Wanderung suchen: Indre-et-Loire
Am Ufer des Cher und im Schloss Chenonceau
Die Gemeinde Chenonceaux, die für ihr weltberühmtes Schloss bekannt ist, hat noch viele andere Schätze zu bieten. Diese einfache Wanderung lädt dich ein, sie zu entdecken.
Achtung: Wanderer haben uns mitgeteilt, dass die Brücke von Chenonceaux über den Cher bis zum 15. Juni 2019 wegen Reparaturarbeiten gesperrt ist. Die Wanderung wie beschrieben ist daher im ersten Quartal 2019 nicht möglich. Bitte vor der Abreise überprüfen.
Kulturerbe und Wald in Avon-les-Roches
Eine angenehme Wanderung zwischen Feldern, Wäldern und Weinbergen, auf der Sie das reiche Kulturerbe von Tours entdecken können: Kirche, Ruinen einer Stiftskirche, Höhlenwohnungen, Waschhäuser, Häuser aus Tuffstein ... und sogar einen „Solarbauernhof”.
Teichrundweg zwischen Rouziers und Beaumont
Eine Strecke zwischen Feldern und Wäldern, auf der Sie zahlreiche Teiche sowie das Schloss von Rochefort und den charmanten Weiler La Roche Bourdeil entdecken können.
Die Ufer der Indre rund um den Bergfried von Montbazon
Entdecken Sie Monbazon unter dem Blick der Statue der Jungfrau Maria mit dem Kind, die auf dem Gipfel des Bergfrieds aus dem 10. Jahrhundert thront. Das Indre-Tal mit seinen Mühlen, Schlössern, Festungen und Geschäften.
Warnhinweis vom 23.09.2020: Achtung! Problem mit Privatgrundstück in (3). Siehe Hinweise vom 14.09.2020.
Der Puits du Pain und die Fuie de Roncé
Zwischen Wald und Weinbergen führt diese eher kurze Wanderung zu schönen architektonischen Sehenswürdigkeiten.
Die Täler der Petites Choisilles
Die Strecke ist recht hügelig und führt oft durch Wälder entlang der beiden Bäche Petites Choisilles. Von einer Anhöhe aus hat man einen schönen Blick auf das Dorf Nouzilly und seine bewaldeten Hügel.
Auf dem Land von Diane de Poitiers
Entdeckung des Cher-Tals am Rande von Chenonceaux. Herrlicher Blick auf das Schloss Chenonceau vom linken Ufer des Cher aus.
Die Rosensträucher von Indrois
Im Lochois ist Chédigny, das „Dorf der Rosen”, das einzige Dorf, das als „bemerkenswerter Garten” klassifiziert ist. Ich lade Sie ein, es von Azay-sur-Indre aus zu entdecken, einem kleinen historischen Dorf am Zusammenfluss von Indre und Indrois. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften: Wälder, Wiesen und Felder, Überschwemmungsgebiete, Sumpfgebiete und Flussufer.
Hänge, Höhlenwohnungen, Weinberge und Fluss in Chinon
Eine schöne, abwechslungsreiche Rundwanderung, die Sie an einem Hang mit Höhlenwohnungen vorbei und durch einige der schönsten Parzellen des Weinbaugebiets Chinonais führt – Le Clos de l'Olive, Le Clos Guillot, Le Chêne Vert, Le Coteau de Noiré – und Sie durch den Wald entlang eines kleinen Baches zurückbringt, der in die Vienne mündet.
Kleine Rundwanderung im Bois Gibert
Waldspaziergang am Rande von Ballan-Miré.
Entlang des Baches Le Breuil
Von Cinq-Mars-la-Pile nach Mazière-de-Touraine folgt man einem schönen Bach, dem Breuil, der durch schöne Wiesen fließt und zahlreiche Teiche speist.
Architektonisches Erbe von Tours
Ein Spaziergang zur Entdeckung des architektonischen Erbes von Tours. Die unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten, aber auch hübsche, versteckte Orte, die ich im Laufe der Jahre entdeckt habe.
Im Land der Korbflechter
Ich lade Sie ein, ein bemerkenswertes Dorf der Touraine zu entdecken: Villaines-les-Rochers, das Dorf der Korbflechter. Auf einer abwechslungsreichen Route entdecken Sie die Weiler des Dorfes mit ihren zahlreichen Höhlenwohnungen, in denen viele aktive Korbflechter leben, das Schloss Château du Petit Boulay und die umliegende Landschaft mit ihren vielen Bächen und Wäldern.
Zwischen Fluss und Hügel in Azay-sur-Cher
Nachdem Sie das Dorf auf einem angenehmen Fußweg durchquert haben und dann eine eher hügelige Strecke zurückgelegt haben, erreichen Sie den Nadelwehr von Nitray und kehren dann am Ufer des Cher entlang zum Ausgangspunkt zurück.
Im Land von Rabelais
Von Seuilly bis Cinais bietet dieser Spaziergang mit seinen Tälern, Wäldern, Heiden, seinem Panorama und seiner berühmten Persönlichkeit François Rabelais eine sehr abwechslungsreiche Wanderung. Wandeln Sie auf den Spuren des berühmten Schriftstellers.
Rundweg von Pont-de-Bresme nach Saint-Étienne-de-Chigny
Wanderung zwischen Wald und Feldern.
Gelbe Markierung (nur in einer Richtung, keine Markierung in der Gegenrichtung).
Schöne Ferienorte am Ufer der Cher
In der Nähe von Athée-sur-Cher säumen schöne Häuser aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen die Ufer des Cher. Diese Schlösser, Herrenhäuser oder schönen Bauernhöfe sind größtenteils zu Ferienwohnungen, charmanten Hotels oder Restaurants umgebaut worden. Wir verlassen dreimal das Flussufer, um drei kleine Täler zu entdecken, die von winzigen Nebenflüssen des Cher geformt wurden.
Rundwanderung um die alte Eiche
Eine Tour durch die Region Azay le Rideau, durch den Wald von Chinon und dann auf die Anhöhen des Indre-Tals. Sehenswert: zwei schöne Anwesen und die bemerkenswerte Eiche der Kirche von Cheillé.
Auf den Anhöhen von Luynes
Ein schöner Spaziergang durch Felder, Wälder und Weiler. Sehr schöne Anwesen, einige alte Mühlen im Tal der Bresme und ein römisches Aquädukt.
Civray-de-Touraine
Abwechslungsreiche, für die Region zwischen Cher und Loire typische Strecke, die durch Ackerland, Weinberge und Wälder führt.
Lac de Rillé
In der Nähe des Dorfes Rillé können Sie den See erkunden und an seinen Ufern entlanggehen, um die herrliche Landschaft, die Fauna und Flora zu bewundern und vielleicht sogar in einen hundertjährigen Dampfzug einzusteigen!
Die Veude, ihre Ufer und Hänge und die Kapelle Saint-Louis
Ein ruhiger Spaziergang entlang der Veude, dann hinauf auf die Hügel für einen weiten Blick, bevor man die bemerkenswerte Kapelle Saint-Louis besucht.
Das Indre-Tal zwischen Esvres und Courcay
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, bei der Sie das Indre-Tal von den Höhen aus entdecken können, bevor Sie zum Flussufer hinuntersteigen. Sie entdecken mehrere Dörfer.
Rundweg Saint-Roch über La Pinsonnerie
Spaziergang zwischen Feldern und Wäldern rund um Saint-Roch. Dieser Spaziergang folgt größtenteils dem Wanderweg Nr. 1 von Saint-Roch. Die Variante befindet sich zwischen dem Punkt (3) und dem Punkt (7).
Weinberge und Kulturerbe in Vernou-sur-Brenne
Eine Wanderung durch das Dorf Vernou-sur-Brenne und die Weinberge der AOC Vouvray. Unterwegs finden Sie mehrere Informationstafeln über das Dorf und den Weinbau.
Auf dem Land des Marquis de La Fayette
Neben drei schönen Schlössern, von denen zwei dem Marquis de La Fayette gehörten, entdecken Sie einen verlassenen Bauernhof, eine sehr alte Eiche, einige Mühlen, Felsformationen, Flüsse, Bäche, eine Quelle, einen Teich und einen Kanal.
Der Nadelwehre von Nitray
Spaziergang am Ufer der Cher und in der Landschaft in der Nähe von Tours. Entdeckung des Dorfes Azay-sur-Cher, des Nadelwehrs von Nitray und des Schlosses von Beauvais.
Der Echandon und der Becquet
Entdecken Sie zwei Bäche, den Échandon und den Becquet, an ihrer Mündung in die Indre. Auf der Strecke gibt es einige schöne Anwesen, eine galloromanische Brücke und eine Windmühle von Bollée zu sehen.
Landschaften der Touraine rund um Cléré-les-Pins
Spaziergang in einer friedlichen Landschaft, durch Wiesen, Felder und Wälder.
Auf den Anhöhen von Azay-le-Rideau
Eine angenehme Wanderung durch Wälder und Felder, bei der Sie einige Weiler und einen schönen Blick auf das Schloss Château de la Chatonnière entdecken können.
Bemerkenswerte Bäume in Tours
Die Stadt Tours verfügt über drei Bäume und einen Garten, die von der Vereinigung A.R.B.R.E.S. (Arbres Remarquables: Bilan, Recherche, Études et Sauvegarde) als bemerkenswert eingestuft wurden. Entdecken Sie sie auf dieser Wanderung, auf der Sie auch andere schöne Bäume von Tours sowie mehrere kleine und große öffentliche Gärten kennenlernen werden. Die Verbindung zwischen Start- und Endpunkt wird mit der Straßenbahn gewährleistet.
Das Tal der Manse von Crissay-Sur-Manse aus gesehen
Crissay-Sur-Manse, ein charmantes Dorf, das zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt, lädt Sie ein, sein architektonisches Erbe zu entdecken, das die ruhige Landschaft am Rande des grünen Manse-Tals dominiert.
Der Staatswald von Loches von Sennevières aus
Entdecken Sie das kleine Dorf Sennevières, das in einem kleinen Tal am Rande des Staatswaldes von Loches liegt. Ein paar Schritte durch die Landschaft von Tours führen Sie in den ehemaligen Königswald, wo Sie weitläufige Waldwege vorfinden. Sie spazieren unter Baumkronen, im Schatten jahrhundertealter Eichen...
Auf den Spuren des Heiligen Martin von La Chapelle-Blanche-Saint-Martin aus
Die Wege von La Chapelle-Blanche-Saint-Martin führen Sie auf den Spuren des Bischofs von Tours, dessen Namen die Gemeinde 1918 annahm. Begeben Sie sich querfeldein und durch kleine Weiler auf die Suche nach einem Wunderbrunnen.
Louis-Rimbaut-Ballade in Luynes
Machen Sie sich auf den Weg zu einem überraschenden Klangspaziergang, der von der Vereinigung "L'Autre Terre Libérée" konzipiert wurde, um Luynes anhand einer originellen Geschichte zu entdecken. Entdecken Sie die Stadt und ihre Umgebung mithilfe der ungewöhnlichen Geschichte von Louis Rimbault, der 1923 seine Schule für vegane Praktiken "Terre Libérée" gründete. Sie schlendern umher und hören dabei acht Klangblasen, die Ihnen diese zumindest atypische Geschichte erzählen!
Le Gué du Grain
Inmitten eines weitläufigen Waldgebiets, in der Landschaft von Chambourg-sur-Indre, begeben Sie sich auf einen Spaziergang inmitten der Natur, hauptsächlich im Schatten der Bäume. Nach wenigen Schritten über Felder und durch die Weiler von Chambourg gelangen Sie in den Wald, wo Sie vielleicht ein Reh oder einen anderen Waldbewohner beobachten können.
Spaziergang durch das Kulturerbe von Loches
Im 15. Jahrhundert symbolisierte die Festung von Loche die königliche Macht. Auf der anderen Seite der Indre herrschte die imposante Abtei von Beaulieu-lès-Loche über die Seelen. Auch wenn der Lauf der Indre noch immer friedlich ist, hat die Zeit aus dieser Epoche nur prächtige Bauwerke hinterlassen, die Sie auf der hier vorgeschlagenen Route Schritt für Schritt entdecken können.
Rundfahrt Schloss Ussé-Bréhémont über die Indre und dann die Loire
Vor oder nach Ihrem Besuch des Schlosses von Ussé, das Charles Perrault Gerüchten zufolge zu „Dornröschen” inspiriert hat, empfehle ich Ihnen eine schöne kleine Rundfahrt entlang der Indre und dann der Loire. In Bréhémont besteht die Möglichkeit, eine Pause zum Essen einzulegen. Bemerkenswerte Aussichtspunkte auf das Schloss.
Rundweg Schloss Chenonceaux – Weinberge – Ufer des Cher
Ah! Chenonceaux! Zweifellos mein Lieblingsschloss. Die Umgebung zu entdecken ist ein wahres Vergnügen: Weinberge, friedliche Dörfer und die Ufer des Cher. Sehr beruhigend, auch wenn es einige Steigungen gibt, aber das ist es wert: die Aussichtspunkte sind sehr schön und immer wieder sehenswert. Vorzugsweise mit einem Trekkingrad oder Mountainbike. Mittagspause in Chenonceaux, Bléré oder Saint-Georges-du-Cher möglich.
Rundwanderung zwischen Faye-la-Vineuse und La Belle Indienne
Eine Wanderung hauptsächlich durch Felder mit zwei schönen historischen Sehenswürdigkeiten, der Collégiale Saint-Georges (12. Jahrhundert) am Startpunkt und einem Taubenschlag etwas mehr als auf halber Strecke. Es gibt einige schöne Aussichtspunkte.
Von den Ufern des Sees bis zur Chartreuse von Chemillé-sur-Indrois aus
In Chemillé-sur-Indrois lässt sich der weitläufige See nicht auf einen Blick erfassen. Sie müssen ihn umrunden, sich dann von ihm entfernen, den Wald durchstreifen, um eine Kartause zu entdecken, bevor Sie schließlich zurückkehren und etwas Höhe gewinnen, um ihn besser überblicken zu können. Eine Route, die Liebhaber der Natur und des Kulturerbes begeistern wird.
Die Flügel des Louroux
Am Himmel über Le Louroux ziehen viele Vögel vorbei, und der Teich ist zu einem beliebten Ort für Vogelbeobachtungen geworden. Aber auch in der Landschaft gibt es andere Vögel zu entdecken, darunter Raubvögel, die typisch für landwirtschaftlich geprägte Gebiete sind, aber auch lustige Vögel mit weißer Silhouette...
Die Tour durch die Weiler von Cussay aus
Sie lieben alte Steine? Dann ist diese Tour ab Cussay genau das Richtige für Sie! Sie führt Sie in die Landschaft um Tours, in das Herz friedlicher Weiler, kleiner grüner Inseln zwischen Feldern und Wäldern. Lassen Sie sich vom Charme der Häuser und den Düften der Natur in einer unberührten Landschaft verzaubern.
Auf den Spuren des rosa Schlosses von Bossay-sur-Claise aus
Willkommen in der drittgrößten Gemeinde der Touraine: Bossay-sur-Claise. Ihr weitläufiges Gebiet bietet eine schöne Vielfalt an Landschaften, von denen Sie hier einen Eindruck bekommen: Felder, Wälder, Lichtungen, Täler... und als Höhepunkt ein rosa Schloss!
Der Weg der Mühlen von Tauxigny aus
Machen Sie von Tauxigny-Saint-Bauld aus einen kleinen Ausflug entlang des Échandon, um ein Tal zu entdecken, das von Mühlen gesäumt ist und in dem die Natur dominiert. Und für die Träumer unter Ihnen gibt es sogar die Möglichkeit, den Kopf in die Sterne zu stecken...
Die kleine und große Rundwanderung durch das Échandon-Tal von Tauxigny aus
Diese Rundwanderung verbindet die beiden Ortschaften Tauxigny und Saint-Bauld. Vom Start in Tauxigny aus gehen Sie ins Échandon-Tal, um die Ortschaft Saint-Bauld zu erreichen. Wasser ist hier allgegenwärtig, Sie werden den Échandon und seine Nebenflüsse, die Sie über Stege und kleine Brücken durchqueren, immer im Blick behalten. In der Nähe dieser Wasserläufe verbergen sich mehrere überraschende Orte...
Im Herzen der Wälder von Tauxigny-Saint-Bauld
Begeben Sie sich vom charmanten Dorf Tauxigny-Saint-Bauld aus auf diese Rundwanderung ins Grüne. Nach einigen Feldern tauchen Sie schon bald in den Wald ein und folgen kleinen, gewundenen Wegen und Pfaden. Atmen Sie tief durch, die Landschaft von Tauxigny tut Ihnen gut!
Rosen und Mühlen von Saint-Quentin-sur-Indrois aus
Von Saint-Quentin-sur-Indrois aus haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Rundwegen. Der erste in Richtung Chédigny führt Sie durch die hügelige Landschaft zu den 1000 Rosensträuchern dieses Dorfes, das als „Jardin Remarquable” (bemerkenswerter Garten) ausgezeichnet wurde. Auf der anderen Rundwanderung entdecken Sie den Indrois, seine Mäander, Mühlen und versteckten Sehenswürdigkeiten. Da die Wahl jedoch schwer fällt, können Sie auch beide Rundwanderungen machen, da sie miteinander verbunden sind und eine einzige bilden!
Die Rundwanderung durch die beiden Dörfer von Saint-Jean-St-Germain aus
Entdecken Sie die Ortschaften Saint-Jean und Saint-Germain, die durch die Indre getrennt sind, aber seit 1834 durch eine Verordnung zu Saint-Jean-Saint-Germain vereint sind. Sie werden ein vielfältiges Kulturerbe entdecken, das von der Geschichte der Orte, aber auch vom Fluss geprägt ist, und vom Tal zu landwirtschaftlichen Flächen mit Weilern und Bauernhöfen gelangen.
Le Chêne Girault von Saint-Hippolyte aus
Von Saint-Hippolyte aus begeben Sie sich auf eine kleine Schleife durch die Landschaft. Nach einer kurzen Passage in der Nähe des Flusses Indre gehen Sie durch die Felder und entdecken mehrere Weiler sowie die Wälder, die das Dorf überragen.
Mehr Wandertouren Indre-et-Loire
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: