Wanderung suchen: Creuse
Die Halbinsel Chassagnas am Lac de Vassivière
Chassagnas, lateinischen Ursprungs, Cassania oder gallisch Cassanus, bedeutet Eiche. Chassagnas besteht aus einem bewaldeten Hang bis zum Ufer des Lac de Vassivière und einem teilweise freien Gipfel, der einen 180°-Blick auf den See bietet.
Die Halbinsel Chassagnas, die sich ins Herz des Lac de Vassivière erstreckt, bildet die Grenze zwischen den Departements Creuse und Haute-Vienne. Zusammen mit ihrem Zwilling, dem Puy du Rocher, der Vauveix überragt, bildet sie eine Barriere zwischen den beiden Hauptbuchten des Sees.
Große Creuse-Schleife, Fresselines – Crozant
Eine große, recht anspruchsvolle Rundwanderung, bei der man entlang der Creuse wandert oder sie überblickt und auch ihren Nebenfluss Petite Creuse entdeckt. Monet hat diese Ufer mehrfach gemalt, nicht ohne Grund! Diese Wanderung sollte man am besten machen, wenn die Bäume noch kahl sind. IBP56-Index
Entlang der Mourne bis zu den Roches Mazuras
Der erste Teil der Rundwanderung führt Sie entlang der Mourne, einem sprudelnden kleinen Fluss mit zahlreichen Wasserfällen, der zweite Teil durch den Wald von Faux-Mazuras und der dritte Teil schließlich zum Gipfel der Roches Mazuras in einer Heideecke, von wo aus Sie einen freien Ausblick genießen können.
Felsen von Bord
Über einen kleinen Ziegenpfad, gesäumt von einem Buchsbaumwald, führt Sie diese Route in eine wilde Schluchtlandschaft, wo an den Ufern des Chat-Cros noch die Erinnerung an eine Wallfahrt zur Jungfrau lebendig ist.
Die Steinfelder und Wasserfälle von Augerolles
Lassen Sie sich am Rande des Plateaus von Millevaches auf einen Spaziergang mit Informationstafeln ein und entdecken Sie ein 50 Hektar großes Naturschutzgebiet.
Rundweg „Circuit des 7 Peux“
Das Dorf Royère-de-Vassivière liegt an einem strategisch günstigen Pass auf dem Plateau von Millevaches an einer prähistorischen Kammstraße. Die Kammwege (oder „Pouges“) ermöglichten es, große Entfernungen zurückzulegen. Sie verliefen vorzugsweise über die Granitgipfel der abgerundeten Hügel, die „Puy“ oder „Peux“ genannt werden, und mieden die feuchten und torfigen Talsohlen, die nur vom Vieh frequentiert wurden.
Große Rundwanderung von Saint-Pardoux-Morterolles zu den Wasserfällen von Augerolles
Eine Rundwanderung ab Saint-Pardoux-Morterolles, bei der Sie auch die Wasserfälle von Augerolles entdecken können. Diese Wanderung führt durch Wiesen, Wälder und die um die Wasserfälle angelegten Anlagen. Einige Panoramablicke, Bäche und eine Holzbrücke runden das Ganze ab. Zu beachten ist, dass es sich bei den Straßen, sofern vorhanden, um asphaltierte oder unbefestigte Waldwege handelt, die in jedem Fall nur sehr wenig begehen sind.
Der Wasserfall „Chute du Poirier”
Dies ist die Gelegenheit, einen eher unbekannten Weg zu entdecken, der zum beeindruckenden Wasserfall Chute du Poirier führt. Der Thaurion verwandelt sich hier in einen sprudelnden Fluss, der über große Granitblöcke fließt. Auf diesem Spaziergang überqueren Sie zwei Stege über den Thaurion, kommen an zwei Zwillingsseen vorbei, wandern auf Wegen durch Wälder und Unterholz oder spazieren über Wiesen.
Die Schluchten der Voueize
Kleine Wanderung, bei der Sie auch das charmante Dorf Chambon-sur-Voueize entdecken können.
Die Wanderung kann als Rundweg gemacht werden, aber nur die erste Hälfte führt entlang der Schluchten der Voueize. Ausnahmsweise bin ich für einen Hin- und Rückweg, um zweimal die Landschaft entlang der Ufer genießen zu können.
Hier und da durch Sous-Parsat
Diese Wanderung beginnt in Sous-Parsat und bietet die Gelegenheit, die beeindruckenden Fresken und Glasfenster der Dorfkirche Saint-Thomas zu bewundern, in Mareilles vor dem „zylindrischen” Brunnen mit seinem hübschen Becken Halt zu machen und durch Unterholz oder Heckenlandschaften zu wandern.
Der Weg der Maler in Fresselines
Wanderung im Tal der Maler, bei der Sie einen Teil der Petite Creuse und der Creuse sowie zahlreiche Aussichtspunkte entdecken können, die viele Maler inspiriert haben.
Eine Wanderung für die ganze Familie mit zahlreichen Bänken und Tischen sowie entlang der gesamten Strecke mit Informationstafeln zu den Gemälden, die in diesem Teil des Tals entstanden sind.
Auf den Spuren von Martin Nadaud
Vom Parkplatz La Martinèche aus lädt Martin Nadaud, der berühmteste Maurer der Creuse, Sie ein, den Spuren seiner Kindheit zu folgen, um in einem halben Tag das bauliche und natürliche Erbe der Gemeinde Soubrebost zu entdecken.
Rund um die Teiche in der Nähe von Flayat
Auf dieser Wanderung entdecken Sie einige der zahlreichen Teiche, die es in der Gemeinde Flayat gibt.
Sie befinden sich in einer Pilzgegend und die Landschaft ist im Herbst spektakulär, wenn die Bäume in vielen Farben leuchten und sich in den Teichen spiegeln.
Étang des Landes
Ein Spaziergang mit der Familie rund um diesen Teich, der als nationales Naturschutzgebiet ausgewiesen ist.
Durch die Schluchten des Thaurion
Von Thauron aus führt Sie ein einfacher Spaziergang entlang eines kleinen Abschnitts der herrlichen Thaurion-Schlucht und anschließend durch die Landschaft.
Rundwanderung um den See von Vassivière
Auf dieser zweistufigen Tour von zweimal 18 km entdecken Sie einen der größten künstlichen Seen Frankreichs.
Es erwarten Sie Mittelgebirgslandschaften, eine vielfältige Vegetation mit Tannenwäldern, Heideflächen und Mooren sowie eine wilde Fauna und Flora auf dieser Tour um den Lac de Vassivière, der gemeinhin als „Le Petit Canada” (das kleine Kanada) bezeichnet wird.
Das Plus der Route: eine Zwischenstation in der Wanderherberge Pourvoirie du Lac (Übernachtung, Frühstück und Abendessen mit Panoramablick auf den See).
Der Leuchtturm von Combraille en Marche
Eine Reise durch die Jahrhunderte: Geschichte, Legenden und Geheimnisse erwarten Sie. Am Fuße des Dorfes erstrecken sich seltsame Steinfelder, die Feen und Kobolden als Versteck dienen.
Entdecken Sie die Pierres Jaumâtres
Schöne Wanderung durch den Wald, um die symbolträchtige Naturstätte im Norden der Creuse, die Pierres Jaumâtres, zu entdecken. Sie werden die unter Denkmalschutz stehende Stätte und ihre Legende entdecken, einen beliebten Spaziergangsort von George Sand und Chopin, als dieser im Château de Boussac wohnte.
Westlich von Felletin
Westlich von Felletin, am Ausgang des Weilers Verminier, führt diese Rundwanderung durch Wälder, Wiesen und Weiler. Sie überqueren kleine Bäche und wandern auf Kämmen, die oft freie Ausblicke bieten. Auf dieser Wanderung gibt es nur wenige Straßen und einige Anstiege, die die Beine auf Trab halten.
Teich Grande Cazine
Der Wanderführer zu den Teichen von La Cazine wurde in Zusammenarbeit mit dem Conservatoire d'Espaces Naturels und dem lokalen Verein A4P erstellt. Er beleuchtet ein außergewöhnliches Naturerbe rund um zwei Teiche, die derzeit ökologisch umgestaltet werden. Die angenehme Route wechselt zwischen Fernsichten und der unmittelbaren Umgebung dieser Feuchtgebiete. Nehmen Sie nach Möglichkeit ein Smartphone mit, um die Informationen zu nutzen, die Ihnen entlang der Strecke angeboten werden.
Die Schluchten von Anzême und der Wasserfall Mouline
Auf dieser kleinen Wanderung entdecken Sie die Umgebung von Anzême und genießen einen Blick auf die Teufelsbrücke. Anschließend gelangen Sie zum Ufer der Creuse und entdecken den Wasserfall Cascade de la Mouline.
Spaziergang südlich von Peyrat-la-Nonière
Eine schöne kleine Rundwanderung, die man an einem Frühlingstag unternehmen kann. Die Böschungen sind übersät mit Wildblumen: Orchideen, Vergissmeinnicht, Heilige Salomonssiegel, Sternmiere, Knoblauch, Kreuzkraut, Persische Ehrenpreis, leuchtend rosa Silenen – ein Zauber der Farben! Es ist ein einfacher Spaziergang auf dem Land, der sich für die ganze Familie eignet. Man entdeckt einige Teiche und zwei hübsche Schlösser.
Vallée de la Sédelle, Malerei-Atelier
Eine Wanderung in einer wunderschönen Landschaft, die viele impressionistische Maler inspiriert hat. Sehr schöne Ausblicke auf das Tal der Creuse.
Vom Staudamm von Vassivière nach Nergout
Die erste Etappe führt durch die Natur und bietet eine wilde und überraschende Route.
Teich „Étang de la Chaume”
Dies ist ein Wanderführer. Der weitläufige Étang de la Chaume birgt unbekannte Orte, die Sie auf dieser Rundwanderung entlang eines Teils des Ufers und durch die umliegenden Wälder und Heiden entdecken können. Bitte verhalten Sie sich gegenüber den Tieren und Anglern rücksichtsvoll und tragen Sie bei feuchtem Wetter festes Schuhwerk.
Rundweg von La Chezotte nach Reterre
Kleine Rundwanderung inmitten der Weiden der Creuse. Abwechselnd Wege und sehr kleine Straßen. Schöne Ausblicke auf die Landschaft. Kein Schatten, bei großer Hitze nicht zu empfehlen.
Auzances – La Mérodie
Entdecken Sie den Ort Auzances und das Dorf La Mérodie. Wanderkarte erhältlich im Fremdenverkehrsbüro von Auzances (Place du Marché).
Rundweg von Coux nach Auzances
Kleine, schattige Rundwanderung zwischen Wald und Wiesen, hügelig, bestehend aus gut begehbaren Feldwegen und sehr kleinen Straßen, die von den Einheimischen genutzt werden. Während der Wanderung kommen Sie an einem kleinen Teich mit Tischen und Bänken vorbei. Auf der Strecke sind Pferde anzutreffen.
Der Mont de Transet und La Chaise à Thauron
Die 5 km lange Route, die zwei Dörfer verbindet, verläuft hauptsächlich auf sehr alten Feldwegen, die von Freiwilligen des Vereins Pierres et Nature de Thauron gesäubert wurden: zwei neue Waldwege, die für die Bewirtschaftung von Nadelbaumplantagen angelegt wurden, und eine asphaltierte Gemeindestraße, deren Entstehung eine lange Geschichte hat.
Rundweg „Circuit de l'Arle” (blaue Markierung)
Eine schöne Wanderung vor den Toren der Auvergne, auf Entdeckungsreise durch das kleine Kulturerbe und die Landschaften der Creuse. Entdecken Sie die Fauna und Flora unserer Landschaft und halten Sie an schönen Aussichtspunkten an.
Rundweg „Circuit de la Pampeluze” ab Charron
Rundwanderung vom Dorf aus. Es ist ein schöner Weg zwischen Wäldern und Wiesen mit einigen Steigungen. Eine schöne Überraschung auf den letzten vier Kilometern, wo entlang der Strecke Holzstatuen aufgestellt wurden.
Rundweg Saint-Martin in Charron (gelbe Markierung)
Auf dieser Wanderung können Sie mehrere Holzstatuen, herrliche Aussichtspunkte und verschiedene Elemente des kleinen Kulturerbes entdecken. Sie durchqueren auch das Dorf Charron mit seiner Kirche und seinem imposanten Kriegerdenkmal.
Rundweg La Vergnade ab Courdemanges (gelbe Markierung)
Von Courdemanges aus ist dies ein wunderschöner, gepflegter Waldspaziergang. Bemerkenswert sind die kürzlich erfolgte Restaurierung einer alten Waage, herrliche Aussichtspunkte und das imposante Croix Tontus im Dorf Courdemanges.
Rundweg durch die Wälder von Drouille ab Courdemanges (gelbe Markierung)
Spazieren Sie auf kleinen Pfaden durch den Wald von Drouille. Genießen Sie das wunderschöne Unterholz und bewundern Sie entlang der Strecke mehrere Kreuze, darunter das imposante Steinkreuz von Courdemanges.
Mehr Wandertouren Creuse
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: