Macugnaga - Saas Fee

Dies ist die Übergangsetappe in die Schweiz über den großen Monte-Moro-Pass, gefolgt von einem schönen Abstieg bis zum Mattmark-See. Am See angekommen, fahren wir mit dem Bus nach Saas Fee.

Mehrtägige Tour: Monte Rosa Runde

Technisches Datenblatt

Nr.27929256
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:

Achtung, diese Tour ist Sehr schwer

Diese Tour erfordert eine lange und/oder intensive körperliche Anstrengung, da entweder ein großer Höhenunterschied oder eine lange Distanz zu überwinden sind. In manchen Situationen kann es zusätzlich zu technischen oder luftigen Passagen kommen, die Schwindelfreiheit erfordern.

  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,60 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 1 635 m
  • ↘
    Negative Hm: - 743 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 856 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 324 m

Beschreibung der Wandertour

(S) Vom Dorf Macugnaga aus geht es nach Norden zur Seilbahnstation und zur Chiesa Vecchia, dann in weiten und engen Serpentinen zur Alpe Bill und weiter zur Mittelstation.

(1) Parallel zur oberen Gondelbahn weitergehen, sich von ihr entfernen und sie auf einer Höhe von 2200 überqueren.

(2) Wir gehen weiter bergauf und überqueren die Gondel auf einer Höhe von 2620, erreichen eine Wegkreuzung und biegen links zur Berghütte Gaspare Oberto ab. Wir überqueren die Bergstation und beenden den Aufstieg zum Pass unterhalb des Monte Moropass, dem Grenzpass zur Schweiz.

(3) Der lange Abstieg beginnt in nördlicher Richtung zwischen Felsblöcken, dann über Almwiesen und schließlich durch das Tal des Baches, der aus dem Tälibodengletscher entspringt. Man erreicht die Distelalp-Brücke.

(4) Wir überqueren die Brücke und nehmen die asphaltierte Straße am linken Ufer des Mattmarksees. Wir erreichen den Damm (Z).

Wir nehmen den Bus nach Saas Fée und steigen an der Endstation aus, um zum Ferienhaus/ Hotel zu gelangen.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 324 m - Macugnaga
  2. 1 : km 1.95 - alt. 1 701 m - Mittelstation
  3. 2 : km 3.76 - alt. 2 196 m - Gondelbahn 2200 m
  4. 3 : km 6.16 - alt. 2 856 m - Col Moropass (Grenze)
  5. 4 : km 9.19 - alt. 2 224 m - Distelalp-Brücke
  6. Z : km 12.6 - alt. 2 208 m - Saas Fee

Nützliche Informationen

Zwei Hütten am Monte-Moro-Pass oder Moropass sind zugänglich und ermöglichen eine Rast, bevor wir den Abstieg in Richtung Schweiz beginnen;
Achtung: Der Beginn des Abstiegs ist im Juli mit Schnee bedeckt. Die Steigung ist ziemlich stark, also Vorsicht für Personen, die sich auf Schnee nicht so wohlfühlen.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.