Alpe il Laghetto - Rifugio Andolla

Auf dieser Etappe werden mehrere Pässe überquert. Zunächst überqueren Sie den Passo di Campo, dann den Passo Straciugo nach den Laghi di Campo. Am Passo di Potimia kehren Sie auf Schweizer Gebiet zurück und durchqueren die Hochebenen, die sich bis zum Fuß des Col d'Andolla erstrecken. Während des Weges werden die Blicke auf das Weissmies und den Pizzo Andolla gerichtet sein. Der Passo d'Andolla markiert den Eingang nach Italien und den Beginn des Abstiegs in das Antrona-Tal.

Mehrtägige Tour: Fletschorn-Tour

Technisches Datenblatt

Nr.26611839
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,60 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 682 m
  • ↘
    Negative Hm: - 671 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 403 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 2 044 m

Beschreibung der Wandertour

Bevor Sie sich starten, sehen Sie sich bitte unten die Informationen in der Rubrik Nützliche Informationen an.

Markierung GTA und SFT Rot und Weiß.

(S) Vom Rifugio dell'Alpe Laghetto, in westlicher Richtung, beginnt der Aufstieg zum Passo di Campo mit Vorsicht, da ein kurzer Abschnitt etwas ausgesetzt ist.

(1) Auf dem Pass biegen Sie rechts ab und erreichen nach einem kurzen felsigen Abschnitt die Ruinen der Alpe Campo und die Laghetti di Campo. Am größten See vorbei geht es über einen steilen Pfad hinauf zum Passo Straciugo (2350 m).

2::: Nach dem Passo Straciugo verliert man 100 m an Höhe und erreicht wieder die Alpe Straciugo und einen Gebirgsbach. Man steigt wieder an bis zum Passo di Potimia (2378 m).

(3) Genießen Sie auf dem Pass die Aussicht auf die Gipfel des Bognanco-Tals und des Zwischbergentals, darunter der Weissmies. Man beginnt den Abstieg zu den Laghi Potimia und den Ruinen der Hütten der gleichnamigen Alpe. Weiter geht es auf dem Hochplateau bis zur Alpe Porcareccia, wo sich der GTA-Weg vom Passo del Büsin kreuzt.

(4) Über die Almwiesen gelangt man zu einer Kreuzung mit einem Pfad, der aus dem Zwischbergen-Tal kommt, direkt am Fuße des Passo di Andolla.
Man nimmt den letzten Anstieg dieser Etappe zum Passo di Andolla (2418 m) in Angriff.

5(Am Passo d'Andolla gelangen Sie ins Valle d'Antrona und wandern bis zum Rifugio Andolla)Z::.

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 044 m - Alpe il Laghetto
  2. 1 : km 0.61 - alt. 2 175 m - Passo di Campo
  3. 2 : km 2.23 - alt. 2 337 m - Passo Straciugo
  4. 3 : km 3.42 - alt. 2 358 m - Passo di Pontimia (2387 m)
  5. 4 : km 6.75 - alt. 2 190 m - Alpe de Porcareccia
  6. 5 : km 7.94 - alt. 2 401 m - Passo di Andolla
  7. Z : km 9.6 - alt. 2 051 m - Rifugio Andolla

Nützliche Informationen

Anspruchsvolle Etappe und nur für erfahrene Wanderer geeigent.
⚠ Diese Route enthält einen langen, mit T3 bewerteten Abschnitt: vom Rifugio Alpe il Laghetto(S) bis zum Passo Potimia(3).
? Rot-weiße Markierungen von SFT und GTA.
? Bergausrüstung, einschließlich guter Wanderschuhe, warmer Kleidung und Sonnenschutz.
? Die IBP Statistiken der Strecke ergeben einen Index von 99 HKG.
? Etappenunterkunft:Andolla Rifugio Andolla

Entdeckungen

  • Passo di Campo.
  • Passo Straciugo.
  • Passo di Pontimia.
  • Passo di Andolla.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.