Wanderung suchen: Azay-sur-Indre
Die Rosensträucher von Indrois
Im Lochois ist Chédigny, das „Dorf der Rosen”, das einzige Dorf, das als „bemerkenswerter Garten” klassifiziert ist. Ich lade Sie ein, es von Azay-sur-Indre aus zu entdecken, einem kleinen historischen Dorf am Zusammenfluss von Indre und Indrois. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften: Wälder, Wiesen und Felder, Überschwemmungsgebiete, Sumpfgebiete und Flussufer.
Le Gué du Grain
Inmitten eines weitläufigen Waldgebiets, in der Landschaft von Chambourg-sur-Indre, begeben Sie sich auf einen Spaziergang inmitten der Natur, hauptsächlich im Schatten der Bäume. Nach wenigen Schritten über Felder und durch die Weiler von Chambourg gelangen Sie in den Wald, wo Sie vielleicht ein Reh oder einen anderen Waldbewohner beobachten können.
Auf dem Land des Marquis de La Fayette
Neben drei schönen Schlössern, von denen zwei dem Marquis de La Fayette gehörten, entdecken Sie einen verlassenen Bauernhof, eine sehr alte Eiche, einige Mühlen, Felsformationen, Flüsse, Bäche, eine Quelle, einen Teich und einen Kanal.
Das Indre-Tal von Chambourg-sur-Indre aus
Vom Dorf Chambourg-sur-Indre aus starten Sie zu einer Wanderung im Indre-Tal. Auf sandigen Wegen wandern Sie entlang des Flusses inmitten von Wiesen und Pappelhainen und durchqueren dann die Wälder, die sich zwischen dem Indre-Tal und dem Indrois-Tal erstrecken. Unter Bäumen, mit den Füßen im Sand und den Augen auf dem Wasser... entdecken Sie die Landschaft von Chambourg!
La Fayette im Indre-Tal in Richtung Reignac-sur-Indre
Diese Rundwanderung beginnt in Reignac-sur-Indre oder Azay-sur-Indre und bietet eine schöne Vielfalt an Landschaften und reizvolle Überraschungen in Bezug auf das Kulturerbe. Zwischen den beiden Ortschaften, die jeweils von einem Schloss überragt werden, wandern Sie durch das grüne Tal, durch das die Indre fließt, durchqueren einen Wald, in dem ein majestätischer Baum auf Sie wartet, und durchstreifen die landwirtschaftlich genutzte Hochebene.
Rosen und Mühlen von Saint-Quentin-sur-Indrois aus
Von Saint-Quentin-sur-Indrois aus haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Rundwegen. Der erste in Richtung Chédigny führt Sie durch die hügelige Landschaft zu den 1000 Rosensträuchern dieses Dorfes, das als „Jardin Remarquable” (bemerkenswerter Garten) ausgezeichnet wurde. Auf der anderen Rundwanderung entdecken Sie den Indrois, seine Mäander, Mühlen und versteckten Sehenswürdigkeiten. Da die Wahl jedoch schwer fällt, können Sie auch beide Rundwanderungen machen, da sie miteinander verbunden sind und eine einzige bilden!
Rundweg durch Felder und zur Windkraftanlage von Dolus-le-Sec aus
Vom ruhigen Dorf Dolus-le-Sec mit seinem reizvollen Kulturerbe aus starten Sie zu einer Wanderung über Felder auf einem weitläufigen landwirtschaftlichen Plateau. Folgen Sie den Wegen und lassen Sie sich vom Wind leiten, der Sie schließlich zur Windkraftanlage führt, dem Wahrzeichen der Gemeinde.
Der Weg der Mühlen von Tauxigny aus
Machen Sie von Tauxigny-Saint-Bauld aus einen kleinen Ausflug entlang des Échandon, um ein Tal zu entdecken, das von Mühlen gesäumt ist und in dem die Natur dominiert. Und für die Träumer unter Ihnen gibt es sogar die Möglichkeit, den Kopf in die Sterne zu stecken...
Im Herzen der Wälder von Tauxigny-Saint-Bauld
Begeben Sie sich vom charmanten Dorf Tauxigny-Saint-Bauld aus auf diese Rundwanderung ins Grüne. Nach einigen Feldern tauchen Sie schon bald in den Wald ein und folgen kleinen, gewundenen Wegen und Pfaden. Atmen Sie tief durch, die Landschaft von Tauxigny tut Ihnen gut!
Die kleine und große Rundwanderung durch das Échandon-Tal von Tauxigny aus
Diese Rundwanderung verbindet die beiden Ortschaften Tauxigny und Saint-Bauld. Vom Start in Tauxigny aus gehen Sie ins Échandon-Tal, um die Ortschaft Saint-Bauld zu erreichen. Wasser ist hier allgegenwärtig, Sie werden den Échandon und seine Nebenflüsse, die Sie über Stege und kleine Brücken durchqueren, immer im Blick behalten. In der Nähe dieser Wasserläufe verbergen sich mehrere überraschende Orte...
Spaziergang durch das Kulturerbe von Loches
Im 15. Jahrhundert symbolisierte die Festung von Loche die königliche Macht. Auf der anderen Seite der Indre herrschte die imposante Abtei von Beaulieu-lès-Loche über die Seelen. Auch wenn der Lauf der Indre noch immer friedlich ist, hat die Zeit aus dieser Epoche nur prächtige Bauwerke hinterlassen, die Sie auf der hier vorgeschlagenen Route Schritt für Schritt entdecken können.
Der Weg des Geistes von Beaulieu-lès-Loches
Entdecken Sie von der Klosterstadt Beaulieu-lès-Loches aus wenig bekannte Wanderwege, die Ihnen einzigartige Ausblicke auf die Glockentürme von Beaulieu und die Königsstadt Loches bieten. Sie wandern auf in den Fels gehauenen Wegen, über das Plateau durch Felder und machen einen Abstecher in den Wald von Loches, um die Étangs de Ferrière zu sehen.
Im Staatswald am Étang de Ferrière vorbei von Ferrière-sur-Beaulieu aus
Nach einer kurzen Erkundung des Dorfes Ferrière-sur-Beaulieu mit seinem ehemaligen Priorat begeben Sie sich auf einen Ausflug, der fast ausschließlich durch den Wald führt. Und was für ein Wald! Der Staatswald von Loches, ehemaliger Königswald und Lieblingsspielplatz der Könige von Frankreich, die sich in Loches aufhielten. Mal auf den großen Alleen ausdem 19. Jahrhundert, mal auf kleinen Wegen entdecken Sie versteckte Orte inmitten des Waldes, darunter den Étang de Ferrière.
Auf dem Hang des Indre von Perrusson aus
Vom Dorf Perrusson aus starten Sie zu einer Rundwanderung auf der Ostseite des Indre-Tals. Auf die grünen Wiesen entlang des Flusses folgen Felder und Wälder, unterbrochen von Weilern und Dörfern, in denen es sich gut leben lässt. Halten Sie die Augen offen, denn die Gassen und Täler bergen manchmal schöne Überraschungen...
In der Landschaft von Perrusson
Auf diesem Rundweg werden Sie nach einem Abschnitt, in dem Sie das Kulturerbe der Stadt Perrusson entdecken, durch die Landschaft streifen. Wälder, Felder, offene Landschaften, geologische Sehenswürdigkeiten und zum Schluss Feuchtwiesen - ein Programm, das Wanderer auf der Suche nach unterschiedlichen Stimmungen zufriedenstellen dürfte.
Die Flügel des Louroux
Am Himmel über Le Louroux ziehen viele Vögel vorbei, und der Teich ist zu einem beliebten Ort für Vogelbeobachtungen geworden. Aber auch in der Landschaft gibt es andere Vögel zu entdecken, darunter Raubvögel, die typisch für landwirtschaftlich geprägte Gebiete sind, aber auch lustige Vögel mit weißer Silhouette...
Das Indre-Tal zwischen Esvres und Courcay
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, bei der Sie das Indre-Tal von den Höhen aus entdecken können, bevor Sie zum Flussufer hinuntersteigen. Sie entdecken mehrere Dörfer.
Der Echandon und der Becquet
Entdecken Sie zwei Bäche, den Échandon und den Becquet, an ihrer Mündung in die Indre. Auf der Strecke gibt es einige schöne Anwesen, eine galloromanische Brücke und eine Windmühle von Bollée zu sehen.
Schöne Ferienorte am Ufer der Cher
In der Nähe von Athée-sur-Cher säumen schöne Häuser aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen die Ufer des Cher. Diese Schlösser, Herrenhäuser oder schönen Bauernhöfe sind größtenteils zu Ferienwohnungen, charmanten Hotels oder Restaurants umgebaut worden. Wir verlassen dreimal das Flussufer, um drei kleine Täler zu entdecken, die von winzigen Nebenflüssen des Cher geformt wurden.
Die Rundwanderung durch die beiden Dörfer von Saint-Jean-St-Germain aus
Entdecken Sie die Ortschaften Saint-Jean und Saint-Germain, die durch die Indre getrennt sind, aber seit 1834 durch eine Verordnung zu Saint-Jean-Saint-Germain vereint sind. Sie werden ein vielfältiges Kulturerbe entdecken, das von der Geschichte der Orte, aber auch vom Fluss geprägt ist, und vom Tal zu landwirtschaftlichen Flächen mit Weilern und Bauernhöfen gelangen.
Civray-de-Touraine
Abwechslungsreiche, für die Region zwischen Cher und Loire typische Strecke, die durch Ackerland, Weinberge und Wälder führt.
Rundweg Schloss Chenonceaux – Weinberge – Ufer des Cher
Ah! Chenonceaux! Zweifellos mein Lieblingsschloss. Die Umgebung zu entdecken ist ein wahres Vergnügen: Weinberge, friedliche Dörfer und die Ufer des Cher. Sehr beruhigend, auch wenn es einige Steigungen gibt, aber das ist es wert: die Aussichtspunkte sind sehr schön und immer wieder sehenswert. Vorzugsweise mit einem Trekkingrad oder Mountainbike. Mittagspause in Chenonceaux, Bléré oder Saint-Georges-du-Cher möglich.
Der Staatswald von Loches von Sennevières aus
Entdecken Sie das kleine Dorf Sennevières, das in einem kleinen Tal am Rande des Staatswaldes von Loches liegt. Ein paar Schritte durch die Landschaft von Tours führen Sie in den ehemaligen Königswald, wo Sie weitläufige Waldwege vorfinden. Sie spazieren unter Baumkronen, im Schatten jahrhundertealter Eichen...
Am Ufer des Cher und im Schloss Chenonceau
Die Gemeinde Chenonceaux, die für ihr weltberühmtes Schloss bekannt ist, hat noch viele andere Schätze zu bieten. Diese einfache Wanderung lädt dich ein, sie zu entdecken.
Achtung: Wanderer haben uns mitgeteilt, dass die Brücke von Chenonceaux über den Cher bis zum 15. Juni 2019 wegen Reparaturarbeiten gesperrt ist. Die Wanderung wie beschrieben ist daher im ersten Quartal 2019 nicht möglich. Bitte vor der Abreise überprüfen.
Auf dem Land von Diane de Poitiers
Entdeckung des Cher-Tals am Rande von Chenonceaux. Herrlicher Blick auf das Schloss Chenonceau vom linken Ufer des Cher aus.
Zwischen Fluss und Hügel in Azay-sur-Cher
Nachdem Sie das Dorf auf einem angenehmen Fußweg durchquert haben und dann eine eher hügelige Strecke zurückgelegt haben, erreichen Sie den Nadelwehr von Nitray und kehren dann am Ufer des Cher entlang zum Ausgangspunkt zurück.
Der Nadelwehre von Nitray
Spaziergang am Ufer der Cher und in der Landschaft in der Nähe von Tours. Entdeckung des Dorfes Azay-sur-Cher, des Nadelwehrs von Nitray und des Schlosses von Beauvais.
Auf den Spuren des Heiligen Martin von La Chapelle-Blanche-Saint-Martin aus
Die Wege von La Chapelle-Blanche-Saint-Martin führen Sie auf den Spuren des Bischofs von Tours, dessen Namen die Gemeinde 1918 annahm. Begeben Sie sich querfeldein und durch kleine Weiler auf die Suche nach einem Wunderbrunnen.
Mehr Wandertouren Azay-sur-Indre
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: