Wanderung suchen: Anneyron
Von Manthes zum Château du Double

Ein Spaziergang ohne Schwierigkeiten, ideal im Frühling, wenn die Obstbäume blühen. Mehrere Sehenswürdigkeiten für Kinder.
Unterwegs können Sie die Priorei von Manthes sehen, einen außergewöhnlichen Garten besuchen, der von einem Schüler des Faktors Cheval angelegt wurde, um das Château du Double herumgehen und ein Rätsel lösen.
Lac de Vert, Tunnel und Viadukt am Start in Talencieux

Start in Talencieux, vorbei am Lac de Vert, dann durch den Tunnel von Midon und eine kleine Runde durch die Landschaft, bevor es auf die alte Eisenbahnstrecke zurückgeht, um das Viadukt von Thorrenc, den Tunnel von Thorrenc und das Viadukt von Thorrenson zu überqueren. Vergessen Sie nicht eine Stirnlampe oder eine andere Lampe für die Durchquerung der beiden Tunnel.
Thorrenc, Burg, Tunnel und Viadukte

Charmantes Dorf mit einer sehr schönen Burg (privat), einem großen Viadukt einer ehemaligen Eisenbahnlinie, die von Firminy bis nach Saint-Rambert d'Albon ging.
Die tanzenden Felsen

In einem Wald in der Nähe von Saint Barthélémy de Vals bilden diese Felsen ein Ensemble aus 51 Blöcken, die in drei Kreisen angeordnet sind und sich über eine Fläche von fast 6 Hektar erstrecken. Daher auch der Name "Cromlech de la Roche qui danse" (Cromlech des tanzenden Felsens). Die Legende besagt, dass "bei den zwölf Glockenschlägen um Mitternacht in der Weihnachtsnacht die Felsen zu tanzen beginnen".
Achtung: Siehe Hinweis im Abschnitt Nützliche Informationen.
Rundwanderung im Ay-Tal am Start in Sarras

Am Rande von Sarras schlängelt sich der Fluss Ay durch eine Schlucht, die an einigen Stellen der Strecke überragt wird und somit schöne Ausblicke auf eine besondere Landschaft mit Klippen und Felsen bietet.
Von den Birnbäumen von Valloire zum Château du Double

Sie durchqueren die Ebene von Valloire inmitten der Felder und Obstgärten von Lens Lestang bis zum Priorat von Manthes. Informationstafeln geben Auskunft über Maulbeerbäume und Birnbäume. Anschließend steigen Sie zur Madone de Moras hinauf und gehen auf einem gut vor der Sonne geschützten Weg entlang der Moräne zurück. Unterwegs können Sie das Château du Double bewundern.
Wald von Sizay und Drôme des Collines

Wanderungen in den Wäldern und auf dem Land rund um Saint-Donat-sur-L'Herbasse mit Ausblicken auf die Bergkette Vercors und das Tal der Herbasse und Entdeckung der Artenvielfalt des Waldes.
Ardennen-Tal und der Turm von Arras in Arras-sur-Rhône

Wanderung in der Nähe der Rhône, auf der Seite der nördlichen Ardèche. Man ist überrascht, so „wilde” Ecken so nah am Rhonetal (Ardennen) zu finden. Am Ende ist der Blick auf die Rhône und den Turm von Arras ein unbestreitbarer Pluspunkt.
Tal der Cance in Vernosc-les-Annonay

Ein kleiner Abstecher ins Vallée de la Cance, zur Roche Péréandre und zur Legende von André, dann zur Hängebrücke über die Cance.
Umgebung von Charmes-sur-l'Herbasse

Von Charmes-sur-l'Herbasse führt ein kleiner Rundweg vorbei am Schloss Charmes, einem Privatbesitz, der besichtigt werden kann, und wandert dann angenehm durch den Wald mit einigen Aussichtspunkten auf die umliegenden Hügel.
Das mittelalterliche Dorf Malleval und die Vielfalt seiner Umgebung

Beginnen Sie mit der Erkundung eines botanischen Kaktuspfades, dann steigen Sie zum Friedhof hinauf und genießen Sie die Aussicht.
Folgen Sie dem kühlen Bach Épervier.
Entdecken Sie bewaldete und dann sehr sonnige Wege mit herrlichem 360°-Blick und steigen Sie durch die Weinberge wieder hinab.
Beenden Sie die Wanderung mit der Entdeckung des Saut de Laurette.
Rückweg durch das alte Dorf (Kirche, Salzspeicher, ehemalige Komturei) und über die Wanderwege.
Von Érôme zum Croix de Romans

Entlang des Rhonetals durch Schluchten, Bäche und Obstplantagen. Eine sehr sympathische Ecke der Drôme.
Vom Dorf Malleval zum Dorf Roisey

Leichte Wanderung zwischen dem Dorf Roisey und Malleval. Am Start der Wanderung können Sie im Winter, wenn Wasser fließt, den Wasserfall Cascade du Saut de Lorette sehen, und auf dem Rückweg, bevor Sie Malleval erreichen, gehen Sie durch das Unterholz entlang des Baches Ruisseau de l'Épervier, der Ihnen im Sommer angenehme Kühle spendet.
(!) Achtung: Der Weg entlang des Baches ist gesperrt (8): Gemeindeverordnung. Meldung vom 31. Juli 2025.
Rundweg um den Montmiandon mit Blick auf Annonay

Eine hübsche kleine Rundwanderung, um den Montmiandon mit seinem schönen Blick auf das Becken von Annonay zu genießen. Der Höhenunterschied ist gering, aber man hat einen sehr schönen Blick auf Annonay. Ein großer Teil des Weges verläuft im Unterholz, sodass diese Tour auch bei warmem Wetter gut zu bewältigen ist.
Von Gervans nach Larnage und Crozes-Hermitage
Auf den Terrassen der Rhône, in die Weinberge und Aprikosenbäume hineingehen, mit schönen Bächen.
Der Meinettes-See

Unschwierige Wanderung, bei der Sie den Lac des Meinettes und den angelegten Weg um ihn herum entdecken können. Ein schöner Blick auf die Hochebene der Ardèche über dem nahen Rhône-Tal.
Von Chavanay nach Malleval

Spaziergang durch die Obstgärten von Chavanay. Am besten im April während der Obstblüte. Als Bonus gibt es das hübsche Dorf Malleval und das Tal Vallon de l'Epervier zu sehen.
Achtung! Lesen Sie die Wegbeschreibung bei Wegpunkt Nr. 8 sorgfältig durch
Les Terres Rouges und Les Revolets

Eine kleine, einfache und sympathische Wanderung. Sie gehen an Teichen vorbei, durchqueren Wälder auf breiten, angenehmen Wegen (manchmal etwas matschig...). In der Ferne sehen Sie die Gipfel des Pilat. Vielen Dank an Marc für diese Wanderung!
Les Trois Dents ab Véranne

Auf dieser Wanderung können Sie die Felsen der Trois Dents entdecken, die diesem Sektor des Pilat einen alpinen Charakter verleihen und von denen aus Sie einen herrlichen Ausblick haben. Optional bietet die Kapelle Saint-Sabin einen schönen Aussichtspunkt auf den Sektor von Véranne. Die Markierung und die Leitschilder des Naturparks Pilat sind eine willkommene Hilfe, um der Route zu folgen.
Weiler und kleine Wege in der Ardèche-Nord

Eine schöne Wanderung, auf der Sie kleine Weiler entdecken können, von denen einige restauriert sind, andere nicht...
Ein Einblick in die Ardèche-Nord, unweit von Annonay.
Du Vallon de l'Hermet au Vallon de Berthier, en passant par les hauteurs

Une randonnée à côté de la ville ou l'avantage de la province... Malgré un départ citadin, on sera vite tranquille dans les petits sentiers du Vallon de l'Hermet. Après un passage facile sur le plateau ardéchois, la descente sera elle aussi sur sentier et en forêt.
Auf den Anhöhen von Condrieu am Start in Vérin

Leichte Wanderung durch die Landschaft auf den Anhöhen rund um Condrieu. Während dieser Wanderung bieten sich schöne Ausblicke auf das Rhonetal und die Monts du Pilat.
Die Hütte Dentillon von Pelussin aus

Eine Wanderung ab Pelussin (im Herzen des Pilat) mit etwas Höhenunterschied (knapp 600 m) zum Fitbleiben, die weitergeht. Sie erreichen die Dentillon-Hütte mit ihrem Arboretum und ihrer Orientierungstafel. Anschließend können Sie bis zu den 3 Zähnen weitergehen, dafür müssen Sie eine weitere Dreiviertelstunde und 250 m Höhenunterschied einkalkulieren.
Der Weg „Chemin du Tacot“ östlich von Pélussin

Diese Route folgt am Anfang und am Ende der Strecke dem Verlauf der Tacot, einer lokalen Eisenbahnlinie, die bis 1930 die beiden Hänge des Pilat-Massivs, Loire und Rhône, miteinander verband. Herrliche Ausblicke auf das Pilat-Massiv, aber vor allem auf das Rhonetal und die Alpen mit dem Mont Blanc, der sich bei klarem Himmel links abhebt. Der größte Teil der Route verläuft durch den Wald.
Pommiers de Beaurepaire: Wälder, Teiche und Blick auf die Berge

Eine einfache Strecke, die abwechselnd über Hügel, durch Wälder und an Teichen entlangführt und Ausblicke auf die Berge in der Ferne bietet. Ein herrlicher 360°-Panoramablick im Dorf Pommiers-de-Beaurepaire.
Die Schluchten der Daronne

Schöne Wanderung, die vollständig auf Wegen in den Schluchten der Daronne verläuft. Eine hübsche, sehr wilde Gegend unweit von Tournon und dem Rhonetal. Ein lokales Muss. Außerdem ist diese Route nicht die „klassische” Route und daher noch etwas wilder...
Die Schluchten der Daronne und der Staudamm von Clauzel

Eine Entdeckung von Deyras aus: die wilden Täler der Jointine, der Daronne und des Doux bis zum Staudamm von Clauzel.
Die Schluchten der Daronne, Rundweg ab Deyras

Schöne Wanderung im Unterholz der Ardèche in der Nähe von Saint-Félicien mit zwei Abstechern in die Schluchten der Daronne, wobei ein Teil des Naturlehrpfads dieser Naturstätte genutzt wird. Besichtigung des Weilers Saint-Sorny. Auf dem Rückweg hat man bei gutem Wetter einen schönen Blick auf die Alpen.
Tour du Mont Ministre und Mont Monnet

Die Wanderung verbindet die Wanderwege Odouard und Jean-Jacques Rousseau, ausgehend von Chuyer. Der erste Teil im Südosten auf dem Wanderweg Odouard bietet schöne Ausblicke auf das Rhonetal. Am Col de Grenouze führt uns die kleine Schleife hinauf zum Mont Monnet: Orientierungstafel, bei schönem Wetter sehr schöne Aussicht auf das Tal, den Vercors und die Alpen (Mont Blanc). Anschließend geht es auf Waldwegen auf dem Jean-Jacques-Rousseau-Weg bis zum Col de Pavezin und zurück über den Odouard-Weg.
Auf den Wegen der Mönche in Triors

Zwischen der Benediktinerabtei von Triors und der Kapelle von Gillons kann man Mönche treffen, die ebenfalls die Ruhe dieser Wege schätzen, die an schönen Nussbaumhainen vorbeiführen und ganz in der Nähe der ersten Erhebungen der Drôme liegen.