Wanderung suchen: Thauron
Durch die Schluchten des Thaurion
Von Thauron aus führt Sie ein einfacher Spaziergang entlang eines kleinen Abschnitts der herrlichen Thaurion-Schlucht und anschließend durch die Landschaft.
Der Mont de Transet und La Chaise à Thauron
Die 5 km lange Route, die zwei Dörfer verbindet, verläuft hauptsächlich auf sehr alten Feldwegen, die von Freiwilligen des Vereins Pierres et Nature de Thauron gesäubert wurden: zwei neue Waldwege, die für die Bewirtschaftung von Nadelbaumplantagen angelegt wurden, und eine asphaltierte Gemeindestraße, deren Entstehung eine lange Geschichte hat.
Auf den Spuren von Martin Nadaud
Vom Parkplatz La Martinèche aus lädt Martin Nadaud, der berühmteste Maurer der Creuse, Sie ein, den Spuren seiner Kindheit zu folgen, um in einem halben Tag das bauliche und natürliche Erbe der Gemeinde Soubrebost zu entdecken.
Der Wasserfall „Chute du Poirier”
Dies ist die Gelegenheit, einen eher unbekannten Weg zu entdecken, der zum beeindruckenden Wasserfall Chute du Poirier führt. Der Thaurion verwandelt sich hier in einen sprudelnden Fluss, der über große Granitblöcke fließt. Auf diesem Spaziergang überqueren Sie zwei Stege über den Thaurion, kommen an zwei Zwillingsseen vorbei, wandern auf Wegen durch Wälder und Unterholz oder spazieren über Wiesen.
Entlang der Mourne bis zu den Roches Mazuras
Der erste Teil der Rundwanderung führt Sie entlang der Mourne, einem sprudelnden kleinen Fluss mit zahlreichen Wasserfällen, der zweite Teil durch den Wald von Faux-Mazuras und der dritte Teil schließlich zum Gipfel der Roches Mazuras in einer Heideecke, von wo aus Sie einen freien Ausblick genießen können.
Große Rundwanderung von Saint-Pardoux-Morterolles zu den Wasserfällen von Augerolles
Eine Rundwanderung ab Saint-Pardoux-Morterolles, bei der Sie auch die Wasserfälle von Augerolles entdecken können. Diese Wanderung führt durch Wiesen, Wälder und die um die Wasserfälle angelegten Anlagen. Einige Panoramablicke, Bäche und eine Holzbrücke runden das Ganze ab. Zu beachten ist, dass es sich bei den Straßen, sofern vorhanden, um asphaltierte oder unbefestigte Waldwege handelt, die in jedem Fall nur sehr wenig begehen sind.
Die Steinfelder und Wasserfälle von Augerolles
Lassen Sie sich am Rande des Plateaus von Millevaches auf einen Spaziergang mit Informationstafeln ein und entdecken Sie ein 50 Hektar großes Naturschutzgebiet.
Hier und da durch Sous-Parsat
Diese Wanderung beginnt in Sous-Parsat und bietet die Gelegenheit, die beeindruckenden Fresken und Glasfenster der Dorfkirche Saint-Thomas zu bewundern, in Mareilles vor dem „zylindrischen” Brunnen mit seinem hübschen Becken Halt zu machen und durch Unterholz oder Heckenlandschaften zu wandern.
Rundweg „Circuit des 7 Peux“
Das Dorf Royère-de-Vassivière liegt an einem strategisch günstigen Pass auf dem Plateau von Millevaches an einer prähistorischen Kammstraße. Die Kammwege (oder „Pouges“) ermöglichten es, große Entfernungen zurückzulegen. Sie verliefen vorzugsweise über die Granitgipfel der abgerundeten Hügel, die „Puy“ oder „Peux“ genannt werden, und mieden die feuchten und torfigen Talsohlen, die nur vom Vieh frequentiert wurden.
Rundwanderung um den See von Vassivière
Auf dieser zweistufigen Tour von zweimal 18 km entdecken Sie einen der größten künstlichen Seen Frankreichs.
Es erwarten Sie Mittelgebirgslandschaften, eine vielfältige Vegetation mit Tannenwäldern, Heideflächen und Mooren sowie eine wilde Fauna und Flora auf dieser Tour um den Lac de Vassivière, der gemeinhin als „Le Petit Canada” (das kleine Kanada) bezeichnet wird.
Das Plus der Route: eine Zwischenstation in der Wanderherberge Pourvoirie du Lac (Übernachtung, Frühstück und Abendessen mit Panoramablick auf den See).
Vom Staudamm von Vassivière nach Nergout
Die erste Etappe führt durch die Natur und bietet eine wilde und überraschende Route.
Die Halbinsel Chassagnas am Lac de Vassivière
Chassagnas, lateinischen Ursprungs, Cassania oder gallisch Cassanus, bedeutet Eiche. Chassagnas besteht aus einem bewaldeten Hang bis zum Ufer des Lac de Vassivière und einem teilweise freien Gipfel, der einen 180°-Blick auf den See bietet.
Die Halbinsel Chassagnas, die sich ins Herz des Lac de Vassivière erstreckt, bildet die Grenze zwischen den Departements Creuse und Haute-Vienne. Zusammen mit ihrem Zwilling, dem Puy du Rocher, der Vauveix überragt, bildet sie eine Barriere zwischen den beiden Hauptbuchten des Sees.
Rundweg Les Bordes und Catheraud
Ziemlich steiler und sportlicher Ausritt für die Pferde. Für die Reiter eher ruhig, vor allem wenn sie sich auf langen Anstiegen wohlfühlen... Schöne Landschaften in der Nähe von Les Retouillères. Der Ausflug kann in beide Richtungen unternommen werden, der größte Höhenunterschied befindet sich auf dem Weg nach Catheraud auf der Seite des Puy de Jabreilles. Die Wege sind ziemlich steinig, daher ist für diesen Ausflug ein langsames Tempo zu empfehlen. Die kleinen Straßen, an denen man entlangreitet, sind wenig begehen, von Bäumen gesäumt und haben schöne Randstreifen.
Nergout – Staudamm von Vassivière
Natur und Land Art auf dieser zweiten Etappe rund um den fünftgrößten künstlichen See Frankreichs!
Teich Grande Cazine
Der Wanderführer zu den Teichen von La Cazine wurde in Zusammenarbeit mit dem Conservatoire d'Espaces Naturels und dem lokalen Verein A4P erstellt. Er beleuchtet ein außergewöhnliches Naturerbe rund um zwei Teiche, die derzeit ökologisch umgestaltet werden. Die angenehme Route wechselt zwischen Fernsichten und der unmittelbaren Umgebung dieser Feuchtgebiete. Nehmen Sie nach Möglichkeit ein Smartphone mit, um die Informationen zu nutzen, die Ihnen entlang der Strecke angeboten werden.