Man kann jeden Tag an Wasser kommen, es muss jedoch gereinigt werden.
Die Unterkünfte sind hauptsächlich Berghütten oder Ferienwohnungen, in denen wir die Nächte verbracht haben.
J1: Hütte Refuge de Prarayer.
J2: Perrucco-Vuillermoz-Hütte.
J3: Gandeg-Hütte.
J4: Jugendherberge Zermatt.
J5: Europahütte.
J6: Hotel in Saint-Nicklaus.
J7: Hotel Schwarzhorn in Gruben.
J8: Jugendherberge in Zinal.
J9: Hôtel de la Tsa in Arolla.
J10: Hütte Refuge de Prarayer.
Um diese Tour über 10 Tage durchzuführen, haben wir für einige Verbindungen, vor allem im Tal, Busse oder Seilbahnen benutzt. Das setzt voraus, dass man die Fahrpläne dieser Verkehrsmittel und vor allem der Busse gut kennt.
Allgemeine Bemerkung zu dieser Tour: Diese 10-tägige Tour erfordert von jedem Teilnehmer eine ausreichende körperliche Fitness, eine Mindestausrüstung und insbesondere Steigeisen für die Überquerung der beiden Gletscher, nicht zu schwere Rucksäcke, eine rechtzeitige Reservierung von Unterkünften, Hütten oder Hotels, die Fahrpläne der Verkehrsmittel (Seilbahnen und Straßen) in der Tasche und die Bereitschaft, in einer Gruppe zu schlafen, mit manchmal lästigem Schnarchen, an das die Wanderer jedoch gewöhnt sind. Und schließlich werden Sie begeistert von diesem Trek zurückkehren, der zu den schönsten der Alpen gehört, zusammen mit der Tour du Mont Blanc, der Überquerung des Gran Paradiso, der Tour du Queyras und vielen anderen ... die ebenfalls auf der Website beschrieben werden.