Plöner See und Nehmtener Forst

Gegenüber der Kreisstadt Plön liegt, eingebettet zwischen Plöner- und Stocksee, ein kleiner Wald in der typischen Holsteinischen Hügellandschaft. Die Rundwanderung verläuft vorbei an alten knorrigen Bäumen, streift das Seeufer und bietet immer wieder sonnige Abschnitte mit freiem Blick über Pferdekoppeln und Felder.

Das Gut Nehmten, am südlichen Punkt der Wandertour, ist immer noch ein landwirtschaftlicher Betrieb und bietet zusätzlich Ferienunterkünfte an. Eine Besichtigung des Gutshofes ist nicht möglich.

Technisches Datenblatt

Nr.63517761
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 11,26 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 90 m
  • ↘
    Negative Hm: - 92 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 86 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 22 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Am Ausgangspunkt in Godau stehen ein paar Parkplätze am Straßenrand zur Verfügung. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte kann bis zur Bushaltestelle Dersau Windmühlenkamp mit dem Bus 362 oder dem ALT 362 ab Bahnhof Ascheberg oder ab Bahnhof Plön fahren, von dort sind es ca. 900 Meter bis zur Wandertour.

(S/Z) Vom Ausgangspunkt aus, gehen wir in den Spiegelberg in Richtung des Plöner Sees. Schon nach wenigen hundert Metern mach der Weg einen Rechtsbogen, welchem wir folgen. Die nach links abzweigenden Wege Richtung Plöner See, enden schon nach wenigen Metern an den dortigen Grundstücken.

Durch den Wald, mit schönen alten knorrigen Bäumen und entlang der Pferdekoppeln, laufen wir in Ufernähe am Plöner See entlang, bis wir das Gut Nehmten erreichen.

(1) Die Straße gabelt sich und wir gehen nach rechts weiter, weg vom Gut Nehmten.

(2) Schon am nächsten Abzweig folgen wir nach rechts dem Weg in den Wald hinein. Der Weg verlässt nach kurzer Zeit den Wald und wir folgen ihm weiter am Waldrand entlang. Linker Hand begleitet uns nun ein Zaun, entlang einer ehemaligen Kiesgrube.

(3) Am Ende der ehemaligen Kiesgrube gehen wir nach links und kurz darauf gleich wieder nach rechts in den Wald. Wir halten uns nun links, bis wir auf eine Kreuzung an der Straße treffen.

(4) An dieser Kreuzung folgen wir für ca. 400 Meter dem Weg bis zur nächsten Gabelung.

(5) An der Weggabelung geht es für ca. 300 Meter nach links weiter. Dann macht der Weg einen Bogen nach rechts und wir treffen kurze Zeit später wieder auf eine Gabelung.

(6) Jetzt gehen wir für 200 Meter nach links weiter.

(7) Ein schmaler Pfad führt nach links, leicht den Hang hinunter, Diesem folgen wir bis zu Waldrand.

(8) Dort angekommen, gehen wir den zweiten Weg von rechts geradeaus. Dieser führt direkt am Waldrand entlang. Rechter Hand den Wald und links den freien Blick über die Koppeln, gehen wir den Berg hinauf, bis wir eine Straße erreichen.

(9) An der Straße von Godau nach Dersau geht die Wanderroute nach rechts für wenige Meter auf der Straße entlang, um kurz darauf nach rechts wieder auf Forstwegen am Waldrand weiterzuführen. Wir folgen dem Weg bis zur nächsten T-Kreuzung.

(10) Dort gehen wir nach rechts.

(11) Und schon 50 Meter später wieder nach links. Wir folgen dem Waldweg bis zum Ende. Dann laufen wir noch ein paar Minuten entlang der Koppeln und haben dann unser Ziel, den Ausgangspunkt der Wanderung, wieder erreicht (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 27 m - Parkplatz in Godau
  2. 1 : km 3.19 - alt. 42 m - Gut Nehmten
  3. 2 : km 3.73 - alt. 51 m - Abzweig am Waldrand
  4. 3 : km 5.11 - alt. 71 m - Kreuzung am Ende der Kiesgrube
  5. 4 : km 5.71 - alt. 73 m - Kreuzung an der Straße
  6. 5 : km 6.09 - alt. 86 m - Abzweig im Wald nach links
  7. 6 : km 6.59 - alt. 60 m - Abzweig im Wald nach links
  8. 7 : km 6.79 - alt. 61 m - Abzweig nach links auf den Pfad
  9. 8 : km 7.37 - alt. 37 m - Abzweig am Waldrand
  10. 9 : km 8.24 - alt. 35 m - Straße Godau Dersau
  11. 10 : km 9.92 - alt. 32 m - Gabelung am Waldrand rechts
  12. 11 : km 9.99 - alt. 36 m - Gabelung nach links
  13. S/Z : km 11.26 - alt. 28 m - Parkplatz am Ausgangspunkt in Godau

Nützliche Informationen

Für die Wanderung ist keine besondere Ausrüstung erfordelich.

Entdeckungen

Für weitere Informationen zur Region steht in Plön die örtliche Tourist-Info zur Verfügung

Bahnhofstraße 5
24306 Plön
+49 4522 / 50950
touristinfo@ploen.de

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.