und den See von Yverdon-les-Bains.
Schöner Aufstieg in Richtung Six-Fontaines auf einem schmalen Pfad.
Die Höhle von Montcherand und die Orbe-Schlucht auf dem ungesicherten rechten Ufer sind wunderschön.
Unterwegs gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Pause einzulegen: in den Hütten Les Mélèzes, Chaudron und Chassagne.
Gorges de l'Orbe

Schöner, einfacher Spaziergang am Ufer des Flusses Orbe entlang.
Le Suchet

Schöne französisch-schweizerische Wanderung mit herrlichem Blick auf die Alpen und das Genferseebecken.
Le Suchet

Start am Skiparkplatz in Entre-les-Fourgs. Schöne Wanderung zum Kuppe mit 360°-Panorama.
Ballaigues – Sainte-Croix

Vierte Etappe Von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme.
Von den Südhängen der Kuppe oberhalb von Orbe bietet der Aufstieg zum Kamm ein grandioses Panorama: Neuenburgersee, Ebene und Alpen im Hintergrund. Der Weg führt durch die friedlichen Weiden des Jura, bevor er den Col de l'Aiguillon erreicht, ganz in der Nähe der französischen Grenze, die durch Panzerabwehrhindernisse und Bunker markiert ist. Die Wanderung führt weiter über den Crête des Aiguilles de Baulmes, der von 80 Meter hohen Felsen gesäumt ist und einen atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc, den Genfer See, den Dôle und den Chasseral bietet. Der Abstieg führt nach Sainte-Croix, das für seine Spieluhren und Automaten bekannt ist.
Die Orbe-Schlucht von Day nach Orbe über Les Clées

Die Orbe-Schlucht bietet zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Landschaft. Diese Strecke, die an der linken Uferseite entlangführt ist für die schlechte Jahreszeit besser geeignet als die Strecke am rechten Ufer entlang. Es gibt keine großen Schwierigkeiten, aber einige Passagen bergab können heikel sein. Wenn man nach Regenfällen geht, kann es durch schlammige Passagen zu Rutschgefahr kommen. Stöcke können hilfreich sein.
Les Gorges du Nozon

Sie starten in Croy, folgen dem Nozon, einem reizvollen Fluss, durch Schluchten und dem Wasserfall du Dard. Sie durchqueren den netten Ort La Sarraz mit seiner Burg und gehen dann zur ehemaligen Abtei von Romainmôtier, die Mitte des 5. Jahrhunderts gegründet worden war.
Vallorbe - Les Charbonnières: Lacs de Joux und de Brenet

Bei dieser vierten Etappe erreichen Sie nach einer guten Stunde Gehzeit den höchsten Punkt dieses Tages: den Dent de Vaulion. Unterhalb sehen Sie die Seen Lac de Joux und Lac de Brenet. Das Wasser dieser beiden Seen verläuft unterirdisch und formt die Karsthöhle des Orbe in der Nähe von Vallorbe. Bei klarem Wetter kann man bis zu acht Seen erkennen.
Mehr Wandertouren Baulmes
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: