Von Undeloh bis Niederhaverbeck auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 4)

Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Undeloh bis Niederhaverbeck auf der 4. Etappe des Heidschnuckenwegs. Zu den Highlights der Wanderung gehören das Radenbachtal und der Wilseder Berg. Die Strecke führt größtenteils durch Heidelandschaft und ist für uns eine der schönsten Etappen auf dem Heidschnuckenweg.

Technisches Datenblatt Nr.28536510

Eine Wanderung Undeloh erstellt am 08.11.2022 von Kristin von Travelinspired. MAJ : 15.11.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 4h15[?]
Länge Länge: 13,98 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 101 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 70 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 167 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 59 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Undeloh
Start Start : N 53.197774° / E 9.977902°
Ankunft Ankunft: N 53.149216° / E 9.908997°
… wetter des tages : Laden…
Wilseder Berg

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start der Wanderung an der Bushaltestelle in Undeloh Richtung Westen. Wir biegen die erste Möglichkeit links ab, dann wieder links. Wir befinden uns nun auf dem Heidschnuckenweg und wandern auf der Wilseder Straße nach Süden bis links ein Wanderweg abgeht, dem wir folgen. Wir biegen die 2. rechts ab und machen einen Abstecher zum Heide-ErlebnisZentrum.

(1) Das Heide-ErlebnisZentrum beschäftigt sich mit der Entstehung und Geschichte der Heidelandschaft. Anschließend laufen wir zurück zum Heidschnuckenweg und folgen ihm am Radenbach nach Süden (rechts).

(2) Wir wandern durch die wunderschöne Heidelandschaft im Radenbachtal. An der T-Kreuzung biegen wir rechts ab.

(3) Ein Bohlenweg führt uns über den Radenbach. Wir biegen links ab, die nächste rechts. Auf dem Pastor-Bode-Weg wandern wir mit schönem Weitblick über die Heidelandschaft Richtung Wilsede. Am Ende des Weges biegen wir schräg rechts ab und folgen der Straße nach Wilsede.

(4) Am Gasthaus Zum Heidemuseum biegen wir rechts ab und verlassen das Dorf. An der Weggabelung halten wir uns rechts.

(5) Wir haben den Wilseder Berg erreicht und genießen die schöne Aussicht. Anschließend biegen wir links ab und wandern wieder hinab ins Tal und durch die wunderschöne Heidelandschaft.

(6) Wir erreichen den Bach Haverbeeke, biegen die nächste rechts ab und überqueren den Bach. Wir folgen dem Weg um eine Linkskurve. Durch den Wald geht es nun nach Niederhaverbeck (Z). Die Buslinie 156 bringt uns zum Bahnhof in Schneverdingen. Alternativ kann man vom 15. Juli - 15. Oktober auch den Heide-Shuttle nutzen.

Waypoints:
D : km 0 - alt. 80m - Undeloh
1 : km 0.88 - alt. 78m - Heide-ErlebnisZentrum
2 : km 1.83 - alt. 67m - Radenbachtal
3 : km 4.18 - alt. 59m - Radenbach
4 : km 9.08 - alt. 129m - Gasthaus Zum Heidemuseum
5 : km 10.59 - alt. 163m - Wilseder Berg
6 : km 12.61 - alt. 111m - Haverbeeke
A : km 13.98 - alt. 108m - Niederhaverbeck

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Lüneburger Heide: Von Undeloh zum Wilseder Berg
Länge 11,55 km Positive Höhenmeter +118 m Negative Höhenmeter -116 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Undeloh - Harburg (Landkreis)

Rundwanderung von Undeloh über Wilsede zum Wilseder Berg, einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Lüneburger Heide.

Wanderer
Lüneburger Heide: von Döhle über den Totengrund nach Wilsede
Länge 13,98 km Positive Höhenmeter +103 m Negative Höhenmeter -105 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Egestorf - Harburg (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung von Döhle zum Totengrund und nach Wilsede durch die malerische Landschaft der Lüneburger Heide.

Wanderer
Länge 16,68 km Positive Höhenmeter +113 m Negative Höhenmeter -72 m Dauer 5h05 Mittel Mittel
Start Start ab Handeloh - Harburg (Landkreis)

Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Handeloh bis Undeloh auf der 3. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind das idyllische Seevetal und die Weseler Heide.

Wanderer
Buchholz bis Handeloh auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 2)
Länge 15,72 km Positive Höhenmeter +84 m Negative Höhenmeter -102 m Dauer 4h45 Mittel Mittel
Start Start ab Buchholz in der Nordheide - Harburg (Landkreis)

Streckenwanderung von Buchholz bis Handeloh auf der 2. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind die Höllenschlucht, die Aussichtsberge Brunsberg und Pferdekopf sowie das Büsenbachtal.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden