Am Ufer des Genfer Sees von Villeneuve nach Montreux

Ein angenehmer Spaziergang an der "Schweizer Riviera" mit herrlichen Ausblicken auf den See und die umliegenden Gipfel, die großen Wohnhäuser von Montreux sowie das berühmte Château de Chillon. Dieser Spaziergang beschreibt den Hinweg mit möglichem Rückweg entweder mit dem Schiff oder zu Fuß.

Technisches Datenblatt

Nr.23262375
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 5,27 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 54 m
  • ↘
    Negative Hm: - 51 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 390 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 373 m

Beschreibung der Wandertour

Start an der Anlegestelle von Villeneuve. Es gibt zahlreiche kostenlose Parkplätze, allerdings bis max. 4 Stunden (Parkscheibe):
- In der Nähe des Bahnhofs von Villeneuve auf der Höhe der Anlegestelle, aber Richtung Stadt (kostenpflichtiger Parkplatz mit Parkscheinautomat).
- An der Straße am See, etwa 100 bis 200 m nördlich der Anlegestelle (in Richtung Montreux).

(S) Gehen Sie von der Anlegestelle von Villeneuve nach Norden und linker Hand auf einer geteerten Straße am See entlang. Sie überqueren einen Bach über eine Brücke. Sie gehen durch den Parc des Marines und rechts um das Schwimmbad von Villeneuve herum.

(1) Biegen Sie links ab und gehen Sie zwischen einer Hecke linker Hand und den Bahnschienen rechter Hand. Etwas weiter entfernt ist das Seeufer mit dem gut sichtbaren Château de Chillon, überragt von der spektakulären Autobahnbrücke. Sie überqueren nacheinander zwei Bäche und gelangen zum Domaine de Chillon. Sie gehen an der gleichnahmigen Anlegestelle vorbei und gelangen zum Eingang des Château de Chillon.

(2) Gehen Sie weiter auf der Pflasterstraße in Richtung Straße. Kurz vorher biegen Sie links in einen engen Weg ein, der nach unten zum See führt in Richtung Territet und Montreux (Schild). Sie sehen sofort einen Zugang zum Strand: Sie gehen entweder auf dem geteerten Weg oder biegen links nach unten zum See ab, gehen am See entlang und gelangen am Ende auf den Weg. Den Bahnhof von Veytaux-Chillon lassen Sie rechter Hand liegen.

(3) Vom kleinen Hafen von Clos de Chillon aus (Reben rechts) kann man den berühmten Ausblick auf das Château de Chillon und die Dents du Midi bewundern (siehe Foto). Etwas weiter entfernt überqueren Sie einen Bach und gelangen zum Quai Ami Chessex.

(4) Nach der Anlegestelle von Territet gehen Sie weiter auf dem Quai des Fleurs. Sie passieren das Kasino von Montreux dann das Eden Palace. Auf dem Marktplatz (große Halle) sehen Sie die Statue von Freddy Mercury auf der Seeseite. Gehen Sie weiter auf dem Quai bis zur Anlegestelle von Montreux (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 376 m - Lac Léman
  2. 1 : km 0.66 - alt. 376 m - Schwimmbad von Villeneuve
  3. 2 : km 1.95 - alt. 380 m - Château de Chillon
  4. 3 : km 2.6 - alt. 381 m - Hafen Clos de Chillon
  5. 4 : km 3.49 - alt. 375 m - Anlegestelle von Territet
  6. Z : km 5.27 - alt. 376 m - Lac Léman

Nützliche Informationen

Für diesen Spaziergang ohne Schwierigkeitsgrad benötigen Sie lediglich Sportschuhe. Sie gehen ausschließich auf geteerten Wegen oder Straßen.

Öffentliche Toiletten gibt es in der Nähe der Anlegestellen des Château de Chillon. Getränke und Imbiss unterhalb des Château de Chillon (2) und am Hafen Clos de Chillon (3). Geschäfte, Bars, Restaurants in Villeneuve und Montreux. Markt freitags in Montreux auf dem Quai in der Nähe der Anlegestelle.

Organisation des Rückwegs:
Sie können natürlich auf dem umgekehrten Weg zurück nach Villeneuve gehen. Hin- und Rückweg zu Fuß sind 10,5 km und da es kein abschüssiges Gelände gibt, benötigen Sie etwa insgesamt 3 Stunden Gehzeit.
- Eine angenehme und vom Verfasser des Textes empfohlene Lösung ist die Rückkehr mit dem Schiff (25 Minuten). Sie nehmen die Linie "Tour du Haut Lac" in Richtung Vevey-Saint-Gingolph. Im Frühjahr 2016 gab es 5 Fahrten pro Tag zu einem Preis von 10 Schweizer Franken pro Person. Wenn Sie die genauen Uhrzeiten erfahren möchten, sehen Sie sich die Website der Compagnie Générale de Navigation (CGN) an.

Will man diesen Spaziergang mit einer Besichtigung des Château de Chillon verbinden, müssen Sie wissen, dass diese Besichtigung locker 1 bis 1,5 Stunden dauert. Wenn man also die maximale Parkdauer von 4 Stunden in Villeneuve einhalten möchte, wird das eine sehr knappe Zeitrechnung und ist nur mit der Option Rückkehr per Schiff, also nicht zu Fuß möglich.

Für diese Tour müssen Sie keine Strecke suchen, denn man geht immer in der Nähe des Sees entlang. Dennoch ist der Weg ausgeschildert, wenn auch sehr spärlich. Es gibt zweierlei Kennzeichnungen:
- Umrisse eines Wanderers in mitten eines gelben Pfeils.
- Vermerk "Tourisme pédestre" auf einer gelben Raute.
An einer detaillierten Karte trägt man nicht schwer (zumindest sollten Sie die dabeihaben, die zur Beschreibung passt).

"Wanderung vom Verfasser am 29. April 2016 durchgeführt."

Entdeckungen

Auf der gesamten Strecke haben Sie wunderbare Ausblicke auf den Genfer See, die Gipfel des Chablais (Mémises, Borée, Oche...) und die Dents du Midi.

Château de Chillon (13. Jahrhundert) (2) Die Festung auf einem Felsen über dem See ist ein bedeutendes Kulturerbe. Sie hat ganzjährig geöffnet, außer am 25. Dezember und am 1. Januar. Öffnungszeiten (unterschiedlich je nach Saison), Preise sowie historische und kulturelle Infos auf der offiziellen Website des Château de Chillon.

In Montreux:
- Große Wohnhäuser und große Hotels zwischen (3) und (Z).
- Quai des Fleurs, der seinen Namen (Blumenquai) zu Recht trägt ab (4)
- Auf dem Quai am Marktplatz steht die Statue von Freddy Mercury (1946 1991), Sänger der Gruppe Queen, der lange Zeit in Montreux lebte.
Seit 1967 findet in Montreux das weltweit bekannte Jazzfestival statt. 1971 inspirierte der Brand des Kasinos während des Konzertes von Frank Zappa die Rockgruppe "Deep Purple" zu ihrem Hit "Smoke on the water".

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.