Wanderung suchen: Saint-Quentin-la-Chabanne
Westlich von Felletin
Westlich von Felletin, am Ausgang des Weilers Verminier, führt diese Rundwanderung durch Wälder, Wiesen und Weiler. Sie überqueren kleine Bäche und wandern auf Kämmen, die oft freie Ausblicke bieten. Auf dieser Wanderung gibt es nur wenige Straßen und einige Anstiege, die die Beine auf Trab halten.
Rund um die Teiche in der Nähe von Flayat
Auf dieser Wanderung entdecken Sie einige der zahlreichen Teiche, die es in der Gemeinde Flayat gibt.
Sie befinden sich in einer Pilzgegend und die Landschaft ist im Herbst spektakulär, wenn die Bäume in vielen Farben leuchten und sich in den Teichen spiegeln.
Rundweg „Circuit des 7 Peux“
Das Dorf Royère-de-Vassivière liegt an einem strategisch günstigen Pass auf dem Plateau von Millevaches an einer prähistorischen Kammstraße. Die Kammwege (oder „Pouges“) ermöglichten es, große Entfernungen zurückzulegen. Sie verliefen vorzugsweise über die Granitgipfel der abgerundeten Hügel, die „Puy“ oder „Peux“ genannt werden, und mieden die feuchten und torfigen Talsohlen, die nur vom Vieh frequentiert wurden.
Die Halbinsel Chassagnas am Lac de Vassivière
Chassagnas, lateinischen Ursprungs, Cassania oder gallisch Cassanus, bedeutet Eiche. Chassagnas besteht aus einem bewaldeten Hang bis zum Ufer des Lac de Vassivière und einem teilweise freien Gipfel, der einen 180°-Blick auf den See bietet.
Die Halbinsel Chassagnas, die sich ins Herz des Lac de Vassivière erstreckt, bildet die Grenze zwischen den Departements Creuse und Haute-Vienne. Zusammen mit ihrem Zwilling, dem Puy du Rocher, der Vauveix überragt, bildet sie eine Barriere zwischen den beiden Hauptbuchten des Sees.
Quellen des Flusses Vienne
Kleiner Entdeckungspfad, um die Quellen der Vienne, die natürlichen Moore und die von den Hirten angelegten Moore zu entdecken.Achtung: Dieser Entdeckungspfad scheint aufgrund der Meinungen wenig gepflegt zu sein. Visorando-App empfohlen, um der Route zu folgen.
Nergout – Staudamm von Vassivière
Natur und Land Art auf dieser zweiten Etappe rund um den fünftgrößten künstlichen See Frankreichs!
Der Wasserfall „Chute du Poirier”
Dies ist die Gelegenheit, einen eher unbekannten Weg zu entdecken, der zum beeindruckenden Wasserfall Chute du Poirier führt. Der Thaurion verwandelt sich hier in einen sprudelnden Fluss, der über große Granitblöcke fließt. Auf diesem Spaziergang überqueren Sie zwei Stege über den Thaurion, kommen an zwei Zwillingsseen vorbei, wandern auf Wegen durch Wälder und Unterholz oder spazieren über Wiesen.
Hier und da durch Sous-Parsat
Diese Wanderung beginnt in Sous-Parsat und bietet die Gelegenheit, die beeindruckenden Fresken und Glasfenster der Dorfkirche Saint-Thomas zu bewundern, in Mareilles vor dem „zylindrischen” Brunnen mit seinem hübschen Becken Halt zu machen und durch Unterholz oder Heckenlandschaften zu wandern.
Chavanac ab Millevaches
Diese Wanderung beginnt im Dorf Millevaches und führt Sie nach Chavanac, einem restaurierten Dorf mit einer schönen romanischen Kirche und Steinhäusern.
Spaziergang südlich von Peyrat-la-Nonière
Eine schöne kleine Rundwanderung, die man an einem Frühlingstag unternehmen kann. Die Böschungen sind übersät mit Wildblumen: Orchideen, Vergissmeinnicht, Heilige Salomonssiegel, Sternmiere, Knoblauch, Kreuzkraut, Persische Ehrenpreis, leuchtend rosa Silenen – ein Zauber der Farben! Es ist ein einfacher Spaziergang auf dem Land, der sich für die ganze Familie eignet. Man entdeckt einige Teiche und zwei hübsche Schlösser.
Tarnac, Mühlen und Felsen
Eine sehr schöne Wanderung, die Sie zur Quelle der Vienne in der Nähe des Dorfes Servières führt und über Holz- und Granitsteinbrücken die Chandouille überquert.
Die Vienne und die Seen von Servières und Chammet
Lange Wanderung, um die Wasserkraftanlagen am Fluss Vienne zu entdecken, die zur Entstehung der Seen von Servières und Chammet geführt haben. Tarnac, unser Ausgangspunkt, ist ein schönes Dorf auf dem Plateau de Millevaches mit einer Kirche, einem Brunnen und einer bemerkenswerten Eiche.
Auf den Spuren von Martin Nadaud
Vom Parkplatz La Martinèche aus lädt Martin Nadaud, der berühmteste Maurer der Creuse, Sie ein, den Spuren seiner Kindheit zu folgen, um in einem halben Tag das bauliche und natürliche Erbe der Gemeinde Soubrebost zu entdecken.
Ausflug zum Moor von Longeyroux auf dem Plateau de Millevaches
Beginnen Sie im Dorf Chavanac, dessen Granitsteine den Charme dieses kleinen Ortes ausmachen, und entdecken Sie eine riesige, beruhigende Naturlandschaft: das Moor von Longeyroux, wo Sie eine Vielzahl von Dingen beobachten und hören können.
La Tourbière des Cent Pierres, Quelle des Flusses Vézère
Langer Rundweg ab Saint-Merd-les-Oussines durch Wälder und Heidelandschaften, um das bemerkenswerte Torfmoor von Longeyroux zu entdecken, das den Beinamen "Tourbière des Cent Pierres" (Torfmoor der hundert Steine) trägt, wo eine Vielzahl von Rinnsalen entstehen, die alle Quellen der Vézère sind.Achtung! Lange Straßenabschnitte auf dieser Route.