Hospiz Simplon - Zwischbergen

Napoleon ließ zwar das Hospiz Simplon erbauen, doch dieser Alpenpass wurde bereits viele Male von den Römern neu angelegt. Im 17. Jahrhundert hatte Kaspar Stockalper dort einen Saumpfad anlegen lassen. Vom Hospiz Simplon bis nach Simplon Dorf und Gabi nehmen Sie diesen Stockalperweg genannten Pfad. Nach Gabi überqueren Sie den Furggu und steigen dann in das enge Tal von Zwischbergen ab.

Mehrtägige Tour: Fletschorn-Tour

Technisches Datenblatt

Nr.5360394
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 16,96 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 676 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 323 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 000 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 227 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S) Vom Hospiz Simplon aus überqueren Sie die Passstraße und gelangen an das Hotel Monte Leone, das an seiner zylindrischen Form zu erkennen ist.
Markierung Stockalperweg und SFT gelb.

(1) Sie gehen hinter dem Hotel Monte Leone auf den Weg nach Süden. Diesem historischen, gut ausgeschilderten Parcours des Stockalperwegs folgen Sie. Sie passieren Alter Spittel, Niederalp, Engi und Maschihüs, wo der Weg neben dem Passweg verläuft.

(2) Kurz nach dem Maschihüs bleiben Sie auf dem Stockalperweg und gehen Richtung Süden nach Egga.

(3) In Egga verlassen Sie die ehemalige Simplonroute und gehen immer weiter auf dem Stockalperweg bis zum Eingang von Simplon Dorf.

(4) Über die Alte Simplonstrasse gelangen Sie nach Simplon und sind dann bald in der Ortsmitte.
Verlassen Sie den Ort und folgen Sie weiterhin dem Stockalperweg bis zu einem Durchgang unterhalb der Passroute des Simplon.

(5) Folgen Sie weiter dem Stockalperweg und kommen Sie von der Passroute nach Gstein, einem kleinen Ort in der Nähe von Gabi.

(6) Überqueren Sie vorsichtig die Passroute des Simplon und steigen Sie zu einem Weg am Ufer des Baches Laggina ab.
Markierung Via Alpina und SFT gelb.
Gehen Sie nach Süden an das Ufer des Baches Laggina und dort entlang bis zu einer Brücke.
Markierung Via Alpina und SFT rot und weiß.
Überqueren Sie die Laggina und starten Sie den Aufstieg zum Furggu über Almen und Weiden.
Sie kommen auf den kleinen Furggu-Gipfel, auf dem ein Kreuz steht.

(7) Machen Sie sich an den Abstieg nach Zwischbergen und gehen Sie auf den Weg ins Dorf.

(8) Biegen Sie rechts ab auf die Straße und gehen Sie bis zum Berggasthaus Zwischbergen (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 000 m - Simplon Hospiz
  2. 1 : km 0.42 - alt. 1 988 m - Hotel Monte Leone
  3. 2 : km 6.38 - alt. 1 611 m - Maschihüs
  4. 3 : km 7.65 - alt. 1 589 m - Stockalperweg
  5. 4 : km 8.98 - alt. 1 484 m - Alte Simplonstraße
  6. 5 : km 10.1 - alt. 1 405 m - Unterquerung der Simplonpass-Straße
  7. 6 : km 11.35 - alt. 1 252 m - Überquerung der Simplonpass-Straße
  8. 7 : km 14.19 - alt. 1 880 m - Furggu
  9. 8 : km 16.62 - alt. 1 356 m - Landstraße von Zwischbergen
  10. Z : km 16.95 - alt. 1 356 m - Berggasthaus Zwischbergen

Nützliche Informationen

? Gelbe Markierung, SFT rot und weiß und Via Alpina blau und Stockalperweg.
? Wanderausrüstung, insbesondere gute Wanderschuhe
? Die Statistiken IBP für die Strecke benennen einen Index von 110 HKG
? Verpflegung in Simplon Dorf möglich
? Wanderhütte: Zwischbergen Berggasthaus Zwischbergen

Entdeckungen

  • Pass und Hospiz Simplon
  • Simplon Dorf.
  • Massiv Fletschorn.
  • Furggu.
  • Zwischbergen und sein Tal

Bewertungen und Diskussionen

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.