Wanderung suchen: Indre
Der Felsen „Fileuse“ und der Kunstpfad von Fougères nach Crozant
Diese sehr schöne Wanderung ermöglicht es Ihnen, den See Lac d'Éguzon, die steilen, mit Heidekraut, Stechginster und Ginster bewachsenen Hänge des Creuse-Tals und die steilen Felsen des Felsens „Fileuse“ mit atemberaubendem Blick auf den Zusammenfluss von Creuse und Sédelle sowie auf die Festung von Crozant zu entdecken.Der Abstieg nach Crozant erfolgt über den Sentier des Arts, einen Weg, der von fünf Bildhauern mit in den Felsen gehauenen Werken gesäumt ist. Rückweg über St-Jallet und die umliegende Landschaft.
Rundweg von Gargilesse
Eine sehr angenehme Wanderung, bei der Sie das schöne Dorf Gargilesse, seinen gleichnamigen Fluss und die Ufer der Creuse entdecken können.
Wald von Lancosme, Teiche und Wiesen
Der Weg verläuft im kühlen Schatten des größten Waldgebiets der Brenne und führt anschließend durch blühende Wiesen mit Hügeln und Teichen. Es handelt sich um einen einführenden Spaziergang durch das Land der Düfte, das auch eine außergewöhnliche Farbpalette zu bieten hat!
Von den Höhen von Badecon-le-Pin bis zu den Ufern der Creuse
Auf diesem schönen Spaziergang können Sie die Umgebung des Dorfes Badecon-le-Pin entdecken, darunter einige malerische Gebäude, einen herrlichen Blick auf die von der Creuse gebildete Schleife von Pin und den Staudamm von La Roche-Bat-L'Aigue.
Achtung: Diese Wanderung ist als leicht eingestuft, aber zwei Passagen (4) und (5) können für kleine Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität schwierig sein (siehe Beschreibung und praktische Informationen)
Rundweg von Ciron, von den Ufern der Teiche bis zum Ufer der Creuse
Auf dieser angenehmen Wanderung können Sie einige Teiche des Regionalen Naturparks Brenne entdecken und gelangen schließlich an den Ufer der Creuse mit einem schönen Blick auf das Schloss Romefort.
Rundweg um den Étang de Bellebouche
Der Étang de Bellebouche ist einer der ältesten, größten und schönsten Seen im Regionalen Naturpark La Brenne. Ein kleiner Teil ist für Wassersport reserviert, aber der größte Teil ist Naturgebiet, das Sie in aller Ruhe mit einem Fernglas von drei Beobachtungsstationen am Ufer des Sees aus bewundern können.
Die Megalithen von Bagneux
Angenehmer Spaziergang durch Felder und Wälder, bei dem Sie einige Megalithen rund um das Dorf Bagneux im Boischaut Nord de l'Indre entdecken können, insbesondere den Pierre Couverte de Bué, einen neolithischen Dolmen, der unter Denkmalschutz steht.
Rundweg von Jeu-les-Bois
Hier ist eine angenehme Wanderung, die im Dorf Jeu-Les-Bois (Indre) beginnt und über kleine Straßen, Wege und Pfade durch Felder, Wiesen und Wälder rund um den Étang de Lys-Saint-Georges führt.
Rundweg Nohant-Vic über Saint-Chartier
Schöner Spaziergang vom Dorf Vic in der Nähe von La Châtre, der Sie durch Felder und Wälder nach Saint-Chartier mit seinem Schloss aus dem 15. Jahrhundert und anschließend zum schönen Dorf Nohant mit dem Haus von George Sand führt.
Die Teiche von Rosnay im Laufe der Hecke
Auf dieser Wanderung können Sie einige Teiche rund um Rosnay inmitten des Regionalen Naturparks Brenne entdecken. Die Wege sind oft von Hecken gesäumt, die in dieser Region „Hecke“ genannt werden.
Spaziergang in Fontgombault, vom linken zum rechten Ufer der Creuse
Diese sehr angenehme Wanderung beginnt am linken Ufer der Creuse in Fontgombault. Sie führt Sie zur Kapelle Saint-Julien und ihren Höhlen, die im 11. Jahrhundert vom Einsiedler Gombaud angelegt wurden. Dann verläuft der Weg entlang beeindruckender Kalksteinfelsen. Nachdem Sie das Dorf Le Village du Bois durchquert haben, erreichen Sie Lurais und seinen Strand. Anschließend wechseln Sie zum rechten Ufer, um Preuilly-la-Ville und den geheimnisvollen Bois des Dubes zu erreichen. Zum Abschluss entdecken Sie die unverzichtbare Abtei von Fontgombault.
Entdecken Sie den Anglin, die Ruinen von Brosse und die Mühle von Seillant.
Diese Wanderung folgt einemPR®-Wanderweg, auf dem Sie die Ruinen des Château de Brosse in der Nähe von Chaillac im Departement Indre und anschließend das hübsche Dorf Seillant entdecken können, während Sie am erfrischenden Ufer des Flusses Anglin entlangwandern.
Rundweg zur Erkundung der Umgebung von Montgivray
Eine sehr angenehme Wanderung, bei der Sie die verschiedenen Landschaften rund um die Gemeinde Montgivray entdecken können, vom Plateau über das Tal bis hin zum Ufer der Indre und zum Fuß des Schlosses.
La Vauvre und seine Mühlen
Wanderungen am Ufer der Vauvre zwischen den Mühlen Mouches und Ribes
Von Kapelle zu Glockenturm in Richtung Dunet
Auf dieser angenehmen Wanderung können Sie auf schönen Wegen und hübschen kleinen Straßen die Umgebung des Dorfes Dunet im Südwesten des Departements Indre im Boischaut Sud entdecken. Neben den für diese Naturregion typischen Heckenlandschaften können Sie den schönen Glockenturm der Kirche Saint-Martial (13. Jahrhundert) und die Kapelle Vouhet aus dem 12. Jahrhundert bewundern.Achtung: Die Route ist zwischen (11) und (12) vorübergehend geändert (siehe Rubriken „Beschreibung” und „Praktische Informationen”). Folgen Sie derzeit nicht der auf der Karte angegebenen Route für diesen Abschnitt, sondern nehmen Sie die durch die D32b angegebene Variante.
Zwischen Wald und Teichen, ausgehend vom Étang de Berthommiers
Eine schöne Strecke zum Wandern, Joggen oder Mountainbiken rund um den Étang de Berthommiers und den Étang des Deux Frères im Wald von Châteauroux.
Kapelle von Vaudouan, Ufer der Indre, Briantes, Start von Montgivray
Start in Mongivray, Tour in der Umgebung von La Châtre, durch die Landschaft, vorbei an der Kapelle von Vaudouan, dann entlang des Ufers der Indre.
Vom Schloss Azay-le-Ferron zum Wald von Preuilly
Diese Wanderung beginnt am Renaissance-Schloss Azay-le-Ferron und führt Sie mitten in den Wald von Preuilly. Sie bietet unerwartete Sehenswürdigkeiten: ein Denkmal für die Résistance, einen von Bäumen umgebenen Teich und Ausblicke auf den Tierpark Haute-Touche.
Von der Bouzanne bis zur Bocage: lokale Rundwanderung in Neuvy-Saint-Sépulchre
Diese Wanderung bietet einen Einblick in das Tal der Bouzanne und die umliegende Heckenlandschaft von Neuvy-Saint-Sépulchre und endet auf dem Entdeckungsparcours des Dorfes mit der prächtigen Basilika Saint-Etienne (12. Jahrhundert).
Der Weg der Mönche in Vicq-Exemplet
Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, die Umgebung von Vicq-Exemplet mit ihrer „Ebene” und ihren großen Anbauflächen zu entdecken, die sich von den üblichen Heckenlandschaften des Boischaut-Sud de l'Indre abheben. Neben der romanischen Kirche Saint-Martin (13. Jahrhundert), in der ein Teil des Werks von Abbé Aymond aufbewahrt wird, können Sie auch die Überreste der ehemaligen Prieuré de Bois l'Abbé besichtigen.
Die Wanderung „Le Perry“ in Anjouin
Diese von der Communauté de Communes de Chabris-Pays de Bazelle vorgeschlagene Wanderung ermöglicht es Ihnen, die Umgebung von Anjouin zu entdecken, vorbei an der Pierre Levée de Bellevue, dann auf dem Perry, in der Nähe des Château de la Roche und schließlich zur Boulaye und den Maisons Rouges. Die Landschaften sind typisch für den Boischaut Nord de l'Indre.
Von den Teichen von La Presle zum Windpark Les Pierrots in St-Georges-sur-Arnon
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die Umgebung von Saint-Georges-sur-Arnon, einer Gemeinde am nordöstlichen Ende des Departements Indre, an der Grenze zum Departement Cher. Von der Kirche zum ehemaligen Waschhaus am Arnon gelangen Sie zum künstlichen See von La Presle, der aus zwei Teichen besteht. Anschließend schlängeln Sie sich entlang der Mäander des Arnon durch eine angenehme und erholsame Landschaft. Der zweite Teil der Wanderung führt Sie durch die Windparks Pierrots und Tilleuls, vorbei an den weiten Feldern, die typisch für die Champagne berrichonne sind.
Auf den Spuren der Glockenspieler Verbindung 1: La Motte Feuilly – Ste-Sévère
Verbindungsweg zwischen La Motte-Feuilly und Sainte-Sévère-sur-Indre, der es ermöglicht, die Nebenstrecken des GRP® auf den Spuren der Maîtres Sonneurs zu absolvieren: Berry Romantique und Marche berrichonne (in umgekehrter Richtung).
La Motte Feuilly – Chateaumeillant
Auf den Spuren der Meister-Glockenspieler zwischen Berry und Bourbonnais, 3. Etappe.
La Berthenoux – La Motte Feuilly
Auf den Spuren der Maîtres Sonneurs zwischen Berry und Bourbonnais,2. Etappe.
Mehr Wandertouren Indre
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: