Wanderung suchen: Saint-Hilaire-le-Château
Der Wasserfall „Chute du Poirier”

Dies ist die Gelegenheit, einen eher unbekannten Weg zu entdecken, der zum beeindruckenden Wasserfall Chute du Poirier führt. Der Thaurion verwandelt sich hier in einen sprudelnden Fluss, der über große Granitblöcke fließt. Auf diesem Spaziergang überqueren Sie zwei Stege über den Thaurion, kommen an zwei Zwillingsseen vorbei, wandern auf Wegen durch Wälder und Unterholz oder spazieren über Wiesen.
Der Mont de Transet und La Chaise à Thauron

Die 5 km lange Route, die zwei Dörfer verbindet, verläuft hauptsächlich auf sehr alten Feldwegen, die von Freiwilligen des Vereins Pierres et Nature de Thauron gesäubert wurden: zwei neue Waldwege, die für die Bewirtschaftung von Nadelbaumplantagen angelegt wurden, und eine asphaltierte Gemeindestraße, deren Entstehung eine lange Geschichte hat.
Die Steinfelder und Wasserfälle von Augerolles

Lassen Sie sich am Rande des Plateaus von Millevaches auf einen Spaziergang mit Informationstafeln ein und entdecken Sie ein 50 Hektar großes Naturschutzgebiet.
Große Rundwanderung von Saint-Pardoux-Morterolles zu den Wasserfällen von Augerolles

Eine Rundwanderung ab Saint-Pardoux-Morterolles, bei der Sie auch die Wasserfälle von Augerolles entdecken können. Diese Wanderung führt durch Wiesen, Wälder und die um die Wasserfälle angelegten Anlagen. Einige Panoramablicke, Bäche und eine Holzbrücke runden das Ganze ab. Zu beachten ist, dass es sich bei den Straßen, sofern vorhanden, um asphaltierte oder unbefestigte Waldwege handelt, die in jedem Fall nur sehr wenig befahren sind.
Entlang der Mourne bis zu den Roches Mazuras

Der erste Teil der Strecke führt Sie an La Mourne vorbei, einem kleinen, sprudelnden Fluss mit zahlreichen Wasserfällen, der zweite Teil führt Sie durch den Wald von Faux-Mazuras und der dritte Teil schließlich hinauf zum Gipfel der Roches Mazuras, in einer Heideecke, von wo aus Sie einen freien Ausblick genießen können.
Rundweg „Circuit des 7 Peux“

Das Dorf Royère-de-Vassivière liegt an einem strategisch günstigen Pass auf dem Plateau von Millevaches an einer prähistorischen Kammstraße. Die Kammwege (oder „Pouges“) ermöglichten es, große Entfernungen zurückzulegen. Sie verliefen vorzugsweise über die Granitgipfel der abgerundeten Hügel, die „Puy“ oder „Peux“ genannt werden, und mieden die feuchten und torfigen Talsohlen, die nur vom Vieh frequentiert wurden.
Die Halbinsel Chassagnas am Lac de Vassivière

Chassagnas, lateinischen Ursprungs, Cassania oder gallisch Cassanus, bedeutet Eiche. Chassagnas besteht aus einem bewaldeten Hang bis zum Ufer des Lac de Vassivière und einem teilweise freien Gipfel, der einen 180°-Blick auf den See bietet.
Die Halbinsel Chassagnas, die sich ins Herz des Lac de Vassivière erstreckt, bildet die Grenze zwischen den Departements Creuse und Haute-Vienne. Zusammen mit ihrem Zwilling, dem Puy du Rocher, der Vauveix überragt, bildet sie eine Barriere zwischen den beiden Hauptbuchten des Sees.
Die Vienne und die Seen von Servières und Chammet
Lange Wanderung, um die Wasserkraftanlagen am Fluss Vienne zu entdecken, die zur Entstehung der Seen von Servières und Chammet geführt haben. Tarnac, unser Ausgangspunkt, ist ein schönes Dorf auf dem Plateau de Millevaches mit einer Kirche, einem Brunnen und einer bemerkenswerten Eiche.
Tarnac, Mühlen und Felsen

Sehr schöne Wanderung, bei der Sie wieder hinaufsteigen zur Quelle der Vienne in der Nähe des Dorfes Servières und die Chandouille über Holzbrücken und Granitsteinbrücken überqueren.
Quellen des Flusses Vienne
Kleiner Entdeckungspfad, um die Quellen der Vienne, die natürlichen Moore und die von den Hirten angelegten Moore zu entdecken.Achtung: Dieser Entdeckungspfad scheint aufgrund der Meinungen wenig gepflegt zu sein. Visorando-App empfohlen, um der Route zu folgen.
La Tourbière des Cent Pierres, Quelle des Flusses Vézère
Langer Rundweg ab Saint-Merd-les-Oussines durch Wälder und Heidelandschaften, um das bemerkenswerte Torfmoor von Longeyroux zu entdecken, das den Beinamen "Tourbière des Cent Pierres" (Torfmoor der hundert Steine) trägt, wo eine Vielzahl von Rinnsalen entstehen, die alle Quellen der Vézère sind.Achtung! Lange Straßenabschnitte auf dieser Route.
Gallo-römische Stätte in Les Cars und Umgebung
Neben der sehr schönen gallo-römischen Stätte von Les Cars können Sie auf dieser Wanderung in einer abwechslungsreichen Heide- und Waldlandschaft auch das kleine bauliche Erbe der Weiler (Kreuze, Brunnen, Brücken) und das schöne Dorf mit den Reetdachhäusern von Variégas entdecken.
Die Mühlen von Razel
Abwechslungsreiche Landschaften mit Heide, Wäldern und Weiden auf dieser Wanderung, bei der Sie die sehr schöne Anlage der Razel-Mühlen am Ruisseau de Pérols entdecken können.
Moor von Longeyroux

Sie durchqueren das Moor von Longeyroux, wo Sie die Quellen der Vézère entdecken, in denen Sie baden können. Sie können auch einen Entdeckungsparcours durch das Moor mit Lehrtafeln machen.
Vallée de la Sédelle, Malerei-Atelier
Eine Wanderung in einer wunderschönen Landschaft, die viele impressionistische Maler inspiriert hat. Sehr schöne Ausblicke auf das Tal der Creuse.
Teich „Étang de la Chaume”

Dies ist ein Wanderführer. Der weitläufige Étang de la Chaume birgt unbekannte Orte, die Sie auf dieser Rundwanderung entlang eines Teils des Ufers und durch die umliegenden Wälder und Heiden entdecken können. Bitte verhalten Sie sich gegenüber den Tieren und Anglern rücksichtsvoll und tragen Sie bei feuchtem Wetter festes Schuhwerk.
Mehr Wandertouren Saint-Hilaire-le-Château
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: