Wanderung suchen: Limousin
Rundweg zu den Megalithen von Ceinturat

Eine interessante Wanderung am Fuße der Monts de Blond zwischen Unterholz und mystischen Geschichten.
Die Halbinsel Chassagnas am Lac de Vassivière

Chassagnas, lateinischen Ursprungs, Cassania oder gallisch Cassanus, bedeutet Eiche. Chassagnas besteht aus einem bewaldeten Hang bis zum Ufer des Lac de Vassivière und einem teilweise freien Gipfel, der einen 180°-Blick auf den See bietet.
Die Halbinsel Chassagnas, die sich ins Herz des Lac de Vassivière erstreckt, bildet die Grenze zwischen den Departements Creuse und Haute-Vienne. Zusammen mit ihrem Zwilling, dem Puy du Rocher, der Vauveix überragt, bildet sie eine Barriere zwischen den beiden Hauptbuchten des Sees.
Große Creuse-Schleife, Fresselines – Crozant

Eine große, recht anspruchsvolle Rundwanderung, bei der man entlang der Creuse wandert oder sie überblickt und auch ihren Nebenfluss Petite Creuse entdeckt. Monet hat diese Ufer mehrfach gemalt, nicht ohne Grund! Diese Wanderung sollte man am besten machen, wenn die Bäume noch kahl sind. IBP56-Index
Der Canal aux Moines, die Einsiedelei und der Cromlech du Puy de Pauliac

Sehr angenehme Wanderung in unmittelbarer Nähe eines kolossalen Bauwerks, das im 12. Jahrhundert von den Mönchen von Aubazines errichtet wurde. Auf dieser Tour können Sie auch einen Dolmen, ein von einem Einsiedler erbautes „Dorf” aus Trockenstein und den Puy de Pauliac mit seiner Orientierungstafel und seinem Cromlech entdecken.
Der Canal aux Moines folgt kunstvoll den Kurven des Hügels über etwa 1,5 km und speist einen Stausee im Bereich der Abteikirche. Früher trieb der Wasserfall die Wasserräder der Klostermühle an.
Canal des Moines

Eine einfache Wanderung, bei der Sie den Canal des Moines in einer idyllischen und schattigen Umgebung entdecken können, mit Start in einem der schönsten Dörfer der Corrèze.
Tarnac, Mühlen und Felsen

Sehr schöne Wanderung, bei der Sie wieder hinaufsteigen zur Quelle der Vienne in der Nähe des Dorfes Servières und die Chandouille über Holzbrücken und Granitsteinbrücken überqueren.
Die Schluchten der Vézère und ihre Staudämme
Dieser herrliche Wanderweg führt Sie durch einen Teil der Vézère-Schluchten inmitten unberührter Natur. Panorama auf das Becken von Brive.
Entlang der Mourne bis zu den Roches Mazuras

Der erste Teil der Strecke führt Sie an La Mourne vorbei, einem kleinen, sprudelnden Fluss mit zahlreichen Wasserfällen, der zweite Teil führt Sie durch den Wald von Faux-Mazuras und der dritte Teil schließlich hinauf zum Gipfel der Roches Mazuras, in einer Heideecke, von wo aus Sie einen freien Ausblick genießen können.
Rund um die Zitadelle von Turenne
Ein kleiner Spaziergang durch das Dorf Turenne, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und interessante Ausblicke auf die Zitadelle bietet.
Suc au May im Monédières-Massiv

Angenehme Wanderung zum Gipfel des Kuppe Mary, der den Kar von Freysselines und den Étang de Ganezande überragt. Auf dem Gipfel, der mit einer Orientierungstafel ausgestattet ist, hat man einen schönen Blick auf die Umgebung.
Waschhäuser von Collonges-la-Rouge

Spaziergang in der Umgebung von Collonges-la-Rouge.
Rundwanderung zu den Wasserfällen von Murel, Moulin de Prézat und Vierge

Die Wanderung führt zunächst flussaufwärts entlang des Baches Franche Valeine, wo Sie die schönen und großen Wasserfälle bewundern können, die seinen Lauf unterbrechen.
Nach einem Verbindungsabschnitt geht es wieder hinunter zu den Schluchten des Ruisseau des Rochettes und seinen Wasserfällen, um dann wieder zum Flusslauf der Franche Valeine zu gelangen und diesem bis zum Parkplatz am Ausgangspunkt der Wanderung zu folgen.
Die Route führt größtenteils durch unberührte Gebiete, die von menschlichen Aktivitäten verschont geblieben sind.
Bonnefond und die Mühle von Chadebec

Tatsächliche Dauer: 2:30 Std
Diese Wanderung führt Sie ins Herz des Massif des Monédières und des Plateau des Millevaches, wo zahlreiche Bäche fließen. Das ländliche Erbe ist reich an Steinen, Kreuzen, Menhiren und Holzbrücken. Im Winter können Sie diese Tour auf Langlaufskiern unternehmen.
Zwischen Ayen und Saint-Robert
Ayen, Saint-Robert sowie Perpezac-le-Blanc oder Segonzac gehören zu den Bergdörfern des Yssandonnais. Sie liegen am Fuße des Zentralmassivs und zeichnen sich alle durch eine besondere geologische Besonderheit aus: Es handelt sich um Zeugenberge mit einer ganz besonderen Fauna und Flora, die es zu beobachten oder zu fotografieren gilt. Seit 2011 gehören diese Gemeinden zum Land der Kunst und Geschichte Vézère-Ardoise.
Moor von Longeyroux

Sie durchqueren das Moor von Longeyroux, wo Sie die Quellen der Vézère entdecken, in denen Sie baden können. Sie können auch einen Entdeckungsparcours durch das Moor mit Lehrtafeln machen.
Der Teufelsstuhl

Rundwanderung um Meyssac und Collonges-La-Rouge, auf den Spuren der geologischen Verwerfung, die den Boden tief geprägt hat. Rote Sandsteinfelsen im Norden und weiße Kalksteinfelsen im Süden laden zu einer Pause auf dem Chaise du Diable ein, bevor Sie wieder ins Tal hinabsteigen.
Les Bonnes Fontaines de Courbefy

Entdecken Sie die Bonnes Fontaines von Courbefy, einzigartige Kultstätten, von denen es im Limousin eine Vielzahl gibt. Die von Courbefy waren besonders bekannt und beliebt, eine davon ist sogar mit einem Kreuz geschmückt, das mit Votivgaben, Opfergaben oder Zeichen der Verehrung bedeckt ist.
Courbefy ist ein verlassenes Dorf, dessen Verkauf vor einigen Jahren in den internationalen Medien für Schlagzeilen sorgte.
Felsen von Bord

Über einen kleinen Ziegenpfad, gesäumt von einem Buchsbaumwald, führt Sie diese Route in eine wilde Schluchtlandschaft, wo an den Ufern des Chat-Cros noch die Erinnerung an eine Wallfahrt zur Jungfrau lebendig ist.
Der Quellweg in Collonges-la-Rouge

Auf diesem Weg oberhalb von Collonges erfahren Sie, wie das Dorf bis Mitte des 20. Jahrhunderts mit Wasser versorgt wurde. Entlang dieser Route werden einige historisch interessante Punkte über Audioterminals kommentiert.
Die Wasserfälle von Gimel

Wanderung durch das Unterholz in der Landschaft der Corrèze. Ein außergewöhnlicher Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten: Gimel und seine Wasserfälle.
Die Steinfelder und Wasserfälle von Augerolles

Lassen Sie sich am Rande des Plateaus von Millevaches auf einen Spaziergang mit Informationstafeln ein und entdecken Sie ein 50 Hektar großes Naturschutzgebiet.
Von Nazareth nach Turenne
Eine schöne Wanderung von Jugeals Nazareth nach Turenne über Gernes.
Herrliche Ausblicke auf das Schloss von Turenne und die Klippen über der Tourmente.
Rundweg „Circuit des 7 Peux“

Das Dorf Royère-de-Vassivière liegt an einem strategisch günstigen Pass auf dem Plateau von Millevaches an einer prähistorischen Kammstraße. Die Kammwege (oder „Pouges“) ermöglichten es, große Entfernungen zurückzulegen. Sie verliefen vorzugsweise über die Granitgipfel der abgerundeten Hügel, die „Puy“ oder „Peux“ genannt werden, und mieden die feuchten und torfigen Talsohlen, die nur vom Vieh frequentiert wurden.
Große Rundwanderung von Saint-Pardoux-Morterolles zu den Wasserfällen von Augerolles

Eine Rundwanderung ab Saint-Pardoux-Morterolles, bei der Sie auch die Wasserfälle von Augerolles entdecken können. Diese Wanderung führt durch Wiesen, Wälder und die um die Wasserfälle angelegten Anlagen. Einige Panoramablicke, Bäche und eine Holzbrücke runden das Ganze ab. Zu beachten ist, dass es sich bei den Straßen, sofern vorhanden, um asphaltierte oder unbefestigte Waldwege handelt, die in jedem Fall nur sehr wenig befahren sind.
Umgebung von Aubazines

Weg durch den Wald, kurvenreich, zwischen Grün und fließendem Wasser...
Auf den Spuren von Simone de Beauvoir in Uzerche

Wunderschöner Spaziergang mit Blick auf die Vézère, der auf dem Weg dorthin der Trasse der ehemaligen Eisenbahnlinie „Paris Orléans Corrèze” folgt, am anderen Ufer entlang der Vézère zurückführt und durch die Altstadt von Uzerche führt.
Der Wasserfall „Chute du Poirier”

Dies ist die Gelegenheit, einen eher unbekannten Weg zu entdecken, der zum beeindruckenden Wasserfall Chute du Poirier führt. Der Thaurion verwandelt sich hier in einen sprudelnden Fluss, der über große Granitblöcke fließt. Auf diesem Spaziergang überqueren Sie zwei Stege über den Thaurion, kommen an zwei Zwillingsseen vorbei, wandern auf Wegen durch Wälder und Unterholz oder spazieren über Wiesen.
Waschhäuser, Schlösser und Puys rund um Ayen

Diese Route nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte: Die Gemeinde gehört zum Pays D'art et d'histoire Vézère-Ardoise (Land der Kunst und Geschichte Vézère-Ardoise), da dieser strategisch günstige Ort vom Vicomte de Limoges ausgewählt und später von der Familie de Noailles zum Herzogtum erhoben wurde. Entdecken Sie in den malerischen Gassen das mit Wasser verbundene Kulturerbe mit Brunnen und Waschhäusern sowie imposanten Wohnhäusern. Die Kirche von Ayen und ihre unter Denkmalschutz stehenden Elemente werden Ihre Neugier wecken!
Auf den Spuren Heinrichs IV. in Montrol-Sénard
Eine angenehme Wanderung inmitten der Natur, auf der Sie die Heckenlandschaft rund um Montrol-Sénard mit zahlreichen Aussichtspunkten auf die Landschaft des Limousin, vielfältigem ländlichem Kulturerbe, Brunnen, Wegkreuzen, Trockenmauern und Waschhäusern entdecken können.
Die Schluchten der Voueize

Kleine Wanderung, bei der Sie auch das charmante Dorf Chambon-sur-Voueize entdecken können.
Die Wanderung kann als Rundweg gemacht werden, aber nur die erste Hälfte führt entlang der Schluchten der Voueize. Ausnahmsweise bin ich für einen Hin- und Rückweg, um zweimal die Landschaft entlang der Ufer genießen zu können.
Gallo-römische Stätte in Les Cars und Umgebung
Neben der sehr schönen gallo-römischen Stätte von Les Cars können Sie auf dieser Wanderung in einer abwechslungsreichen Heide- und Waldlandschaft auch das kleine bauliche Erbe der Weiler (Kreuze, Brunnen, Brücken) und das schöne Dorf mit den Reetdachhäusern von Variégas entdecken.
Chartreuse du Glandier und Canal des Moines

Rückmeldung vom 19.12.2024. Weiterhin aktuell am 25. August 2025.(!) Die Strecke ist ab La Rechèze aufgrund einer Spalte am Überlauf des Teiches nicht befahrbar. Der durch eine kommunale Verordnung gesperrte Weg kann nicht durchquert werden.Auf dieser schönen Wanderung entdecken Sie die Chartreuse du Glandier, die 1219 gegründet wurde, damals „Notre-Dame du Glandier” hieß, während der Revolution 1789 zerstört und 1869 von den Kartäusermönchen in ihrer heutigen Form wieder aufgebaut wurde.Sie entdecken auch den Étang de La Rochèze, der 1457 als Reservoir für den Canal des Moines (1457) angelegt wurde.Heute ist er eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung.
Die Mühlen von Razel
Abwechslungsreiche Landschaften mit Heide, Wäldern und Weiden auf dieser Wanderung, bei der Sie die sehr schöne Anlage der Razel-Mühlen am Ruisseau de Pérols entdecken können.
Die Quelle des Flusses Corrèze
Auf dieser Wanderung können Sie die Corrèze, die noch ein Bach ist, den Sie mehrmals überqueren, bis zu ihrer Quelle hinaufwandern. Auf der Route werden Sie auch ein reiches kleines bauliches Erbe in den Dörfern Chadebec und Bonnefond sowie in den Weilern entdecken: Kreuze, Brunnen, Brunnen sowie einen Menhir, eine Mühle und eine bemerkenswerte Linde.
Vallée de la Sédelle, Malerei-Atelier
Eine Wanderung in einer wunderschönen Landschaft, die viele impressionistische Maler inspiriert hat. Sehr schöne Ausblicke auf das Tal der Creuse.
Brunnen von Crozes

Sehr angenehme Wanderung durch den Wald, die am Ende einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal von Objat bietet.Am besten am Wochenende unternehmen, um mögliche Beeinträchtigungen durch den Steinbruchbetrieb zu vermeiden.
Anmerkung eines Nutzers vom 24. August 2025.(!) Nach den Ruinen von Patel ist die Brücke (4), die über den Fluss führt, eingestürzt und eine Überquerung ist nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Diese führt nach Rouffignac. Alternativ kann man dem „Chemin du Maquis“ wandern, der stellenweise etwas technisch ist.
Die Liebhaber des Waldes von Blanchefort

Diese Route, die in Lagraulière beginnt, führt über lange Strecken durch den Wald von Blanchefort und überquert mehrmals den Bach Brézou.
Quellen des Flusses Vienne
Kleiner Entdeckungspfad, um die Quellen der Vienne, die natürlichen Moore und die von den Hirten angelegten Moore zu entdecken.Achtung: Dieser Entdeckungspfad scheint aufgrund der Meinungen wenig gepflegt zu sein. Visorando-App empfohlen, um der Route zu folgen.
Teich „Étang de la Chaume”

Dies ist ein Wanderführer. Der weitläufige Étang de la Chaume birgt unbekannte Orte, die Sie auf dieser Rundwanderung entlang eines Teils des Ufers und durch die umliegenden Wälder und Heiden entdecken können. Bitte verhalten Sie sich gegenüber den Tieren und Anglern rücksichtsvoll und tragen Sie bei feuchtem Wetter festes Schuhwerk.
Schleife der Kapelle Saint-Dulcet

Eine sehr angenehme Rundwanderung in den Monédières mit vielen Waldabschnitten bis zur charmanten und ungewöhnlichen Kapelle Saint-Dulcet. Eine sehr einfache Tour mit geringen Höhenunterschieden, die daher für alle Fitnesslevel geeignet ist.
Die Eichen von Murat
Mini-Wanderung, um das bemerkenswerte Erbe des Weilers Murat zu entdecken: die Stätte der Moulin de Travers, die schöne Kirche Saint-Pierre-aux-Liens, ein schönes geschnitztes Kreuz und zwei sehr schöne Eichenbäume.
Entdeckung von Ussel
Mini-Wanderung, um das historische Zentrum der kleinen mittelalterlichen Stadt Ussel zu erkunden.
La Tourbière des Cent Pierres, Quelle des Flusses Vézère
Langer Rundweg ab Saint-Merd-les-Oussines durch Wälder und Heidelandschaften, um das bemerkenswerte Torfmoor von Longeyroux zu entdecken, das den Beinamen "Tourbière des Cent Pierres" (Torfmoor der hundert Steine) trägt, wo eine Vielzahl von Rinnsalen entstehen, die alle Quellen der Vézère sind.Achtung! Lange Straßenabschnitte auf dieser Route.
Rundweg von La Chezotte nach Reterre
Kleine Rundwanderung inmitten der Weiden der Creuse. Abwechselnd Wege und sehr kleine Straßen. Schöne Ausblicke auf die Landschaft. Kein Schatten, bei großer Hitze nicht zu empfehlen.
Auzances – La Mérodie
Entdecken Sie den Ort Auzances und das Dorf La Mérodie. Wanderkarte erhältlich im Fremdenverkehrsbüro von Auzances (Place du Marché).
Rundweg von Coux nach Auzances
Kleine, schattige Rundwanderung zwischen Wald und Wiesen, hügelig, bestehend aus gut begehbaren Feldwegen und sehr kleinen Straßen, die von den Einheimischen genutzt werden. Während der Wanderung kommen Sie an einem kleinen Teich mit Tischen und Bänken vorbei. Auf der Strecke sind Pferde anzutreffen.
Vom Kloster Jassonneix zum Mont Bessou

Ein einfacher Spaziergang, der vom Kloster Jassonneix, dem höchsten Punkt von Meymac, zum Mont Bessou, dem höchsten Punkt des Limousin (1000 m, wenn man den Aussichtsturm mitzählt), führt. Der Spaziergang führt über Waldwege und eine wenig befahrene kleine Straße.
Rundweg um Notre-Dame de Belpeuch

Eine Rundwanderung, die größtenteils durch den Wald führt, beginnt an der charmanten und malerischen Wallfahrtskirche Notre-Dame de Belpeuch, was „der schöne Berg” bedeutet. Sie liegt im Herzen der Xaintrie und beherbergt eine wunderschöne Statue der Jungfrau Maria aus dem 15. Jahrhundert. Es gibt einige steile Anstiege, aber die Wanderung ist angenehm. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Unsere Liebe Frau von Fournet

Ein einfacher Spaziergang durch den Wald, der bei Notre-Dame de Fournet endet und einen wunderschönen Blick auf das Couze-Tal bietet. Auf der Strecke kann man auch den Lac de Chasteaux sehen.
Mehr Wandertouren Limousin
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: