Wanderung suchen: Bad Wildbad    
Wanderungen Bad Wildbad
                 Kaltenbronn
                Kaltenbronn            
            
         
        
        
                Start am Hotel Sarbacher in Kaltenbronn (Gernsbach). Mehrere große Parkplätze stehen zur Verfügung, es ist relativ einfach, einen Platz zu finden. Die Parkplätze sind durch einen asphaltierten Fußweg miteinander verbunden.
Ideale Wanderung für einen Familienausgang. Keine steilen oder technischen Abschnitte.
Es gibt einen sehr langen Holzsteg, der zu einem gut erhaltenen Teich führt.
Haustiere sind auf der gesamten Strecke erlaubt. Der Weg ist gut markiert und kann verlängert werden.            
            
            
    
                 Engelweg Dobel
                Engelweg Dobel            
            
        
                Der Spaziergang auf dem Dobler Engel-Weg ist eine kleine "Reise nach innen".            
            
            
    
                 Dobler Höhenrunde
                Dobler Höhenrunde            
            
        
                Höhen-Runde um die Dobler Hausberge "Lerchenkopf" und "Rosskopf"mit herrlichen Aussichtspunkten über das Gaistal und die Baden-Badener Berge bis zur Rheinebene und den Vogesen mit nur sanften Anstiegen.            
            
            
    
                 Europa - Dobel
                Europa - Dobel            
            
        
                Abwechslungsreicher Rundweg mit Europa-Bänken in den Länderfarben.
Entlang der Route sind Sitzbänke in den Farben aller derzeit 28 Mitgliedsländer aufgestellt. Einige Bänke sind ergänzt um sehr originelle Objekte des Dobler Schul-Kunst-Projekts 2013. Neben den Themen-Objekten sorgen die Passagen über die Feldflur, durch ortsrandnahe Waldstücke und durch den Ort selbst für Abwechslung.Ein Abstecher zum Aussichtturm und dessen Panorama-Plattform zu Beginn derTour bietet höchsten Weitblick-Genuss.             
            
            
    
                 Naturpark-AugenBlick-Runde Zettelberg in Bad Teinach-Zavelstein
                Naturpark-AugenBlick-Runde Zettelberg in Bad Teinach-Zavelstein            
            
        
                Beeindruckende und aussichtsreiche Rundwanderung. Wundervolle Aussichten entlang der ca. 16 km langen Runde werden bei jedem Wanderer bleibende Eindrücke hinterlassen.            
            
            
    
                 GeoTour Bad Teinach-Zavelstein
                GeoTour Bad Teinach-Zavelstein            
            
        
                Spannende GeoTour in Bad Teinach-Zavelstein:erkunden, erforschen, erleben …            
            
            
    
                 Der Zavelsteiner Krokusweg
                Der Zavelsteiner Krokusweg            
            
        
                Dieser Spaziergang durch das einzigartige Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" vermittelt die Geschichte des Zavelsteiner Krokusses.            
            
            
    
                 Premiumweg und Genießerpfad "Wolfsgrube" Neubulach
                Premiumweg und Genießerpfad "Wolfsgrube" Neubulach            
            
        
                Schmale Pfade in wunderschöner Natur mit herrlichen Aussichten, das erwartet den Wanderer. Auf dem Genießerpfad "Wolfsrunde" erleben Sie abwechslungsreiche Natur und Geschichte.
             
            
            
    
                 Historischer Rundweg um Zavelstein
                Historischer Rundweg um Zavelstein            
            
        
                Rundweg um die geschichtsträchtige Burgruine Zavelstein
Vorbei an riesigen Weißtannen und Buchen, dazwischen immer wieder ein Blick in das teife Tal auf Bad Teinach oder hinauf zum Burgfried der Ruine Zavelstein. Rund einen Kilometer ist die abwechslungsreiche Strecke.            
            
            
    
                 Von der Burg Zavelstein über Adolfshöhe nach Bad Teinach
                Von der Burg Zavelstein über Adolfshöhe nach Bad Teinach            
            
        
                Kleine Wanderung von Zavelstein nach Bad Teinach. Von den historischen Gemäuern von Zavelstein, geht die Wanderung nach Bad Teinach zur Besichtigung der Kabbalistischen Lehrtafel.            
            
            
    
                 Von Altburg durch den Wimberger Wald zum Wildschweingehege
                Von Altburg durch den Wimberger Wald zum Wildschweingehege            
            
        
                Kurze barrierefreie Wanderung auf asphaltierten Wegen durch die Calwer Höhenorte Altburg, Oberried, Wimberg und Speßhardt und auf gut befestigtem breitem Waldweg von Wimberg aus zum Schwarzwildgehege            
            
            
    
                 Von Altburg über aussichtsreiche Höhen nach Zavelstein
                Von Altburg über aussichtsreiche Höhen nach Zavelstein            
            
        
                Eine sehr abwechslungsreiche Höhenwanderung mit bewirtschafteten Hütten und Gaststätten direkt am Weg. Höhepunkt der Wanderung ist das malerische Städtchen Zavelstein mit einer spektakulären Burgruine.            
            
            
    
                 Ökologischer Naturlehrpfad um Bad Teinach
                Ökologischer Naturlehrpfad um Bad Teinach            
            
        
                Ein informativer Rundweg mit Einblicken in die Ökologie und Besonderheiten im Teinachtal            
            
            
    
                 Klosterrundweg Calw-Altburg
                Klosterrundweg Calw-Altburg            
            
         
        
        
                Vom Ortskern Altburgs aus geht es durch das abenteuerliche Schweinbachtal zum geschichtsträchtigen Kloster Hirsau. Weiter führt der Weg entlang der wildbewachsenen Natur des Schinderbachs hin zum Alzenbrunnen und zurück nach Altburg.
             
            
            
    
                 Altburg - Oberreichenbach - Altburg
                Altburg - Oberreichenbach - Altburg            
            
        
                Wenig anstrengende, abwechslungsreiche Höhenwanderung mit viel Aussicht auf die Kulturlandschaft, Einkehrmöglichkeiten in den Höhenorten, aber auch stillen Passagen im Nadelwald.            
            
            
    
                 Altburger Bohnenberger Geschichtsweg
                Altburger Bohnenberger Geschichtsweg            
            
        
                Auf 22 Tafeln und einer Dauer des Weges von ca. 1 1/2 Stunden soll der Altburger - Bohnenberger - Geschichtsweg die bewegte Geschichte des Ortes zeigen, wie sie Vater und Sohn Bohnenberger erlebt haben.            
            
            
    
                 FREI.GANG auf sonniger Höhe über Neubulach
                FREI.GANG auf sonniger Höhe über Neubulach            
            
        
                Unsere FREI.GÄNGE schenken Ihnen Freiheit. Die FREI.GÄNGE laden Sie dazu ein, weniger bekannte Ziele und Wege zu erkunden und so die Natur in und um Neubulach stressfrei und sicher zu entdecken.            
            
            
    
                 Auf den Spuren von Felix dem Fuchs - Besenfeld
                Auf den Spuren von Felix dem Fuchs - Besenfeld            
            
        
                Eine familienfreundliche Tour bei Calw.
Der Fuchs Felix ist wirklich ein listiger Kerl. Auf 44 Wegweiser stellt er euch zusammen mit seinen Freunden kniffelige Fragen und wird eure Neugier auf Hochspannung bringen. Wer dem Felix richtig auf der Spur bleibt, findet dann auch in einer Hütte den Buchstaben, den ihr zu eurem Lösungswort braucht. Der Felix garantiert 3 Stunden Abenteuer pur und das in herrlichster Natur. Und wenn ihr dem Schwarzwaldverein eine Karte schreibt, die ihr in der Hütte findet, könnt ihr sogar noch etwas gewinnen.            
            
            
    Mehr Wandertouren Bad Wildbad
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verkehrsverein
Verkehrsverein