(S) Vom Relais d'Arpette aus nehmen Sie den Weg nach rechts. Fahren Sie am Dorf Arpette vorbei (nach der Brücke) und verlassen Sie den breiten Weg, indem Sie den Pfad nehmen, der in einer Kurve nach rechts abzweigt.
(1) Man geht dann in einer bukolischen Umgebung an einem kleinen Bach entlang, um sich später von ihm zu entfernen.
Der Weg steigt allmählich an und man erreicht einen Felsvorsprung, nachdem man den Bach wieder überquert hat. Man erreicht die Geröllhalden von Arpette (ca. 2000 m). Immer der Markierung folgen. Der Weg steigt immer noch allmählich an, bis sich der Weg teilt.
(2) Biegen Sie rechts in die Richtung ab, die auf dem Felsen Fenêtre d'Arpette angegeben ist.
Der Hang wird etwas steiler, aber nicht schwierig, da man sich an der Bergflanke befindet. Man gelangt dann auf ein riesiges Geröllfeld. Es gibt keine besonderen Orientierungsprobleme, Sie müssen nur den Farbmarkierungen auf den Felsen folgen. Die Stöcke sollten Sie hingegen weglegen, da es besser ist, die Hände einzusetzen. Überqueren Sie einen Firn, um dann zum letzten Anstieg zu gelangen: Sie stehen vor einer fast senkrechten grasbewachsenen Wand, aber der Aufstieg erfolgt über den (die) Pfad(e), der (die) sich entlang dieser Wand schlängelt (schlängeln). Man erreicht dann das Fenêtre d'Arpette.
(3) Herrliche Aussicht auf den Trientgletscher, den man überblickt.
Nun beginnt der lange, anfangs steinige Abstieg über den rechts abzweigenden Pfad. Der Abstieg ist nicht gefährlich, aber aufgrund seiner Länge anstrengend. Er führt steil hinunter zum Wildbach Trient, den man ganz unten erahnen kann.
Sie kommen in der Nähe von Vésevey vorbei (ein Gebäude, das 2011 restauriert wird).
(4) Der Abstieg endet schließlich, wenn man den Wildbach erreicht, dem man auf seinem rechten Ufer folgt, dann in einen Nadelwald eintritt, um das Gebäude der Prise de Bisse (Buvette) zu erreichen.
(5) Von dort aus nimmt man den Weg entlang der Suone, der nicht an Höhe verliert (nicht den Wildbach Trient überqueren) und bleibt auf diesem Weg (die Wege, die ins Tal hinabführen, ignorieren). Nach einer knappen Stunde erreicht man den Col de la Forclaz, wo sich ein Campingplatz befindet (Z).