Monte Rosa Runde

Unter den großen Alpentouren ist diese Runde ein absolutes Muss. Sie verläuft zwischen Italien und der Schweiz und bietet absolut bemerkenswerte Panoramen über eine der größten vergletscherten Flächen der Alpen. Sie ermöglicht es, eine große Anzahl von 4000ern und die sehr langen Alpentäler aus nächster Nähe zu sehen und Orte mit bezaubernden Namen wie Saas Fée und Zermatt in der Schweiz, Macugnaga, Gressoney oder Alagna in Italien aus nächster Nähe zu erleben.

Technisches Datenblatt Nr.26612280

Eine Wanderung Ayas erstellt am 09.09.2022 von Kat90. MAJ : 07.11.2022
Dauer Vom Verfasser angegebene Dauer: Dauer unbekannt
Länge Länge: 135,21 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 11 293 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 10 452 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 3 319 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 244 m
Sehr schwer Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Alps
Gemeinde Gemeinde : Ayas
Start Start : N 45.862512° / E 7.730541°
… wetter des tages : Laden…

Wandertour Etappentour

Diese Wandertour ist auf mehrere Tage ausgelegt, hier die Details für jede Etappe.

Saint-Jacques - Hütte Frachey

Erste kurze Etappe, auf der Sie fast auf halbem Hang den Weiler Frachey erreichen, der das Ayas-Tal überblickt.

Oreste Hütte - Hütte Pastore

Es geht Richtung Alagna-Tal mit den Übergängen zum Col d'Alen und zum Lac del Corno. Der letzte Abstieg über die Alpe Balma in einer wilden Landschaft führt direkt zur Pastore-Hütte, die in eine grandiose Alm am Fuße der Nordwand des Monte Rosa eingebettet ist.

Hütte Pastore - Macugnaga

Erneut wechseln wir das Tal, um über den Turlo-Pass das große Dorf Macugnaga am Fuße des Monte Rosa zu erreichen. Der breite Weg, der hier benutzt wird, ist absolut bemerkenswert, da er von der italienischen Armee angelegt wurde, um die Kanonen für die Verteidigung des Ortes und für Schießübungen hochzuziehen.

Macugnaga - Saas Fee

Dies ist die Übergangsetappe in die Schweiz über den großen Monte-Moro-Pass, gefolgt von einem schönen Abstieg bis zum Mattmark-See. Am See angekommen, fahren wir mit dem Bus nach Saas Fee.

Saas Fee - Grachen

Lange Strecke auf einem Balkon-Weg für den Aufstieg in das Tal von Saas Fee, manchmal über 500 m darüber, manchmal mehr. Spektakulärer Weg, der von Talweg zu Talweg führt mit der Besonderheit, dass man von Weitem die nächste Änderung des Talwegs sieht.

Grachen - Europahütte

Der bedeutende Ort Grachen dominiert das Zermatt-Tal, das wir den ganzen Tag im Blick haben werden. Nach einem ruhigen Aufstieg zum Sankt-Niklaus auf seinem Sockel gehen wir von Steinfeld zu Steinfeld und erreichen nach einer langen Überquerung endlich die Europahütte.

Europahütte - Europaweghütte

Da die große Hängebrücke über das Steinfeld Grabengufer gesperrt ist, muss man den Ersatzweg nehmen, der bis nach Tasch hinabführt. Anschließend erfolgt ein ziemlicher Anstieg zur Täschalp, auf der sich die Europaweghütte befindet.

Europaweghütte - Theodulehütte

Da der Europaweg zwischen der Täschalp und Zermatt nicht zugänglich ist, mussten wir die ursprüngliche Route ändern. Es geht also zurück nach Täsch und von dort mit dem Zug nach Zermatt über Shüttle. In diesem kleinen und ganz besonderen Ort am Fuße des Matterhorns machen wir eine kleine Rast und nehmen dann die Seilbahn bis Trockener Steg, danach geht es zu Fuß weiter zur Theodulehütte.

Hütte Théodule - Saint-Jacques

Die letzte Etappe führt fast ausschließlich bergab, mit Ausnahme des kurzen Anstiegs zum Col Nord des Cimes Blanches. Der Abstieg erfolgt über lange Täler, unterbrochen von sehr starken Gefälleabbrüchen. Die Ankunft in den Weilern Fury und Blanchard ist nach 10 Tagen Wanderung eine echte Erleichterung.

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 1,27 km Positive Höhenmeter +370 m Negative Höhenmeter -10 m Dauer 1h25 Einfach Einfach
Start Start ab Ayas - Province de Aosta

Erste kurze Etappe, auf der Sie fast auf halbem Hang den Weiler Frachey erreichen, der das Ayas-Tal überblickt.

Wanderer
Länge 14,48 km Positive Höhenmeter +289 m Negative Höhenmeter -1 897 m Dauer 5h00 Schwer Schwer
Start Start ab Valtournenche - Province de Aosta

Die letzte Etappe führt fast ausschließlich bergab, mit Ausnahme des kurzen Anstiegs zum Col Nord des Cimes Blanches. Der Abstieg erfolgt über lange Täler, unterbrochen von sehr starken Gefälleabbrüchen. Die Ankunft in den Weilern Fury und Blanchard ist nach 10 Tagen Wanderung eine echte Erleichterung.

Wanderer
Länge 12,16 km Positive Höhenmeter +676 m Negative Höhenmeter -1 725 m Dauer 5h25 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Gressoney-La-Trinitè - Province de Aosta

Es geht Richtung Alagna-Tal mit den Übergängen zum Col d'Alen und zum Lac del Corno. Der letzte Abstieg über die Alpe Balma in einer wilden Landschaft führt direkt zur Pastore-Hütte, die in eine grandiose Alm am Fuße der Nordwand des Monte Rosa eingebettet ist.

Wanderer
Länge 15,56 km Positive Höhenmeter +214 m Negative Höhenmeter -1 630 m Dauer 5h05 Mittel Mittel
Start Start ab Zermatt - Valais

Heute gibt es eine Variante der Matterhorntour, damit wir die Nordseite dieses Riesen sehen, bevor wir nach Zermatt gelangen.

Wanderer
Länge 19,33 km Positive Höhenmeter +1 570 m Negative Höhenmeter -1 422 m Dauer 10h00 Schwer Schwer
Start Start ab Valtournenche - Province de Aosta

Entdecken Sie heute das prächtige Matterhorn, bevor Sie es am Abend in der Gandeg-Hütte aus der Nähe betrachten.

Wanderer
Länge 18,78 km Positive Höhenmeter +1 230 m Negative Höhenmeter -1 507 m Dauer 8h55 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Alagna Valsesia - Province de Vercelli

Erneut wechseln wir das Tal, um über den Turlo-Pass das große Dorf Macugnaga am Fuße des Monte Rosa zu erreichen. Der breite Weg, der hier benutzt wird, ist absolut bemerkenswert, da er von der italienischen Armee angelegt wurde, um die Kanonen für die Verteidigung des Ortes und für Schießübungen hochzuziehen.

Wanderer
Länge 5,81 km Positive Höhenmeter +1 100 m Negative Höhenmeter -221 m Dauer 4h50 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Bionaz - Province de Aosta

Etappe, die auf der Alm beginnt und mit der Überquerung des Valcornera-Passes schnell ins Hochgebirge führt.

Wanderer
Länge 16,78 km Positive Höhenmeter +1 491 m Negative Höhenmeter -822 m Dauer 9h05 Mittel Mittel
Start Start ab Zermatt - Valais

Auf einen einfachen Aufstieg zu einem Teil der Skipisten von Zermatt folgt eine Verlängerung auf dem auf- und absteigenden Balkonweg zur bekannten Europahütte.

Achtung: Die Hängebrücke vor der Europahütte ist derzeit außer Betrieb. Man muss über den 2. blau gekennzeichneten Weg auf der Karte ins Randa-Tal absteigen, bevor man zur Hütte aufsteigen kann (etwa 2 Stunden länger).

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden